Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2014, 16:32 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2014, 15:43
Beiträge: 33
Wohnort: Österreich - Steiermark
Hallo an Alle,

ich bin der Thomas, BJ 74, und fahre seit 5 Jahren Motorrad.

Zuerst hatte ich 4 Jahre eine 1993´er Kawasaki EN500A, tolles Teil.
Dieses Frühjahr habe ich das Motorrad mit einer komfortablen Honda Deauville NTV700A ausgewechselt.

Um wieder ein bisserl puristischer Motorradfahren zu können, hab ich mich entschlossen zusätzlich eine XJ650 zu kaufen, und wollte mich daher halt kurz vorstellen, so wie sich das gehört.
Also, da bin ich :-)

Meine Maschine ist eine 4K0 aus 1980 und sie wurde seit 15 Jahren nicht mehr bewegt.
Ich habe sie erst seit gestern bei mir stehen, und weiß noch gar nicht wie kaputt sie eigentlich ist.
Ausserdem ist sie sehr unhübsch verbastelt.
Naja, ist meinetwegen Geschmackssache.
Aber egal, ich werde versuchen aus dem Häufchen Elend wieder ein cooles Naked Bike zu machen.
Das wird sicher viele Monate dauern.
Erstes Ziel bis Weihnachten: Der Motor muss zumindest husten ;-)

Ich werde für mein Vorhaben einiges an Teilen brauchen, daher gleich eine Bitte an alle, die kurz vor dem Kellerentrümpeln sind:
Meldet Euch bitte gerne bei mir, bevor ihr alte XJ-Trümmer entsorgt!
Eine Liste mit Teilen, die mir fehlen gibt es im Moment noch nicht.

Wenn jemand einen guten Link kennt, bei dem man die Einzel-/Ersatzteile in einer Explosionszeichnung (oder so was ähnliches) findet, dann wäre das echt leiwand, wenn er das bekannt gibt!

Nachfolgend ein Foto vom aktuellen Ausgangszustand.

Liebe Grüße aus Ö, Thomas

http://xjfahrer.bboard.de/board/files/6 ... 142221.jpg

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 16:32 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2014, 18:10 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Willkommen hier im Technik-Forum!
Das ist aber ne größere Baustelle.
1980 hab ich auch ne 4K0 gehabt.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2014, 21:22 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
...also ein g'standenes Mopped!

Viel Spasz damit und willkommen hier.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2014, 00:18 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Willkommen Thomas.
Schau mal:
http://www.cmsnl.com/yamaha-xj650rj-sec ... partslist/

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Dornröschen wachküssen
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2014, 07:11 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
thoherwil hat geschrieben:
Erstes Ziel bis Weihnachten: Der Motor muss zumindest husten ;-)


Moin Thomas,
das sollte keine große Herausforderung sein, wenn nicht gerade ein kapitaler Motorschaden anliegt; ist doch ne 4K0.
Fürs erste sollte frisches Öl (Filter) Kerzen, Luftfilter und Batterie reichen um erste Lebenszeichen zu hören.

Im nächsten Schritt dann die Mäuse aus den Vergasern jagen, die Ventile einstellen, Feintuining, ein paar Kontrollen am Fahrwerk, Gabel, Lenkkopf, Kardan... Reifen wechseln... und dann ist doch fast schon alles schick...bis auf die Optik... wie Du schon sagst, Geschmacksache

Eine wichtige Kleinigkeit solltest Du gleich zu Anfang machen: Wenn Das Schätzchen noch mit dem originalen Sicherungskasten unterwegs ist, schmeiß den raus, und ersetz ihn durch einen ordentlichen! Der ist die Ursache für die meisten elektrischen Probleme.

Den Link für Sprengzeichnung und Teile hat Dir der Eddi schon rübergeschubst, also viel Erfolg.

Andreas

Nachtrag:
Ich hab gerade das Bild noch mal angeschaut und gesehen, daß da noch die Original-Luftpumpen verbaut sind - such Dir dafür ordentlichen Ersatz von Koni oder Ikon oder was auch immer, wenn die übrigen Arbeiten abgeschlossen sind

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:21 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2014, 15:43
Beiträge: 33
Wohnort: Österreich - Steiermark
@Alle
Hallo nochmal!
Danke für die freundliche Aufnahme :-)


@Eddie
Link für Teile:
Danke, kannte ich schon.
Soweit auch sehr hilfreich, jetzt finde ichauch die Teilenummern.
Aber es ist die 4K0 nicht drinnen, sondern die Seca.
Was ist da genau der Unterschied zwischen der Seca und der 4K0?
Gibt es dafür vielleicht sogar einen Fred, der das bereits erklärt?

@Andreas
Mäuse jagen:
Was meinst du?

Sicherungskasten:
Habe heute einen ersten vorsichtigen Blick unter die Sitzbank gewagt.
Da war kein Sicherungskasten, lediglich 3-5 fliegende Sicherungen.
Scheinbar gab es also schon Problemchen.
Das krieg ich jedenfalls hin.

Original-Luftpumpen:
Was ist das?
Meinst du die Auspuffanlage?
Ich nenne sowas immer liebevoll "die Flöte(n)".


Zuletzt geändert von thoherwil am Fr 14. Nov 2014, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 07:37 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin Thomas,
Mäuse: nur ne Vermutung, daß sich evtl. welche eingenistet haben könnten, bei der langen Standzeit :-P

Luftpumpen: Die "Stoßdämpfer" die serienmäßig montiert wurden - sind ziemlich schwammig - taugen nicht viel.

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 11:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
nun, so direkt gesagt: die sieht aus, also ob sie es schon hinter sich hätte. Um da wieder ein Motorrad draus zu machen, ist ordentlich was an Mitteln und Zeit zu investieren. Der Zustand lässt bei mir nur noch Mitleid aufkommen, wie kann man ein Mopped so verrotten lassen? :roll: :?:

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 17:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Naja,

sowas passiert ja auch bei ehedem guten Motorrädern immer wieder und da kann
Thomas als neuer Besitzer ja nicht wirklich viel für.

Auf jeden Fall wird es ne Menge Arbeit und vermutlich: Ein interessanter Thread :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Nov 2014, 22:27 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hallo Thomas.
Wenn du Infos brauchst, schreib an Joachim Weber http://www.motorradcenter-darmstadt.de/
Er ist Experte für die alten Böcke.
Kannst dich auf mich beziehen.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Neuer Fred
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 13:55 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Nov 2014, 15:43
Beiträge: 33
Wohnort: Österreich - Steiermark
Hier geht's weiter...


http://xjfahrer.bboard.de/board/viewtopic.php?nxu=62987920nx52848&p=61426#61426


Alles Gute, Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:48 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mi 11. Jul 2012, 18:48
Beiträge: 34
Wohnort: ULFT, Niederlande
Verkleidung von W&W, Emmerich?
Wilkommen und Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2014, 20:58 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mi 11. Jul 2012, 18:48
Beiträge: 34
Wohnort: ULFT, Niederlande
Sorry, mein Name war weg,. Gruss, Wil


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Einer aus der Steiermark/Österreich
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: bernd 39
Antworten: 3
Gruss aus Österreich
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: XJ500Driver
Antworten: 7
Fahrverbote für laute Mopeds in Österreich!
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: XJWerner
Antworten: 19
Gruß aus Österreich
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Thorsten1302
Antworten: 8
Grüße aus Österreich
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: suzie1200
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz