Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oelablaßventil
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 18:18 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
http://www.roelex.de/ventile/de/start.php
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 18:18 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 19:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Design und Produktion...

Die Sein' gibt´s der Herr im Schlaf...
Ich kenne deren Produkte für die Glasbefestigung, aber bei dem Öl?
Mach`mer doch mal ne Funktionsanalyse. (Macht man so, bevor das Design in Bezug auf die Funktion erstellt wird).

1. Wer braucht das? Fachwerkstätten oder Bastler?
Wenn Fachwerkstatt, muss es besser und schneller sein als das, was die schon haben, ist es nicht. Wenn Bastler, dann müssen sie sich jetzt nicht mehr die Hände schmutzig machen, bevor sie das Altöl in die Wiese kippen... :)

2. Was passiert nach dem Ablassen des Öls?
Fachwerkstätten lassen das Öl in Altölbehälter ab, sie müssen aber jeden Wagen des Fuhrparks oder jeden Kundenwagen mi dem System ausrüsten. Käufer des Produktes ist also nicht sein Verbraucher. Was ist, wenn der mal in eine andere Werkstatt will? Kompatibiltätsprobleme? Kostenbeteiligung?

Für Privatleute fehlt ein entscheidendes Produktteil: Die Befüll-Zwischenlösung, damit der Selbermacher das Altöl gleich in die (jetzt leeren) Frischölflaschen füllen und ordentlich abgeben kann.

3. Was ist nach dem Ölwechsel? Man lässt das Öl aus dem Schlauch abtropfen und verschliesst ihn dann einseitiig! Die andere Seite kleckert über einen halben Tag lang leer.

4. Unerlaubter, ungewünschter Zugriff: Vor 50 Jahren haben wir den MG des "Spinners" vor der Disko aufgebockt. Heute lässt man ihm das Öl ab!
Die Hemmschwelle ist da eh gesunken.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 22:21 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Jan 2010, 14:02
Beiträge: 240
Wohnort: Eitelborn
Unnütz...
An die Ablaßschraube, kommt man bei den Xj super drann.

_________________
Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz