Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BT50QT9 ohne Zündfunken
BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2019, 12:28 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
:lol:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Zuletzt geändert von Peter M. am So 10. Feb 2019, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 12:28 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BT50QT9 ohne Zündfunken
BeitragVerfasst: So 10. Feb 2019, 19:27 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
[quote="Peter M."]Ich habe seit 2004 einen BT50QT9, 25.000km, 90ccm Umbau :shock:

Dazu kam noch (von einem Kumpel für´n Kasten Bier) noch ein zweier...

Jetzt habe ich noch einen kaputt getretenen (aber technisch ok) BT50QT3 bekommen.

In den nächsten Tagen (Wochen) will ich versuchen, zwei Roller wieder an´s Laufen zu bekommen, Teile zum hin- und hertauschen habe ich ja genug. :lol:

Frage zum "kein Zündfunken" :?:

Gibt´s da eine "strukturierte" Vorgehensweise?

Meine Methode, wild hin- und hertauschen hat´s bisher nicht gebracht... ;)

EDIT: Ich habe bei dataparts ein Video gefunden... leider ohne "Erklärbär".

Was mir schon aufgefallen ist:
-Motorblock/Antriebseinheit kann von QT9 zu QT9 getauscht werden, QT3 nicht... andere Stecker/Anschlüsse. :?

############################################
Heute Vormittag gebastelt, den Motor vom schwarzen Roller wieder zurück gebaut.
Siehe da... ein Zündfunke. Lag es doch am orangen Spender-Roller... :?

Heute Nachmittag dann den schwarzen Roller wieder zusammen gebaut.
Zündfunke ist super, mit der fetten 9AH Batterie vom Motorrad. :lol:
Leider kein Sprit, Zündkerze bleibt trocken...

Btw: Bei Ebay Kleinanzeigen werden solche Kisten alt&kaputt gestanden für ab 150€ angeboten... einer möchte sogar 430€.
Ich habe damals für meinen 500€ neu gezahlt! :roll:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 06:25 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ich fahre lieber BT 45. :D

Wenn kein Sprit da ist:
Benzinpumpe ja/nein
Filter ja/nein
Vergaser ja/nein
man sieht, da ich dieses Fahrzeug, wie wahrscheinlich die meisten hier, nicht kenne ist guter Rat zwar billig aber schlecht möglich.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 09:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Danke, ist mir schon klar... werde ich mich vielleicht wieder bei "rollertuningpage" anmelden müssen.

Das mit "Am Roller Schrauben" ist bei mir ja auch schon 10 Jahre her...

An meinem Avanti SD50 gibt´s fast nix zu tun... der fährt einfach!

Zumindest kann ich mich so mal mit dem Thema "Fahrzeug-Elektrik" vertraut machen.
Von "Ohm" habe ich nämlich keine Ahnung... ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 09:07 
Zitat:
man sieht, da ich dieses Fahrzeug, wie wahrscheinlich die meisten hier, nicht kenne ist guter Rat zwar billig aber schlecht möglich.

Meine letzte Erfahrung mit einem Roller mit Baotian Motor war gruselig.

Fehler:
Schlechtes Anspringen
Geht während der Fahrt aus
Stete Verschlimmerung
Zunehmende Ausfälle. Starter, Licht Zündung
Motor ging nicht mehr mit Schlüssel aus.


Batterie, und sonstige Teile wie Schalter Sicherungen usw alle völlig OK


Ursache:
-> Kabelbaum.
Da der Kabelbaum an beiden Enden hoch gebogen war, bildete er hervorragende Wassereinlauftrichter.
Komplett geflutet

Dummer weise war das grüne Kabel, welches die Masseverbindung für alles ist, an 4 Stellen im Kabelbaum verbunden. Von den Stellen abgehend, hat sich das Kupfer (im Kabel) zu buntem Staub/Schleim verwandelt.

--
Was soll man da raten?
Vor Gebrauch weg werfen?


---------
PS:
Der Roller war max. 1 Jahr alt.
Davon 1/2 Jahr draußen gestanden ohne Bewegung.
ca. 1,5L Wasser im Tank,


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 13:42 
Peter M. hat geschrieben:
Zündfunke ist super, mit der fetten 9AH Batterie vom Motorrad. Laughing
Leider kein Sprit, Zündkerze bleibt trocken...


Schon eine Flasche mit frischem Sprit über den Vergaser gehängt ?
Damit lässt sich der Vergaser mit Benzin versorgen und andere Teile wie Unterdruck Benzinhahn / Benzinpumpe usw als Fehlerquellen ausschließen .

Gruss Axel


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 14:09 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 3. Okt 2016, 11:39
Beiträge: 341
Wohnort: 69118 Heidelberg
Ich habe eine Wartungs und Reparatur Anleitung von
Motorrollern aus China da ich selbst einen Kymco fahre.
ISBN 987 3 7688 5373 6 . Ist eine sehr interessante Lektüre
zumal es die ganzen Daterblätter und Einstellwerte. Auch vom
BT 50 QT 9 enthält

Gruß Michael


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2019, 14:59 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ja, danke... das sollte nicht das Problem sein.

Den Naraku 24mm Vergaser habe ich eh 2x und sogar den Tank! ;)

Nur der Benzinschlauch und Filter aus inzwischen Hartplastik... den habe ich erst mal neu bestellt! :roll:

Bei dem Wetter kann ich eh nicht basteln, ich muss nämlich erst meine Motorräder raus rollen... sonst ist kein Platz. Bei dem Wetter lass ich das.

UND das Service-Manual gab´s mal beim "Esel". Habe ich mir damals ausgedruckt! :lol:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2019, 11:40 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Moinsen!

Benzinschlauch transparent ist heute angekommen... 4m, 4x9 mm

Ausgetauscht, gestartet... nix. Benzin kommt!

Vergaser abgebaut, auseinander... Eine Düse verstopft... der Rest ok.

Egal: Vergaser Naraku 24mm Nr. 2 (Ladenneu) ausgepackt angeschlossen..

Gestartet... immer noch nix!

Sprit hat er, Zündfunken hat er... vielleicht habe ich beim zusammenbauen des Motors was falsch gemacht... Zündzeitpunkt grob falsch oder Nockenwelle falsch eingebaut.

Anmerkung: Den Motor habe ich komplett gewechselt:
-Kurbelwelle
-Zylinder, Kolben
-Nockenwelle
-Polrad

Edit:
Den alten Vergaser habe ich zerlegt und gereinigt.
-Nebendüse war zu
-Vergaser-Membrane/Schieber war fest
-Benzin stank übel
-lt. Versicherungskennzeichen 2012 länger nicht gefahren worden!


Wird fortgesetzt!
:? :? :? :?

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Es lebt!
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 10:56 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Es lebt :!:

Kompression gemessen, 9,5 Bar, nicht gestartet seit 2012 :!:
https://photos.app.goo.gl/ncXAm3PYTzdy4kap9

https://photos.app.goo.gl/asxKJYHiMux76DENA

Dann nochmal gestartet... orgel, orgel... läuft!

Boh, ist der laut :!:

Und dabei ist der richtige Auspuff nicht mal drauf :lol:
https://www.google.com/search?q=bt50+le ... KTd19c608M:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Zuletzt geändert von Peter M. am Do 14. Feb 2019, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2019, 12:42 
Erstmal: Glückwunsch.


Ansonsten:
Ja, so ist das, wenn man "Bullensuchgeräte" baut.

Mir erscheint dein Wertesystem etwas verrückt zu sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle will nicht..
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2019, 15:01 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Das einzige Bauteil, das ich von meinem Spenderroller wirklich brauche, ist die Kurbelwelle.

Alter Roller auseinander...

Neuer Roller auseinander... bloß die Mutter der Variomatik geht nicht auf.

Ja, natürlich habe ich ein original Blockierwerkzeug.

-Mit 700° Heißluft erhitzt
-mit dem Hand-Schlagschrauber probiert
-mit der Flex die Mutter seitlich weg geschliffen
-mit dem Meißel versucht eine Kerbe in die Mutter zu bekommen

Alles ohne Ergebnis!

Edit: Zumindest ist das Pleullager ok, habe ich geprüft. Der Kolben ist aber hinüber, hat hinten an einer Seite alles weg gefressen... un-fassbar!!!

Nächster Schritt wäre, mit der Flex die Variomatik zu zerschneiden, oder das ganze Gehäuse... kommt eh auf den Schrott!

Erst mal eine Tasse Kaffee zum beruhigen! :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2019, 18:40 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mi 11. Jul 2012, 18:48
Beiträge: 34
Wohnort: ULFT, Niederlande
Linksgewinde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2019, 18:40 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mi 11. Jul 2012, 18:48
Beiträge: 34
Wohnort: ULFT, Niederlande
Linksgewinde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Fr 22. Feb 2019, 18:48 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
https://www.ebay.de/itm/KURBELWELLE-STA ... 0677.m4598

Sicher nicht... die erste ging ja raus!

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Laser Performanc ohne ABE
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: stobbfra
Antworten: 1
Glanz ohne Antrocknen - Alufelgen und Chrom konservieren
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 0
Helmpflicht mit ohne Klarheit
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: sly.famst
Antworten: 4
-ohne Worte-
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: KUMAXX
Antworten: 7
Ölkontrolle leuchtet ohne erkennbaren Grund
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: KUMAXX
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz