Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 11:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich hab was gegen Rost.....
BeitragVerfasst: Mi 20. Okt 2021, 19:32 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 18:31
Beiträge: 193
Wohnort: Oberhaching bei München
......vor allem wenn ich ihn am eigenen Moped vorfinde. Konkret an den Ölleitungen zum Ölkühler und deren Befestigungsschelle vor der Zylinderbank. Ich würde nun dem noch oberflächlichen Rost mit Stahlwatte und Metallpolitur zu Leibe rücken - dabei nur die Schelle demontieren - und dann die Metallteile mit hitzebeständigen Klarlack überziehen.

Was spricht dagegen bzw. hat jemand evtl. eine bessere Idee?

Grüsse
Herbert

_________________
Lebe im Heute und nicht im Gestern, genieße das Dasein hier und jetzt und denke an Deinen Nächsten! - Loud is out

I'm ready, my lord.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 19:32 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Okt 2021, 16:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
In so Fällen nehme ich Schleifvlies und Chassislack.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... lack-o.h./

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Okt 2021, 20:04 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 18:31
Beiträge: 193
Wohnort: Oberhaching bei München
Danke für den Tipp.

Ich bin das Thema heute folgendermaßen angegangen: Die Schelle (eloxiertes Metall) demontiert, mit Stahlwolle-/Watte und Dremel mit Stahlbürstenaufsatz entrostet. Dann mit schwarzer hitzebeständiger Rostschutzfarbe aus der Sprühdose lackiert.

Die beiden über eine Länge von ca. 8 cm rostigen Ölleitungen oberhalb der Befestigungsschelle wieder erst mit Stahlwatte bearbeitet, dann die verbliebenen noch sichtbaren Rostpinkel vorsichtig mit feinen Schleifpapier behandelt und dann das ganze nochmal mit einer Metallpolitur nachbearbeitet. Zum Schutz vor erneuter Korrossion das ganze dann mit einem hitzebeständigen Klarlack mit Sprühdose und Pinsel lackiert. Jetzt bin ich gespannt wie lange das hält.

;)

Grüsse
Herbert

_________________
Lebe im Heute und nicht im Gestern, genieße das Dasein hier und jetzt und denke an Deinen Nächsten! - Loud is out

I'm ready, my lord.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nur mal schnell (!) Ansaugstutzen gegen neue tauschen...
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: schlotzz
Antworten: 9
Was tun wenn der Hauptständer gegen den Endtopf schlägt?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: hoppenboom
Antworten: 6
Tacho: Turmuhr gegen Armbanduhr
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Huette
Antworten: 9
Petition gegen Abmahnwelle
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: XJürgen
Antworten: 4
Petition gegen Verbot von über 15 Jahre alten Motorrädern
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 42

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz