Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 03:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankentlüftung 58 L
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2022, 21:07 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass ich keine Entlüftung unter dem Tank habe, die evtl. zu nem Ventil im Werkzeugkastenbreich geht. Von unten ist dort nur der Anschuss für die Tankanzeige, und latürnich Sprit und Unterdruck, sonst nix. :gruebel: Habe aber den Eindruck, dass es bei dem Modell über Den Verschlussdeckel geregelt wird. Ist das richig :?: Angeblich soll das ja bei allen 3 Modellen gleich sein. Merkwürdig.....
Grüße
Big-Joe

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 4. Dez 2022, 21:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 12:11 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Wenn Du unterm Tank keinen Schlauchanschluss hast, wird das über den Deckel geregelt. Aber ich kenne da eigentlich keinenXJ-Tank der keinen Anschluss hat. Meine haben das beide (originaler N-Tank und zweiter Tank von einer F).
BTW: Das ist eine Belüftung, keine Entlüftung. :lol:

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 18:48 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Der Tank meiner 58 L ist von unten glatt wie ein Aal, bis auf den Anschluss für die Tankanzeige. Der Tankdeckel hat von unten an einer Stelle so was wie ein Fliess in einem der Schlitze stecken. Denke das wird dann wohl die "Belüftung" sein.
Vielleicht ist das mal geändert worden und es gibt beide Varianten ?

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 18:49 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Jörg A. hat geschrieben:
Wenn Du unterm Tank keinen Schlauchanschluss hast, wird das über den Deckel geregelt. Aber ich kenne da eigentlich keinenXJ-Tank der keinen Anschluss hat. Meine haben das beide (originaler N-Tank und zweiter Tank von einer F).
BTW: Das ist eine Belüftung, keine Entlüftung. :lol:


Wenn es sich ergibt, kannst ja mal ein Bild schicken von der Unterseite. Würde mich interessieren.

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:35 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Das kann schon sein. ich muss auf meinem N-Tank auch einen Deckel mit Belüftung verwenden. Nach der Innenbeschichtung war die richtige nämlich zu. :D
Man kann übrigens jeden Deckel auf Belüftung umbauen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 21:31 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Jörg A. hat geschrieben:
Das kann schon sein. ich muss auf meinem N-Tank auch einen Deckel mit Belüftung verwenden. Nach der Innenbeschichtung war die richtige nämlich zu. :D
Man kann übrigens jeden Deckel auf Belüftung umbauen.


Mein Tank ist wie neu von innen. Der wurde offensichtlich schon ohne die Belüftungsöffnung hergestellt und mit entsprechendem Deckel versehen.
Gibt also tatsächlich 2 Varianten.

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 22:02 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Die erste Serie hatte die Belüftung durch den Tankdeckel. Das europäische Benzin hat jedoch den Lack angegriffen, daher wurde die Belüftung über ein inneres Röhrchen, Schlauch und ein Schlingerventil bewerkstelligt. Bei meiner 41Y (Baureihe gleiche Zeit wie 58L, allerdings nur 2 Jahre im Programm) löste sich auch der Lack innerhalb kurzer Zeit auf und Yamaha hat damals einen neuen Tank spendiert, sicher eine nicht ganz billige Aktion.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2022, 23:12 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
meine 41y hat einen Anschluss unterhalb, auf den ich ein Stück Schlauch mit Entlüftungsventil gesetzt habe. Ich mache morgen ein Foto.

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2022, 12:33 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
BE-, BE- BElüftung..... :lol:

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2022, 17:52 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Jörg A. hat geschrieben:
BE-, BE- BElüftung..... :lol:

:D Stimmt

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2022, 18:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Bild

In grünen Kreis ist der kleine Pillemann auf dem ich das Belüftungsventil gesetzt habe

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2022, 21:20 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Da ist also die ominöse Belüftung. Nein, bei mir ist da nix. Nur glattes Metall.
Also habe ich wohl die andere Version mit dem Entlüfterdeckel.
Bei mir ist der Lack übrigens trotzdem Top in Ordnung um den Verschluss herum.

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2022, 23:26 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Ich habe wohl unterm Tank die Belüftung. Am Rand des Tankverschlusses habe ich aber Lackablösungen. Ich habe noch einen Tank im Keller, den ich beizeiten folieren werde. Darum habe ich mich nicht weiter gekümmert.
Habe gerade gesehen, dass Du aus Selm kommst. Dann besteht die Möglichkeit, dass sich mal unsere Wege kreuzen.

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2022, 11:44 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Big-Joe hat geschrieben:
Also habe ich wohl die andere Version mit dem Entlüfterdeckel.

:roll: :roll: :roll:

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2022, 08:41 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
;) Hab ich´s schon wieder falsch geschrieben.
Ich meinte natürlich den "Be"-lüfterdeckel ;)

_________________
--- XJ 900 58L 1987 ---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tankentlüftung Typ 31A
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: YamahaRalle
Antworten: 8
Problem mit Tankentlüftung bei meiner XJ 600N
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Anonymous
Antworten: 8
Schlauch Tankentlüftung 31 a
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: sam231
Antworten: 5
Tankentlüftung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: anzler
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz