Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2007, 21:04 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 19. Jun 2007, 20:48
Beiträge: 2
Wohnort: Düsseldorf
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Beiwagen für eine 1978er Mxim 650.
Gab es sowas überhaupt? Und wenn ja, wo müßte ich suchen bzw fragen?
Für hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar!

es grüßt
derBerti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:04 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2007, 22:58 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hallo Berti,
ich kenne leider den Maxim Rahmen nicht. Aber die Mobec Adaption passt sicher für Vorne oben (am Querriegel für den Ölkühler) vorne unten (Motorbefestigung) und hinten unten (Fussrastenanlage beids. , diagonal). Oben muss du sehen, bzw. fragen.
Für den Adapter passt der EZS Compact, und der EML Mini für BMW Boxer, der hat verstellbare Anschlüsse.
Für Velorex, hat auch vier verstellbare Anschlüsse, musst du Mobec fragen.

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Jun 2007, 09:30 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 19. Jun 2007, 20:48
Beiträge: 2
Wohnort: Düsseldorf
Hallo verrückte Kuh,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich selbst bin kein Maxim-Fahrer. Ich frage für einen Freund aus Kanada.
Deshalb sagen mir die Begriffe "EZS Compact", "EML Mini", "Velorex" und "Mobec" leider garnichts.
Sind das Hersteller von Umbauten?

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Jun 2007, 10:16 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Mobec hat m.W. die einzige Kleinserien Adaption entwickelt.
EZS, EML und Velorex sind Seitenwagen.

Man kann nicht einfach einen Seitenwagen anschrauben. Er braucht schon seine Befestigungspunkte an der Maschine. Der XJ Rahmen ist leider zu schwach un direkt daran zu gehen. Im Bereich der Motorbefestigung, des Lenkkopfes und dem Ende des Hauptrahmenrohres ist es schon ok.

In Kanada dürfte das geschweisst werden, hier nicht.

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Einen freundlichen Gruß aus BERLIN
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: jnuernbe
Antworten: 7
YAMAHA Farbcodes
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: XJWerner
Antworten: 3
Getriebedeckel... die Dichtung? Gibt´s die irgendwo? "h
Forum: XJ 650 4K0
Autor: hoppenboom
Antworten: 2
Yamaha XS 650 Chopper
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 5
Umbau der Maxim XJ 700X- 1NW - habe fertig
Forum: Maxim / Radian
Autor: Gerhard aus HH
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz