Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 19:35 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Ich hab' ja selber 'ne 58L und hatte auch schon mal Gelegenheit, eine 4KM
zu bewegen. Die 58L wirkt, allerdings vor allem aufgrund des geringeren
Gewichts und der schmaleren Reifen, schon deutlich leichtfüßiger. Wirklich
schneller ist man allerdings wohl nicht unterwegs. Der Diva Motor tritt
eigentlich in jeder Lebenslage ordentlich an. Ein Rennmoped ist sie
allerdings definitiv nicht. Will sie aber auch nicht sein. Ein Reisedampfer mit
Spaßpotential halt.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 19:35 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 19:43 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 19:56 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Im Alltagsbetrieb kann man alle XJ 900 ziemlich gleich bewegen. Wenn man
die Grenzen auslotet, kommen die Unterschiede zu Tage.
Die 31A ist relativ drehfreudig und will, wenn sie schleppen muss (Muss sie
bei mir definitiv :oops: :shock: :lol: ) auch mehr gedreht werden.
Die 58L hat ordentlich Kraft untenrum und fackelt beim Hochdrehen auch
noch mal ein ordentliches Feuerwerk ab. Allrounder halt.
Die 4BB geht untenrum mindestens so gut wie die 58L, hat oben aber
deutlich weniger zuzusetzen. Merkt man aber auch nur, wenn man es
wirklich sehr eilig hat ;) .
Die 4KM ist rundum gemütlicher, aber effektiv nicht kraftloser. Im Sprint
etwas verhaltener, aber immer leistungsbereit. Fahrwerksmässig stabiler,
aber weniger agil als die "Alten".
Im Endeffekt alles sehr gute Begleiter im Alltag und auf Tour. Die
Unterschiede sind erfahrbar, aber letztendlich eigentlich irrelevant.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 20:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Baumschubser hat geschrieben:
Deshalb erstaunt mich, dass die der 4BB überlegen sein soll. Rein von den Daten ist sie gleich oder sogar unterlegen aufgrund 30kg mehr Speck auf den Hüften. Denn schön gleichmäßig aus dem Drehzahlkeller ziehen eigentlich alle XJ hoch. Und zwischen besagten 7000 und 9000 Touren gehen die auch ganz gut zu Werke, was man meist gar nicht braucht, im Alltag kann man die wie einen TDI fahren.


Naja, musst mal nen Seitenwagen dran hängen. :D :D :D

Entweder waren mein 41Y und mein 4bb Moder vermodert, oder ich hab ne bessere 4km erwischt. Und der 4BB Moder war aufgemacht mit 58L Vergasern und Töpfen.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 20:49 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 21:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Baumschubser hat geschrieben:
Ach nee lass mal, ich mag Solomaschinen, Gespann ist nicht mein Ding. Dass das natürlich vollkommen andere Anforderungen an den Motor stellt, ist mir klar.


Ach, ihr da drieben, alle Zwodagter geschägigt ?! :D :D :D

Na ja, scheint so, als wären die Leute von der Dekra, die MZ Gespanne noch aus der Kindheit kennen, die verlässlichsten Bastelpartner. Der TÜV im Westen will keine Gespanne mehr abnehmen. Findet grade ein großer Kampf statt.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

4BB Umrüsten auf 98PS
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Yeti
Antworten: 5
Xj 600 Diva - Scheinwerfer Upgrade
Forum: Modell übergreifend
Autor: diva600xj
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz