Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 09:09 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
Hallo,

wer weiß zufälligerweise wo man ausser bei yamaha die originalen bremsscheiben oder nachbaueten , für die xj 900 31 a herbekommt, innenbelüftet?

oder sollte ich doch auf die bremsscheiben der xj 600 51j umbauen inklusive bremsbacken ?

die scheiben bekommt man doch öfters.

wie sieht es dann mit hinten aus? kann ich da auch 51j bremsscheiben mit backen draufmachen?


die 51j bremsscheiben mit bremszangen und backen hab ich bei mir.

gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 09:09 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 11:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
brokenheart496 hat geschrieben:
Hallo,

wer weiß zufälligerweise wo man ausser bei yamaha die originalen bremsscheiben oder nachbaueten , für die xj 900 31 a herbekommt, innenbelüftet?

oder sollte ich doch auf die bremsscheiben der xj 600 51j umbauen inklusive bremsbacken ?

die scheiben bekommt man doch öfters.

wie sieht es dann mit hinten aus? kann ich da auch 51j bremsscheiben mit backen draufmachen?


die 51j bremsscheiben mit bremszangen und backen hab ich bei mir.

gruß max


altes Thema, sehr alt.
vorne die Vollscheiben der 51j bzw. FZ750, dafür gibt es sogar eine Freigabe von Yamaha mit den grossen org. Sätteln. Hinten nur original Scheibe, aber da merkt es keiner, wenn du statt der 8.5mm Scheibe eine alte von vorn 7.5mm verbaust.

Gruss, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 13:15 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
danke olaf für die antwort,

ich hab die kompletten scheiben inkl. sättel von der 51 j für vorne da , die werd ich dann draufmachen , und hinten schau ich dann mal.

jetzt muss ich nur noch sehen wie teuer die original bremsschläuche für vorne sind und für hinten .

bremsscheiben original von einem anderen hersteller als yamaha bekommt man fast nicht und wenn dann sind diese nicht innenbelüftet .
und sind dünner .

gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 13:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Du willst doch nicht allen Ernstes für teures Geld Gummieschläuche von Yamaha dran bauen. Kauf Dir gescheite Stahlflex-Leitungen. Die halten ewig, sind gar nicht so teuer und eine präzisere Bremse hast Du dann obendrein.

Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 13:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Jörg A. hat geschrieben:
Du willst doch nicht allen Ernstes für teures Geld Gummieschläuche von Yamaha dran bauen. Kauf Dir gescheite Stahlflex-Leitungen. Die halten ewig, sind gar nicht so teuer und eine präzisere Bremse hast Du dann obendrein.

Gruß, Jörg


Hi Jörg, vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht.
Es gibt imho noch keine vergleichbaren Langzeittests zu Stahlflexleitungen.
Oder anders herum, die ältesten Gummileitungen sind natürlich älter als die ältesten Stahlflexleitungen.

Natürlich sind die auch nicht aus Stahl, sondern aus Plastik. Der Stahlmantel liegt nur aussen herum. Ich bin mir nicht sicher, ob sie irgendwann verspröden oder brechen würden. Ich weiss es nicht. Wenigstens kommt schon mal keine Sonne ran.

Gruss, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 14:18 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
bei den bremssätteln und bremsscheiben für vorne von der 51j was ich gekauft habe sind stahlflexleitungen dabei ,

die KBA Nummer ist ok aber die ABE nummer ist anders als bei der 51j,

verbauen lassen die sich bestimmt , auch von der Länge her , aber wenn der TÜV in 2 Jahren das sieht ....?


gruß Max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 14:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
brokenheart496 hat geschrieben:
bei den bremssätteln und bremsscheiben für vorne von der 51j was ich gekauft habe sind stahlflexleitungen dabei ,

die KBA Nummer ist ok aber die ABE nummer ist anders als bei der 51j,

verbauen lassen die sich bestimmt , auch von der Länge her , aber wenn der TÜV in 2 Jahren das sieht ....?


gruß Max


Du brauchst keine ABE. Wenn der TÜV das sieht, wird ein kostenpflichtiger Eintrag fällig. Spezielle Betriebs Erlaubnis. Gilt dann nur für dich.

Gruss, Olaf

edit: du darfst aber ohne ABE offiziell nicht 2 Jahre bis zur Eintragung warten, sondern müsstest eigentlich sofort hin.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 14:59 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
jooooooo ich weiß scho olaf,

ich ziehe ja im november um , habe dann doppelgarage umit heizung und strom, licht, da kann ich dann mal alles über den winter abschrauben und schauen,

langsam denke ich ich lass alles so und kauf mir stahlflex oder original bremsschläuche fürs erste.

scheiben kann ich dann immer noch wechseln und die backen auch.

die stahlflex was ich habe sind von eine xj 650
nicht von einer 51 j

ich denke mal die originale sollten reichen , bremsscheiben und backen,
habe auch bei abm mal gesehen was so eine scheibe kostet , ich hab mich nur gewundert das die nur 5mm haben und keine 7,5mm für vorne , also ich habe keine da gesehen für die original bremssättel, oder ich hab mich getäuscht.


kann mir jemaqnd sagen was so original bremsschläuche kosten würden?

gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 15:59 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
brokenheart496 hat geschrieben:

kann mir jemaqnd sagen was so original bremsschläuche kosten würden?



So, Die obere Bremsleitung 46,50€
Die Linke 50,50€
Die Rechte59,50€ Und die ist nicht mehr lieferbar!!!!!.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2009, 17:15 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
danke werner,

son mist , dann muss ich doch stahlflex einbauen für die 31 a , mit bremssätteln der 51 j (58L) und scheiben 5mm der 51 j (58L)

was solls....:)


gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 09:16 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Die Leitungen der 650er sollten passen. Die hab ich an meiner 58L auch dran. Wurden problemlos eingetragen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 15:45 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
also ich hab nochmals nachgeschaut , auf den leitungen steht die nummer für die 58l drauf
soll ich die einfach einbauen und beim nächsten tüv oder eben sofort...:)
eintragen lassen? wenn ja bekomm ich die ohne weiteres eingetragen da ja die nummer nicht zur 31a passt , obwohl es ja fast das gleiche motorrad ist.


gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2009, 16:33 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Wenn sie ohne kneifen und klemmen passen, sollte der TÜVer keinen Ärger machen. Ist ja wirklich das gleiche Mopped. Im Zweifel vorher anfragen. Das macht einem die Jungs sowieso eher wohlgesonnen :wink: .

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nichttaucher????
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 07:51 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:23
Beiträge: 204
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hallo Max, willst Du das AntiDive dann auch gleich tot legen? Es sind ja bei der 31A noch zwei zusätzliche Leitungen fürs AntiDive erforderlich.
Und wie das der TÜV sieht weiß ich nicht, kannst Glück haben.

Gruß von Jens

_________________
XJ900F 58L (Bj 1987, fastest vacuum cleaner ever seen)
ROSTIGES FAHRRAD (Bj 1979)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 17:44 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Jul 2007, 08:54
Beiträge: 235
Wohnort: 97633 Sulzfeld
ANtiDive ist totgelegt und der vom tüv hat nichts gesagt , tüv ist seit juli neu.

gruß max

_________________
gruß aus ..jetzt..Unterfranken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Bremsscheiben passen an die 58L?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Huette
Antworten: 2
Bremsscheiben schrauben lösen!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Nordlicht
Antworten: 1
Bremsscheiben-Radlager
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Uli
Antworten: 6
Bremsscheiben-Verschleissgrenzen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Steve
Antworten: 3
Bremsscheiben Reparatur
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: MR XJ
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz