Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer aus Köln
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:08 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Sa 28. Dez 2019, 11:03
Beiträge: 8
Wohnort: Köln
Hallo ich bin der Frank und komme aus Köln,
bald bekomme ich eine XJ900 und möchte mich vorab informieren hier.
In meiiner Lebenzeit hatte ich schon einige Motorräder und auch diese umgebaut.
Jetzt ist eben halt alles etwas ruhiger geworden ;-)

So nu werde ich mal so lesen was Ihr hier so verfasst habt.
Momentan interessiere ich mich erstmal für einen Düsenkit eine 4-1 Anlage und ein Federbeinumbau auch da habe ich schon eine Idee grins

_________________
Dat krich ich hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:08 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:26 
Hi!

Leider sagst du nicht welche 900er du erwirbst.

Eins haben sie alle gemein:
In der originalen Abstimmung laufen sie sehr gut.

Mein Rat:
Original lassen.
Zumindest erstmal original fahren, damit du merkst, was dir später durch die Modifikationen verloren geht.

Könnte natürlich sein, das du dir ein Wochenende auf einem Leistungsprüfstand leisten kannst. Für die Abstimmung.
Ob das was bringt, steht allerdings in den Sternen!


Ansonsten:
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Dingen.
Du hast dir da ein stabiles treues Arbeitstier angeschafft.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2019, 12:03 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Hi!

Willkommen im Forum... noch ein Kölner.

Ja, dezente Verbesserungen am Motorrad machen schon Sinn: Federbein, Stahlflex, Heizgriffe, Polensitzbank mit Gelkissen...

Aber größere Umbauten mindern den Wert... Bastelbude ist schwer zu verkaufen.

LED-Blinker und Steck-Tuning schon mal gar nicht... ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2019, 12:26 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Sa 28. Dez 2019, 11:03
Beiträge: 8
Wohnort: Köln
XJ 900 Diversion 4KM

Also ich möchte erstmal nur das Fahrwerk überarbeiten, das ist eigentlich das erste was ich bei allen Motorrädern gemacht habe.
Jedoch nutze ich dabei vorhandenes Potenzial aus anderen Fahrzeugen.

Danach denke ich mal die Bremsen und vielleicht einen Düsenkit in Verbindung mit einem Sportluftfilter.
Eine 4-1 Anlage wäre so ein Sahnehäubchen :-)

Erstmal muss ich eine große Inspektion machen da sie länger gestanden hat
und zum Tüv fahren.

In der Hauptsache werde ich das Motorrad zum Reisen nutzen.
Guten Rutsch
Frank

_________________
Dat krich ich hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2019, 12:55 
Zitat:
In der Hauptsache werde ich das Motorrad zum Reisen nutzen.


Meine feste Überzeugung ist:
Das Motorrad ist bestens auf "reisen" abgestimmt.

Ich prognostiziere:
Jede Maßnahme an Luftfilter, Vergaser, Auspuff macht das Verhalten unangenehmer.

Im Grunde gibt es 2 Optimierungsrichtungen:
1. Rundenzeiten
2. Komfort

Harte Burschen, optimieren auf Optik/Sound.
Kann man machen.....
Nur bleibt dabei doch fast immer die Gebrauchsfähigkeit auf der Strecke.

Mit "Soundoptimierungen" nervt man andere.
Optikoptimierungen sieht man selber nicht, wenn man fährt.


Klar, wenn das Fahrgestell nervt, repariert man es, oder baut bessere Teile ein.
Dient es doch dann dem Komfort und der Fahrsicherheit.

Aber das prinzipiell zu machen:
> Also ich möchte erstmal nur das Fahrwerk überarbeiten,
> das ist eigentlich das erste was ich bei allen Motorrädern gemacht habe.
Das verstört mich doch schon etwas.


Aber so hat dann eben jeder seine eigenen Prioritäten!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2019, 13:23 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Sa 28. Dez 2019, 11:03
Beiträge: 8
Wohnort: Köln
Ich hoffe es ist nicht allzu schlimm für Dich ;-)

Wenn ich ein Auto einsteige mit dem ich noch nie vorher gefahren bin dann stelle ich mir doch die gesamte Ergonomie auf mich ein ;-)
Lenker Spiegel Sitz usw. selbst den Radiosender werde ich evt. ändern.

So ist es auch beim Motorrad man stellt die Spiegel ein den Lenker die Hebel usw.
Wenn dann jemand zu kurze Beine hat legt er das Motorrad tiefer.

Ich kann da Deiner Argumentation leider nicht folgen.

Kann man ja mal bei einem Bier drüber phillosophieren :-)

_________________
Dat krich ich hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2019, 13:46 
Zitat:
Wenn ich ein Auto einsteige mit dem ich noch nie vorher gefahren bin dann stelle ich mir doch die gesamte Ergonomie auf mich ein ;-)
Lenker Spiegel Sitz usw. selbst den Radiosender werde ich evt. ändern.

So ist es auch beim Motorrad man stellt die Spiegel ein den Lenker die Hebel usw.
Wenn dann jemand zu kurze Beine hat legt er das Motorrad tiefer.

Das ist das, was ich "auf Komfort optimieren" nenne.
Und damit als sinnvoll anerkenne.

Danke, dass du mich bestätigst.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2019, 01:36 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hallo Frank aus Köln.
Willkommen in diesem Laden.
So eine Eingangs-Inspektion mache ich auch immer, bevor ich ein Alteisen in Betrieb nehme. Weit von Zuhause weg habe ich sonst kein gutes Gefühl, wenn ich nicht vorher Elektrik, Bremsen und Vergaser näher kennen gelernt habe. An Umbauten kommt mir allerdings nur Praktisches dran. Sportliche Hochleistungen überlasse ich gerne anderen. Ich schätze, auch dich werden die fünfeinhalb Zentner lehren, was unterwegs wirklich zählt. Was willst du mit dem Düsenkit und Sportluftfiltern? Etwa andere herbrennen? Dazu hast du das falsche Equipment. Mein Tip: mach´s dir gemütlich. Ziel und Heim zuverlässig zu erreichen macht auch Spaß. Und das kann die Maschine.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2019, 11:11 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Sa 28. Dez 2019, 11:03
Beiträge: 8
Wohnort: Köln
Also ich möchte mal betonen das ich keine Rennmaschiene daraus machen möchte!!!

Ein Düsenkit in Verbindung mit einem Sportluftfilter und einer 4-1 Anlage, vernünftig eingestellte Vergaser und gute Iridiumzündkerzen sind meiner Erfahrung nach eher ein Optimieren als Tunen.
Zumal sich dadurch die Verbrauchswerte bei gleicher Fahrweise reduzieren werden.
Lärm ist unwichtig dabei, der Durchzug unter Vollast und das leichtere und flüssige arbeiten des Motors sollte das Ergebnis sein.

Das hintere Federbein wird erfahrungsgemäß mit Sicherheit nicht 2 Personen und Gepäck verkraften.

Nun jedem das Seine ;-)
Guten Rutsch

_________________
Dat krich ich hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2019, 11:41 
Zitat:
Ein Düsenkit in Verbindung mit einem Sportluftfilter und einer 4-1 Anlage, vernünftig eingestellte Vergaser und gute Iridiumzündkerzen sind meiner Erfahrung nach eher ein Optimieren als Tunen.

Ja?
Aus meiner bescheidenen Sicht ist das Geldverplemperung in Reinform.
Aber es ist ja deins.... und soll somit nicht meine Sorge sein.

Zitat:
Zumal sich dadurch die Verbrauchswerte bei gleicher Fahrweise reduzieren werden

Das würde mich ja sehr wundern.
Wirklich.

Zitat:
Das hintere Federbein wird erfahrungsgemäß mit Sicherheit nicht 2 Personen und Gepäck verkraften.

Mag sein, kann ich ohne Test nicht beurteilen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2019, 11:51 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ein Dynojet Kit bringt höchstens mehr Verbrauch und meist schlechten Durchzug unten herum... Außerdem muss so was auf dem Prüfstand abgestimmt werden!

Besser als alte verschlissene Original Düsen & Nadeln ist es natürlich...

Ein neues YSS Federbein ist mit ca. 300€ schon teuer genug...

Btw. Wenn das wirklich was bringen würde, hätten die "alten Hasen" das alle schon gemacht... machen sie aber nicht... und sie wissen warum!

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2019, 23:33 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Hallo nach Kölle, willkommen und guten Rutsch.
Es gibt Dynojetpakete, die haben das Mopped in allen Belangen verbessert, die 1100er Kardan Suzuki war so ein Fall, gerüchteweise aber eine Ausnahme.

Von alllen XJ ist die 4KM wohl die mit den besten Toureneigenschaften. Verbesserung ist m.E. bei dem Motorkonzept kaum möglich. Auch er hat ein Tourentrim, gutes Drehmoment bei niederer Drehzahl, Nennleistung bei 8000 U/min und eine entsprechend angepasste Übersetzung. Der Motor braucht kein Öl! Die Maschine ist nicht so schnell wie die 58l, hat aber einen spürbar besseren Durchzug und ein stabiles modernes Fahrgestell.
Im Gegensatz zur Diva 600 hat sie aber doch Umlenkhebel hinten, der originale Stoßdämpfer sollte kein Problem sein.
Nicht so toll finde ich die Abgasrückführung, eigentlich nur ein zweiseitiges Antipatschsystem. Wenn es geht, ist es gut. Bei mir hat das Stilllegen im Gesapnnbetrieb den Verbrauch um einen Liter das Hundert reduziert. Vorsicht beim Hantieren mit den Plastikschiebern der Vergaser. Die Verspröden gerne durch den Bioalkbetrieb, nicht das irgendwo ein Näschen abbricht.

Aber mach ruhig, irgendwas findet man immer zum verbessern.

Ich wünsche euch ein frohes Neues,
Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2020, 14:08 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Sa 28. Dez 2019, 11:03
Beiträge: 8
Wohnort: Köln
So also die Dame steht in der Garage :freude:
Als erstes habe ich mal den Tank runter gemacht, da sie nicht angesprungen ist.
Fazit Vergaser sind versuppt und völlig verdreckt, die habe ich erstmal einem guten Freund zum überholen und reinigen gegeben.
Vergaser werden gereiniigt und mit OEM Teilen überholt, von den Kits die bei Ebay oder Louise angeboten halte ich aus Erfahrung nichts.
Kaufpreis Ohne Tüv 600 KM Stand 86000.
Was ich erstmal mache ausser den Vergasern ist Ölwechsel, Benzinfilter, Ventilspiel, Zündkerzen Iridium und Tüv.
Da lande ich irgendwo bei 4-500Euronen.
Das hintere Federbein wird auch gegen ein aus dem Hause BMW getauscht,
das hat eine Zustufeneinstellung sowie eine Hydraulische Verstellung der Feder und lässt sich dann der Beladungssituation recht schnell anpassen.
Muss dazu aber sagen das ich erstmal sehen muss ob es passt, das U der Aufnahme unter ist breiter wie das Original, sollte Sich aber durch Distanzstücke fixiren lassen.
Gebraucht bekommt man gute zwischen 50und 100€ dafür bekommt man reichlich geboten. ;-)
Alles andere kommt dann wenn ich ein paar KMgefahren bin.

_________________
Dat krich ich hin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tach aus Köln
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Rollertreiber
Antworten: 3
Grüße aus Köln
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Giesy
Antworten: 1
und noch ein neuer Alter oder ein alter Neuer ?
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Friese1960
Antworten: 1
Eine XJ 900 kam nach Köln..
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Pegasista
Antworten: 1
grüße aus köln
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: motorradneuling
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz