Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 20:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daelim 125
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2019, 23:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hallo Leute, eine Bekannte von mir hatte sich vor Jahren die unten abgebildete Daelim gekauft. Sie ist nie damit gefahren. Hin und wieder Bekannte von ihr. Nun steht dass Ding bei mir in der Garage. Es hat keiner Verwendung für diese Bonsaiharley VT125. Ich habe die Batterie aufgeladen, und sie angeschmissen und in der Siedlung die Strasse rauf und runter gefahren. Sie hat kein Tüv, aber dass würde ich noch erledigen. Sie ist angemeldet. Ich weis auch nicht was man für so ein Teil nehmen kann.
Wenn jemand Interesse hat, bitte Hand hoch... Ich habe kein Inserat oder ähnliches gestartet, es eilt nicht. Ich bringe sie übern Tüv dann schaue ich weiter. Und wie gesagt, wenn jemand Interesse hat....
Gigantisch wie man eine Karre aufmachen kann, die gerade mal 13 PS hat.

Ein Handbuch habe bereits besorgt.

Sorry, keine Yam. :D

Gruß Rainer

Bild

Bild

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 14. Jul 2019, 23:37 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2019, 21:21 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ich glaube schon, das man damit eine Menge Spaß haben kann...

Auch, da so was bei Ebay Kleinanzeigen für 1.000€ + angeboten wird... nur wer kauft sich so was?

Da brauchst du ja Eier dick wie Kirchenglocken, um mit so einer Kiste herum zu fahren... so peinlich ist die.

Fast so schlimm wie ein "Pussie Waggon" Truck! :lol: :lol: :lol:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jul 2019, 22:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hi Peter, dicke Eier braucht man dafür nicht. Damit ist man nunmal nicht flott unterwegs. Ich mag auch dieses überschüssige Blech rings rum nicht. Schraubt man es ab, nur Luft. 2 Auspufftöpfe für den einen Zylinder. Alles überflüssiger Kram. Eine Bekannte hat sich die Karre zugelegt und wird sie doch nicht fahren.

Andererseits, wenn jemand einen alten Führerschein hat und nur die 125 ccm fahren kann, dafür ist sie doch ganz gut. Sieht ja bald aus wie eine große ;-)

Ich brauche sie nicht, meine 41y fährt und fährt und fährt ......

Sie ist nur hier im Forum angeboten, in echt. Wenn also jemand dieses Moped möchte, einfach Hand hoch.. Ich weis nichtmal was man dafür nehmen sollte.

Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2019, 05:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ein netter Erfahrungsbericht mit Daelim VT 125

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2019, 08:06 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Danke Tscharlie, so isse die Karre.. man muss die richtige Einstellung dazu haben..
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2019, 08:58 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 3. Okt 2016, 11:39
Beiträge: 341
Wohnort: 69118 Heidelberg
Ist doch komisch, ich hab mir eben den Bericht reingezogen. Auch bei Daelim schneiden die kleinen Moppeds schlechter ab als die Roller. Ist übrigens bei Kymco nicht anders. Mängel in der Verarbeitung + schlechtes anspringen bei Nässe. Man sieht das dieses Südkoreanische Unternehmen vor allem Roller baut.

Lg Michael


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2019, 14:54 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Mit ein bißchen "Liebe" könnte man die ja deutlich verbessern.
Rostvorsorge ist keine Hexerei.
Man könnte die Optik etwas entschärfen.
Das Naßanspringverhalten könnte man mit entsprechenden Maßnahmen auch ändern.

Bleiben die Vibrationen, gut die sind halt so, war bei der Suzuki GN 125 auch so, ist auch bei der SR 500 so, da halt nicht bei 100 sondern bei 140.

Wer mal so ein Fahrzeug gefahren ist, da erlebt man die Gegend völlig anders. Meine Frau hatte die Suzuki und ich war damit z.B. auch auf dem Sudelfeld, auf einmal sieht man Dinge die man vorher nie wahrgenommen hat, weil man mit 80 km/h und nicht mit 40 bergauf unterwegs war.

Ich kann mich gut erinnern wie ich die frisch (gebraucht) gekaufte 125er heimfuhr. 1. Gang, völlig überrascht wie schnell die im kalten Zustand angepeilten max 4000 U/min ereicht waren, also 2. rein, Gas, schon wieder 4000, also 3. dann gleich 4. und zu guter letzt den 5. reingeworfen. Mano man, da geht vielleicht fix. Dann der Blick auf den Tacho, ich raste mit gut 50 km/h dahin. :shock: :D

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2019, 23:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Ja Tscharlie, schon komisch. Da sitzt man schön tief mit einem breitem Lenker, riesig wirkenden Tank, bullig. Dann fahre ich los und erinnere mich an die Tage als ich noch mit einem Mofa unterwegs war. Innerorts merkt man es nicht. :D . Für kleine Fahrten finde ich sie ganz witzig.
Das dicke Eier-Problem habe ich nicht. Das Moped sieht für meine Begriffe nicht schlecht aus. Ist nur reichlich untermotorisiert. Was noch seltsam wirkt, die kleine Karre ist unbeweglicher als meine 41y. Der Lenkeranschlag lässt nur einen größeren Wendekreis zu.

Was den Bericht angeht, Rost etc. habe ich nicht festgestellt. Angesprungen ist sie nach 2 Jahren, mit Starthilfe problemlos. Weis nicht ob sie bei Nässe nicht will, dann würde ich sie halt besser isolieren.

Schauen wir mal. Passt sie nicht zu Deiner Sammlung?

Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2019, 03:53 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Nein, ich bin ja dabei mir was größeres zusammen zu bauen.
Eine Gilera 175 !!, mit 10 PS, von 1958. :-P

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2019, 12:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Tscharlie hat geschrieben:
Nein, ich bin ja dabei mir was größeres zusammen zu bauen.
Eine Gilera 175 !!, mit 10 PS, von 1958. :-P


Ja ein schönes altes Teil :D

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2019, 20:10 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
rama56 hat geschrieben:
... Dann fahre ich los ...

Rainer, mach sowas nicht. Du kommst noch vor den Untersuchungsausschuss für undeutsche Umtriebe, wenn du nicht mit mindestens dem zehnfachen Hubraum unterwegs bist. Ich würde mich hüten, in Motorradklamotten in der Nähe eines solchen Gebildes gesehen zu werden. Keinen Meter...- oder vielleicht doch, mit einem Aufkleber dran "Hayabusa ist beim Service"

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2019, 22:58 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Eddie, hast recht. Ist doch egal womit man fährt, wenn es Spaß macht. :cool:

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz