Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: XJ 750 Maxim T22
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 20:32 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
Ein Hallo in die Runde und an alle Yamahafreunde.

Zur Info, ich bin schon ein ""älteres Model"", ähnlich wie die Yamaha, die ich mir nun zugelegt habe.
Es ist eine Yamaha XJ 750 Maxim T22. Die T22 ist offensichtlich ein ""canadisches"" Model.
Mein Problem dazu, da man im Netz wenig bis keine ordentliche Info bekommt, an der Yamaha fehlen beide Bremszangen vorne.

Meine Frage in die Runde, welche bzw. von welchem weiteren Model würde passen oder wo kann ich das konkret erfragen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 20:32 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 20:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Tach Hoewa, soll ich dich so nennen?

und willkommen erst mal. Ich habe vor zwei Jahren mal mit einem Besitzer einer kandischen Maxim vor seiner Maschine parliert. Er wusste leider auch nichts genaues, aber für das Modell wurde auch stark in den Baukasten der XS750/850 und 1100 (SE) gegriffen. Die T22 Bremse vorn sieht auch danach aus.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:05 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
Willkommen hier bei den XJ Verrückten :D
Poste dein Problem in der entsprechenden Rubrik, dann wird man dir bestimmt weiterhelfen können ;)

Gruß Frank

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:30 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
[quote="Crazy Cow"]Tach Hoewa, soll ich dich so nennen?

und willkommen erst mal. Ich habe vor zwei Jahren mal mit einem Besitzer einer kandischen Maxim vor seiner Maschine parliert. Er wusste leider auch nichts genaues, aber für das Modell wurde auch stark in den Baukasten der XS750/850 und 1100 (SE) gegriffen. Die T22 Bremse vorn sieht auch danach aus.

Grüße, Olaf[/quote]

na selbstverständlich darfste mich mit höwa anreden- oder schreiben. Darfst aber auch gern einfach Walter sagen- oder schreiben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:31 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
[quote="Frank."]Willkommen hier bei den XJ Verrückten :D
Poste dein Problem in der entsprechenden Rubrik, dann wird man dir bestimmt weiterhelfen können ;)

Gruß Frank[/quote]

Danke für die Info... ich muss mich erst mal hier durchwühlen um den richtigen Weg zu finden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Wenn du Lust hast:

Stell doch mal ein oder zwei Foto von deiner Maxim rein.
Und herzlich Willkommen
hier im Forum natürlich ! :D


Bild
(Foto: Classic Bikes 2016 Spenge - Ausstellungsaufbau)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Fr 20. Mai 2016, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 21:55 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
[quote=">Norbert< xj750"]Wenn du Lust hast:

Stell doch mal ein oder zwei Foto von deiner Maxim rein.
ind herzlich Willkommen
hier im Forum natürlich ! :D[/quote]

wenn ich welche gemacht habe gerne.... ich werd aber noch einiges ändern wollen und müssen. Fängt beim Lenker an... es ist ein sehr gerader verbaut. Die Sitzbank gefällt mir auch noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2016, 22:45 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
hoewa14 hat geschrieben:
ich werd aber noch einiges ändern wollen und müssen. Fängt beim Lenker an... es ist ein sehr gerader verbaut. Die Sitzbank gefällt mir auch noch nicht.


Hauptsächlich geht es ja darum, mal zu gucken,
in welchem Zustand die Maschine ist, welche
Teile so verbaut sind etc.

Die 750er ist ja ein ganz interessantes Teil :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 05:22 
Online
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Wenn meine Frau vom Urlaub zurück ist, kann sie dir die "Vergleichsliste" schicken.
Dort ist verzeichnet, was bei Yamaha wo passt. (z.B. passen bei mir auf der FZ die Blinkergläser der TX, kann ich dann einfach für 2,70 € bei Kedo bestellen). Wir haben das für unsere Maxim.

Ich vermute aber dass deine eine luftgekühlte ist.

Sicher ist, dass Yamaha nicht extra eine Bremszange für dieses eine Modell gebaut hat, man muss nur rausfinden welche passt, dann kannst du gezielt suchen und bist sicher binnen weniger Tage im Besitz dieser Teile. Wenn nicht sowieso hier dann einer das rumliegen hat.

Dank Internet alles kein Probem mehr.

Tscharlie

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 08:08 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
[quote="Tscharlie"]Wenn meine Frau vom Urlaub zurück ist, kann sie dir die "Vergleichsliste" schicken.
Dort ist verzeichnet, was bei Yamaha wo passt. (z.B. passen bei mir auf der FZ die Blinkergläser der TX, kann ich dann einfach für 2,70 € bei Kedo bestellen). Wir haben das für unsere Maxim.

Ich vermute aber dass deine eine luftgekühlte ist.

Sicher ist, dass Yamaha nicht extra eine Bremszange für dieses eine Modell gebaut hat, man muss nur rausfinden welche passt, dann kannst du gezielt suchen und bist sicher binnen weniger Tage im Besitz dieser Teile. Wenn nicht sowieso hier dann einer das rumliegen hat.

Dank Internet alles kein Probem mehr.

Tscharlie[/quote]


...ja es ist eine "Luftgekühlte"".... und ""ohne"" Scheibenbremse hinten... Wenn Ihr so eine Liste habt, wäre es toll mir die zu senden, oder einfach einen Link bekannt geben, unter dem man sowas finden kann. Hab schon stundenlang im Netz versucht was zu finden....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 08:58 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Du bist aber auch sparsam mit Fotos, Junge, Junge.

Wenn die Maschine diesen Trim hat, ist es eine Kippsattelbremse der XV 750 SE.

Maxim I (650)

Grüsse, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:09 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 20. Mai 2016, 20:24
Beiträge: 10
Wohnort: Gescher
[quote="Crazy Cow"]Du bist aber auch sparsam mit Fotos, Junge, Junge.

Wenn die Maschine diesen Trim hat, ist es eine Kippsattelbremse der XV 750 SE.

[u][url=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/98/1980_Yamaha_XJ650_Maxim_I_side.jpg]Maxim I (650)[/url]
[/u]
Grüsse, Olaf[/quote]

Schönes Mopped.... wenn meine mal fertig ist, wird die aber nicht so blinken..... Fängt beim Lenker an. Ist ein sehr gerader Feeling Lnker verbaut und würde wohl zu einem wie an Deiner Maschine tendieren. Ich habe eine schwarze Maschine....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 09:25 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Wenn sie diesen Trim hat: Maxim 750 , hat sie vorn die Bremsen von der XS 1.1 bzw. XS 1100 S This one. Ich schrub es oben schon.
Darüberhinaus gab es eine XS 1100 SE die zwei Kippsattelbremsen hatte.
Schau dir die Bremssattelaufnahme an deiner Gabel genau an, beschreibe sie (Schraubabstand) oder mache ein Foto.
Ansonsten weiss Maximsiggi sicherlich mehr.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 11:05 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Crazy Cow hat geschrieben:
Du bist aber auch sparsam mit Fotos, Junge, Junge.



Ich hab dafür noch eins im Angebot:

Eine EGLI Target 600, ca. 20 gebaute Exemplare, davon noch
ca. 3 in Europa :D

"Target" aus Bayern ist die Firma, die damals das Design der Suzuki Katana entworfen hat.
Die Egli entstammt auch dieser Ära.

Aufgenommen gestern abend :D


Bild

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Mai 2016, 12:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Geil. Diesen Honda XR/XL Motor kenne ich in allen Einzelteilen. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Briefkopie XJ 700S Maxim
Forum: Maxim / Radian
Autor: Pampi
Antworten: 13
xj550 umbau zur Maxim
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Mit XJ 550 Maxim jetzt im Rheinland und Eifel untewegs
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Quickly
Antworten: 0
Ne Maxim bei I-bäh
Forum: Maxim / Radian
Autor: Balu
Antworten: 1
Maxim!
Forum: Maxim / Radian
Autor: Eddie
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz