Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch ein neuer.
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 17:48 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Feb 2020, 17:37
Beiträge: 14
Wohnort: Ostwestfalen
Moin moin,
Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin Sascha, 39 Jahre jung. Wohne in Bad Oeynhausen und bin gelernter Mopedschrauber, allerdings seit 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Das schrauben hab ich aber weiterhin im privaten Rahmen beibehalten. Nun ist es vor Weihnachten passiert das ich nach Jahren der Abstinenz wieder ein Moped gekauft hab. Eine nette kleine 4V8. Quasi ein Scheunenfund. Wenig gelaufen und guter Zustand. Weil so ganz ohne Karre geht es ja bekanntlich nicht. 😋 Meine bisherigen Mopeds: RD80, RD350, TT600, YZF1000, XJR1300 und R1. Und nun halt eine XJ550. Da ich eh auf alte Motorräder stehe. Hoffe auf einen guten Erfahrungsaustausch und ggf. Hilfe da ich mir doch einiges wieder aneignen musste. Man verlernt doch die ein oder andere Kleinigkeit.
In diesem Sinne...
Beste Grüße von mir!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 16. Feb 2020, 17:48 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 19:32 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Willkommen hier! Aber wie kommt man von XJR und R1 auf XJ 550?
Bei mir ging es von XJ 650, XJ 900 jetzt noch zu 2 XJR`s.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 19:44 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Feb 2020, 17:37
Beiträge: 14
Wohnort: Ostwestfalen
R1 weil ich mal jung war und schnell sein wollte :D
XJR wurde damals von meinem alten Herrn angeschafft und abwechselnd gefahren und von mir geschraubt, schönes Teil gewesen, hab ihr damals nen äußerst netten Krause Kit verpasst.
Aber ich mag mittlerweile das gemütlich fahren und natürlich das Schrauben ohne neumodische Elektronik. Mag es einfach und überschaubar. Alternativ wäre noch eine XS400 in Frage gekommen aber ich bin mit dem Verkäufer beim Preis nicht einig geworden. Und SR500 wird auch leider immer teurer. Eigentlich bin ich eingefleischter 2Takt Fan.... Aber bei den Preisen die für ne gute RD, wenn möglich ne 500er, veranschlagt werden sind schon heftig.
Besten Gruß...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 20:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Hallo Sascha,

hallo ersma und willkommen auch.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 20:39 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Feb 2020, 17:37
Beiträge: 14
Wohnort: Ostwestfalen
Moin Olaf und danke fürs willkommen heißen :smt007


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 21:09 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Willkommen!

Mein Tankwart fährt auch eine YFZ 1000... hat mir ganz Stolz auf´m Handy gezeigt!

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 21:20 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Feb 2020, 17:37
Beiträge: 14
Wohnort: Ostwestfalen
Jau, is nen schönes Teil. Aber leider haben wir die auch damals verkauft. Aber ich denke die Xj550 wird nicht die letzte sein die wieder hier aufm Hof steht. Hab schon eine Liste mit potentiellen Mopeds im Kopf. Muss nur meine bessere Hälfte darauf vorbereiten das sich alte Motorräder durchaus und über Nacht spontan vermehren können :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2020, 01:31 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Tach Sascha, und viel Vergnügen mit dem Mopped.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

noch ein Neuer
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: JK_Seca
Antworten: 2
Und noch ein Neuer
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: XT250er
Antworten: 0
noch ein Neuer
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: xjdler
Antworten: 2
noch ein (alter) Neuer
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: rafo
Antworten: 4
Und noch ein neuer! :-)
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: xjrookie
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz