Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: XJ 650 MAXIM
BeitragVerfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:42 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 1. Nov 2005, 18:44
Beiträge: 321
Wohnort: dortmund
Hallo zusammen,
da sich noch niemand hier gemeldet hat, mache ich einmal den Anfang.
Fahre seit 5 Jahren eine XJ 650 MAXIM. Hatte am Anfang ein paar Probleme mit den Zündspulen und der CDI. Aber mit der Hilfe vieler IG-Mitglieder beim letzten Treffen in Linden, wurde mein Mopped wieder flott gemacht. Besonderen Dank noch einmal an Herbert, der extra nach Hause gefahren ist, um mir ein Paar Zündspulen zu besorgen. Seid dem läuft mein Mopped wie ein Uhrwerk. Das einzige Problem ist, daß der Motor bei hohen Drehzahlen, ( z.B. aus der Autobahn ) zu warm wird, weil original kein Ölkühler vorgesehen ist. :cry:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit eurer MAXIM ? :?:
Es währe auch schön zu wissen, wieviel MAXIM noch in Deutschland fahren? :D
Bitte meldet euch doch im Forum. :!:
Habe gestern einen Gebrauchtteilehändler gefunden der noch eine XJ 700 Maxim hat und auch noch mehrere Teile. :)
Auf Wunsch kann ich euch die Adresse geben. :idea:
Viele Grüße aus Dortmund wünscht
Siggi

_________________
Gruß aus Dortmund von
Siggi

Je größer der Dachschaden, um so besser der Blick auf die Sterne.
Fahre momentan: XJ650 MAXIM; XJ 900 N;
FJ 1200/1300 ABS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:42 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Nov 2005, 09:44 
Hi -
Ich hab ne XJ 700 Maxim, Bj 85, 14000 Miles. Läuft recht gut im Rhein-Main Gebiet.
Paul
paulsmaxim@yahoo.com


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: XJ 650 MAXIM
BeitragVerfasst: Di 15. Nov 2005, 21:37 
maximsiggi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
da sich noch niemand hier gemeldet hat, mache ich einmal den Anfang.
Fahre seit 5 Jahren eine XJ 650 MAXIM. Hatte am Anfang ein paar Probleme mit den Zündspulen und der CDI. Aber mit der Hilfe vieler IG-Mitglieder beim letzten Treffen in Linden, wurde mein Mopped wieder flott gemacht. Besonderen Dank noch einmal an Herbert, der extra nach Hause gefahren ist, um mir ein Paar Zündspulen zu besorgen. Seid dem läuft mein Mopped wie ein Uhrwerk. Das einzige Problem ist, daß der Motor bei hohen Drehzahlen, ( z.B. aus der Autobahn ) zu warm wird, weil original kein Ölkühler vorgesehen ist. :cry:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit eurer MAXIM ? :?:
Es währe auch schön zu wissen, wieviel MAXIM noch in Deutschland fahren? :D
Bitte meldet euch doch im Forum. :!:
Habe gestern einen Gebrauchtteilehändler gefunden der noch eine XJ 700 Maxim hat und auch noch mehrere Teile. :)
Auf Wunsch kann ich euch die Adresse geben. :idea:
Viele Grüße aus Dortmund wünscht
Siggi


Hi, wenn in einen Rahmen der 650er ein 900 Motor passt.... hmmm.
vielleicht passt dann auch ein Motor einer 750er Maxim in dein Rahmen?
Dann wärste die Kühlungssorgen los!!
Wasserkühlung.. dass wär doch mal ne echte Rarität!!

Siehe ebay:
Artikelnummer: 8013287190

LG Gerhard


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Maxim 650
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 16:19 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:51
Beiträge: 4
Hallo Siggi
also ich fahre auch eine XJ 650 Maxim und ich habe sie seit 1992 - sie ist aber Baujahr 1981. Ich kann bis jetzt nicht klagen! Sie hat inzwischen 27000 Meilen drauf und ich hatte nur normale Wartungs- und Verschleissarbeiten und Teile bis jetzt.
Tja, meine sieht genauso wie Deine aus - also silber! Ansonsten ist meine "alte Dame" noch gut in Schuss und auch noch im Orginalzustand! Ich nenne sie meine "geliebte Fehlkonstruktion", da ja der Chopper-Rahmen und der flotte Motor nicht wirklich zusammenpassen?
Ich bekenne das ich noch ein zweites Motorrad habe (Hornet 600), aber meine Maxim würde ich nur wenn "der TÜV uns scheidet" hergeben.

Viele Grüsse aus München
Gabriele alias Gypsy59


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Maxim
BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2006, 16:06 
Hi
ich seh es gibt doch ein paar Maxim drivers. Meine ist ne 86 XJ 700 und lässt sich noch recht gut bewegen.
Paul


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2006, 16:19 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:51
Beiträge: 4
Ja es gibt Maxim - Fahrer,

aber Paul ich glaube wir zwei haben schon mal korrespondiert vor einiger Zeit? Damals habe ich einen Auspuff gesucht und gefunden und war ziemlich glücklich darüber.

Mit der Kühlung habe ich übrigens keine Probleme. Meine Maxim läuft wunderbar mit Luftkühlung.

Ich plane im Mai auf das Treffen zu fahren, aber ich schätze für Dich ist der Anfahrtsweg zu weit, da es ja diesmal im Süden (nähe Lindau) ist.

Hast Du auch schon etwas den Winter-Blues, oder fährst Du das ganze Jahr?

Grüsse
Gabriele alias Gypsy59


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2006, 23:58 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 1. Nov 2005, 18:44
Beiträge: 321
Wohnort: dortmund
Hallo
werde auch zum Treffen Kommen. :lol:
Dann aber mit meiner Seca.
Wenn ich mit meiner Maxim ( Baujahr 1981, Kilometerstand unbekannt )
schneller als 120 Km/h fahre, steigt die Temperatur vom Öl, auf 120 Grad.
Bei 150 Km/h zeigt mein Thermometer sogar, nach 5 min, 160 Grad an. :cry:

Das ist mir dann doch zu gefährlich. Ich möchte nämlich noch länger etwas von meinem Moped haben. :D :D

Aber dafür habe ich mir ja auch die Seca zugelegt. Mit der Verkleidung ist sie ideal für die Autobahn. :lol:
Ja ich weiß, die 900 ter ist noch besser geeignet. :wink:

Aber wenn ich wirklich schnell fahren will, kann ich auch noch auf eine FJ zurückgreifen.

Viele Grüsse aus Dortmund von
Siggi

_________________
Gruß aus Dortmund von
Siggi

Je größer der Dachschaden, um so besser der Blick auf die Sterne.
Fahre momentan: XJ650 MAXIM; XJ 900 N;
FJ 1200/1300 ABS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2006, 00:08 
maximsiggi hat geschrieben:
Hallo
werde auch zum Treffen Kommen. :lol:
Dann aber mit meiner Seca.
Wenn ich mit meiner Maxim ( Baujahr 1981, Kilometerstand unbekannt )
schneller als 120 Km/h fahre, steigt die Temperatur vom Öl, auf 120 Grad.
Bei 150 Km/h zeigt mein Thermometer sogar, nach 5 min, 160 Grad an. :cry:

Das ist mir dann doch zu gefährlich. Ich möchte nämlich noch länger etwas von meinem Moped haben. :D :D

Aber dafür habe ich mir ja auch die Seca zugelegt. Mit der Verkleidung ist sie ideal für die Autobahn. :lol:
Ja ich weiß, die 900 ter ist noch besser geeignet. :wink:

Aber wenn ich wirklich schnell fahren will, kann ich auch noch auf eine FJ zurückgreifen.

Viele Grüsse aus Dortmund von
Siggi


Hi Hi, Siggi..
kenn ich.. mit der FJ..
nur.. wirklich schneller biste dann auch ned.. sind kleinere Unterschiede.... die dann wieder wett gemacht werden wenn de an der FJ die Kette schmierst lach.. auch deswegen habe ich die FJ aufgegeben und wegen der wesentlich entspannteren Sitzposition der XJ... trotz Superbikelenker an der FJ.

LG Gerhard


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2006, 08:51 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:51
Beiträge: 4
Hallo Siggi,

schön das Du geantwortet hast! :) Und noch beser das Du zum Treffen kommen willst, wenn auch mit der Seca, aber das ist ja auch ein schönes Moped! :wink:
Im Anhang findest Du noch eine Rückenansicht von meinen zwei "Mopeds" leider habe ich sonst kein digitales Bild, aber im Mai siehst Du die Maxim ja dann live!
Das mit der Öltemperatur ist mir neu, die Luftkühlung hat bis jetzt bei meiner gut funktioniert und sie fährt immer noch irgendwo zwischen 180-190 km/h (so genau weiss ich das nicht weil der Tacho bei 130 aufhört, aber nach dem was ich überhole und was mir die anderen Mopedfahrer erzählen müsste es ungefähr soviel sein!)
Schade, ist es aber trotzdem, da meines Wissens sonst niemand in Deutschland eine "Schwester" meiner Maxim (gleiches Baujahr, gleiche Farbe) hat!
Naja, ich freue mich jedenfalls auf Treffen! Wenn Du übrigens noch etwas brauchst bezüglich Handbuch (in Englisch) melde Dich einfach, sowas besitze ich!

Viele Grüsse nochmals aus dem verschneiten München

Gabriele alias Gypsy59[img][img]http://img2.postimage.org/193843/HornetundYamaha.jpg[/img]
[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Mai Treffen
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:18 
Hi GG (Gabriele Gypsy)

Was ist das denn fürn Treffen im Mai in Lindau ? - hört sich ja gut an, weil am Bodensee. Ich müsste mal sehen ob ich bis dahin eine längere Tour hinter mir habe - so ganz aus dem Stegreif will das noch nicht machen.

Dein Bild hab ich mir angeschaut, zumindest von hinten sieht deine Maxim ja gut aus.

Bez. Luftkühlung, wer will denn mit ner Maxim 150 fahren ? Oder sonst was 2rädriges.

Diesen Winter hab ich meine zum 1. Mal abgemeldet - auch wegen nem Umzug und Nachwuchs. Mal sehn, im März wirds mich wieder jucken.

Gruss

Paul


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Treffen
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:31 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Schau mal hier www.xj-ig.de/treffen.htm

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:48 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 3. Jan 2006, 15:51
Beiträge: 4
Hallo Paul,

dank Jürgen hast Du ja bereits die Adresse und Daten, wäre schön wenn Du es schaffen könntest!

Wie gesagt, ich habe auf jeden Fall vor dort Ende Mai dabei zu sein und es wäre schön wenn noch andere Maxim-Fahrer da sind!

Liebe Grüsse aus München

Gabriele alias Gypsy59 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: XJ Treffen
BeitragVerfasst: Di 10. Jan 2006, 14:31 
Hi GG
Ich werd versuchen dabei zu sein - das gibt mir auch die schöne Aufgabe vorher mal ein paar längere Touren zu fahren.
Paul :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: xj 550 maxim
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2006, 18:22 
Hallo siggi,
bin echt erstaunt das ich doch noch Leute gefunden habe die maxim fahren.
Habe meine seit 4Jahren ist bj83.Hatte Bremsscheibe vorn und Bremssattel defekt.Original -Teile hätten 700€ gekostet hab dann notgedrungen komplette Gabel einer 4V8 eingebaut.Wäre für infos über Ersatzteile und das Treffen in Lindau dankbar.
Gruss Dirk

email: Dirk.Klotzky@gmx.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 21:32 
Hallo Zusammen!
Fahre ebenfalls seit zwei Jahren eine 650er Maxim. Bj 84 Mod. 5N9.
Hab seitdem locker 12tkm runtergerasselt und keine ernsten Probleme gehabt.
Die meisten Teile passen ja von der 4K0. Gestern wollte ich meine Bremsklötze erneuern. Passten natürlich nicht.
Hat jemand einen Tip, wo ich welche herkriegen könnte? Komme vom linken Niederrhein.
Ihr könnt mich auch per mail erreichen: g.hatzky@gmx.de
Ich wäre um jeden Rat dankbar.
In diesem Sinne

Guido


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

xj650 4ko maxim
Forum: XJ 650 4K0
Autor: max83
Antworten: 7
xj550 umbau zur Maxim
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Gab/Gibt es einen Beiwagen für eine 1978er Yamaha Maxim 650?
Forum: Gespanne
Autor: derBerti
Antworten: 3
Gabel Maxim ?
Forum: Maxim / Radian
Autor: chxy
Antworten: 3
Yamaha 700 Maxim
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: wolfrock
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz