Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 19:41 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:46
Beiträge: 66
Hallo Eddie,

ein Tip von mir...auch wenn viel zu spät. Die Splinte oder auch Federsplinte für die Bolzen gibt es im Modelbauhandel ganz billig. Einfach mal nach Karosserie Splinten im Massstab 1:10 oder 1:8 nachfragen. Mit dem Masstab 1:10 solltest due aber auf der sicheren Seite sein, da es bei 1:8 zu große unterschiede gibt. Der Preis ja ich glaube 10Stk ca 2,50 euro.

MfG,
Oliver

_________________
XJ 900 31A


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 15. Jan 2012, 19:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 00:55 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hi Oliver,
da hatte ich aber einen ziemlich bescheidenen Stundenlohn.
Ich hab ne Viertelstunde gebraucht für den Nachgemachten.
Aber danke für den Tip.
Den können meine XV 1100-Kumpels brauchen, die sowas nicht können.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 19:09 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
nachtrag:

Bremskolben der XJ 750X, Bestellnummer:

26H-W005700

Zylinderdurchmesser des Bremssattels an der 31A laut Handbuch:
42,85mm

Kolben für die 31A/58L/4BB:
31A-W005700

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 13:04 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Noch´n Nachtrag:

An der Maxim, um die es hier ging, haben die Bremskolben 38,18 mm Durchmesser und 21 mm Länge, wie im ersten Beitrag schon geschrieben.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:44 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ich schrieb es wegen Austausch der kompletten Bremszangen
Die Zangen der 900er/750er sind einfacher zu besorgen.
Die Klötze der 900er/750er passen sowieso auf die XJ-X Bremszangen.
1. habe ich dann minimal mehr Kraft bei größerem Bremskolben
2. Dient´s der Info von Austauschteilen

wer sich noch etwas Gutes tun will mit der Bremse tausch seine verschlissenen Vollscheiben gegen die gelochten der 900er (Marke Lucas).
Die orkinoolen sind nämlich mehr als sündhaft teuer.

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 00:57 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Mit den Ersatzteilen das mag sein.
Aber bei größeren Kolben gibt´s nicht mehr Kraft, sondern weniger.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 06:24 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Eddie hat geschrieben:
Mit den Ersatzteilen das mag sein.
Aber bei größeren Kolben gibt´s nicht mehr Kraft, sondern weniger.


Kraft = Druck x Fläche
Das heißt bei gleichem Druck auf größerer Fläche (Kolbendurchmesser)
mehr Kraft.
Beim Hauptbremszylinder wäre es umgekehrt. Mehr Kraft auf kleinerer
Fläche ergibt mehr Druck.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 07:54 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
AEN (58L) hat geschrieben:
Eddie hat geschrieben:
Mit den Ersatzteilen das mag sein.
Aber bei größeren Kolben gibt´s nicht mehr Kraft, sondern weniger.


Kraft = Druck x Fläche
Das heißt bei gleichem Druck auf größerer Fläche (Kolbendurchmesser)
mehr Kraft.
Beim Hauptbremszylinder wäre es umgekehrt. Mehr Kraft auf kleinerer
Fläche ergibt mehr Druck.

LG

Karsten


Bis jetzt ging doch alles ganz gut...

:D :D :D

Ediie, deine Splinte sind toll. Ich mache sowas auch immer selbst, seitdem ich Federstahl lagermäßig führe.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 13:28 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hallo
@Gerhard und Karsten, ihr habt natürlich recht. Das war ein Irrtum von mir.

Passiert, weil ich gerade von dem Gedanken verfolgt werde, meine XV 750 SE auf zwei Bremsen umzubauen, und mir überlege, ob der Geberzylinder das zusätzliche Volumen noch packt.

@Olaf, aber zum Drähte biegen tauge ich noch, gelle?

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Zuletzt geändert von Eddie am Fr 2. Dez 2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 13:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Geberzylinder 5/8" packt das auf jeden fall!
Klaro..

du bist fü alles zu gebrauchen! :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 14:23 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Eddie hat geschrieben:
Hallo
@Gerhard und Karsten, ihr habt natürlich recht. Das war ein Irrtum von mir.

Passiert, weil ich gerade von dem Gedanken verfolgt werde, meine XV 750 SE auf zwei Bremsen umzubauen, und mir überlege, ob der Geberzylinder das zusätzliche Volumen noch packt.



Das tut er wohl, aber es gibt ja kaum gescheite Tauchrohre. Du kannst das überprüfen, indem du nach den Simmeringen bei louis schaust. XJ 650 täte passen, XS750/850 imho auch.


Zitat:
@Olaf, aber zum Drähte biegen tauge ich noch, gelle?


Das geht mir nicht anders... :(


Ob wir rote, gelbe Kragen
Helme oder Hüte tragen
Stiefel tragen oder Schuh
Oder ob wir Röcke nähen
Und zu Schuhen Drähte drehen
Das tut, das tut nichts dazu.

Das Bürgerlied

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 14:43 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Jetzt mal Tacheles:
Biste unter die Drahtbieger gegangen oder weilst du noch unter den Drahtziehern?

@ Eddi:

Gabel samt Rad und bremsen einer XJ Maxim X in diene XV?
39mm Standrohre, andere XJ-Räder (18") passen auch

Alles was du dazu brauchst findest du hier:
ganzen Link kopieren!
http://www.mega-moto.nl/index.php?browse&catid=09/3 Maxim XJ 700 X

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 15:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Die XV hat 37er Rohre.

XS 650 36er, XJ650, XS750/850 37er, TR 1, XJ 900 39er.

Oder wat?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 16:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
900er.. 38er! oder habe ich mich vermessen?

Für die XV passt doch der komplette Vorderbau Gabelbeine, und Gabelbrücken.

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2012, 20:36 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Mit Gabelbrücken geht es. Die Steuerköpfe sind alle gleich hoch.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremse entlüften
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Fassnachter
Antworten: 4
Briefkopie XJ 700S Maxim
Forum: Maxim / Radian
Autor: Pampi
Antworten: 13
Bremse vorn quietscht wie Höhle
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: dalung
Antworten: 18
Neutralschalter xj 650 Maxim
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rockroad
Antworten: 2
XJ 650 MAXIM
Forum: Maxim / Radian
Autor: maximsiggi
Antworten: 27

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz