Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusatzbatterie
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2008, 14:41 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 28. Nov 2007, 15:49
Beiträge: 22
Hallo.
Nachdem ich nun die ersten paarhundert Kilometer mit meinem Eigenbau hinter mir habe, müssen die ersten Verbesserungen getätigt werden.
Ich möchte eine Zusatz - Autobatterie im Kofferaum des SW einbauen.
Frage: Schaffen Lima und Regler der Xj das? Was müsste ggf. umgebaut werden.
Ich wollte vermeiden eine zus. Lima einzubauen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 14:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2008, 17:34 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin,
ich kenne das nur mit Umschalter, wenn die Batterien verschiedene Kapazitäten haben. Empfehle also dringend, die Originalbatterie heraus zu nehmen. Ich hatte mal zwei Mopped Bakterien im Kofferraum, hat die Lima auch kaputt geladen. Werner kennt die Ursache und bot auch eine Lösung an.


Wird hier beackert.
http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic5548-15.html

Ansonsten hat eine fremderregte Lima keine Probleme mit grösseren Batterien. Es ist aber imho so, dass bei einer entladenen grösseren Batterie der Erregerstrom länger flach bleibt. Man hat schlechteres Licht und die Batterie wird auf kurzstrecken kaum geladen, danch zu heftig. War so meine Erfahrung. Sie bleib im Grunde genommen immer leer.
Musst aber mind. ein 6quadrat Kabel in den Seitenwagen legen und eine sep. Masse zum Fahrgestell.


Gruss, CC

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2008, 07:41 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 28. Nov 2007, 15:49
Beiträge: 22
Öha.
Hab mir den Fred hinter dem Link mal durchgelesen und muss sagen, dass mir dat ein bischen zu komplex ist. Stehe mit den Kabeln der XJ sowieso etwas auf Kriegsfuß und bin froh, wenn alles so geht wie es gehen sollte.
Also bleibt mir eigentlich nur.
Entweder die Original XJ Batterie raus und die Zusatzbatterie rein oder umgekehrt.

Mal sehn. Vielleicht kann einer meiner Kollegen mit den Zeichnungen was anfangen. Ist ja bald Winter jetzt.

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Nov 2008, 19:11 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 22:40
Beiträge: 485
Wohnort: Lüneburger Heide
Hallo, ...

Ich hatte mal ein XS 1100 - EML Gespann. Da habe ich auch recht naiv ohne viel Ahnung eine Autobatterie in den Kofferraum gebastelt. Habe auch die original Batterie raus genommen und ein megadickes Kabel in den Kofferraum vom EML Boot gelegt. Das klappte gut. Hatte nie wieder Probleme mit zu schwacher Batterie, auch im Winter.

Grüße aus der Heide
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz