Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reise 2017
BeitragVerfasst: Mo 22. Mai 2017, 14:39 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Vorankündigung:

Ich bin zurück von meiner Motorradreise Spanien 2017.

Zurück ging es, wie schon auf dem Hinweg, bei kaltem windigen Dreckswetter, das von teilweise wolkenbruchartigen Regenfällen begleitet wurde.

Mein treuster Reisebegleiter war ein fieses Tief, das mich gleich 2x erwischte...

Der "Höhepunkt" der Reise war zweifelsfrei die Fahrt über Andorra über den 2409m hohen „Port d'Envalira”...

Rauf bei strömenden Regen, die Haarnadelkurven im ersten Gang...

Runter dafür im Leerlauf... 20km/h und 5m Sicht in Wolken/Nebel.

Habe ich geflucht! :evil:

Den umfassenden Reisebericht schreibe ich demnächst, Fotos vom Pass gibt´s keine.

Ich hätte meine klitschnassen Winterhandschuhe nie wieder anbekommen und mir die Finger ab-gefroren... :?

Außer dem Gleichrichter ist nichts kaputt gegangen,

die Reifen haben immer noch 2mm Profil und Öl ist auch noch randvoll...

Wird nach 6000km jetzt aber demnächst wieder gewechselt...


Edit: Ein Paar Fotos und ein Paar lose Texte habe ich schon zusammen...

Wird aber bestimmt noch heftig dran herum geändert... einige der Fotos sind klasse geworden... finde ich! ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 14:39 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 19:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Urlaubsgrüße!

Ich habe heute "nette Post" aus dem Land der "Käse fressenden Kapitulationsaffen" (nicht von mir) bekommen...

Blitzer (offenbar von hinten): 50km/h erlaubt, 59 gemessen, 5 Abzug..4 vorwerfbar!

Preisgeld: 90€ :shock:

In der nächsten Stufe 135 und 375€... alles legal in Kartoffeldeutschland eintreibbar.

Außerdem fahre ich ja noch öfter da hin.... :roll:

Hoffentlich kommt da nicht noch mehr... das war nämlich vom 30.04. und zurück war ich schneller.... :?

Mein Reisebericht auf der N-Page Seite ist fertig... ich habe auch jede Menge Fotos eingebaut, aber möglicherweise werden die nicht jedem korrekt angezeigt... bitte Rückmeldung, wenn´s bei euch zu karg aussieht!

Bei Google+ gibt´s die Fotos wie immer in GROß! :idea:

http://motorrad-reise-ecuador-anden.de.to/
https://plus.google.com/u/0/collection/wYnhRE

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mo 3. Jul 2017, 00:24 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Noch ein Restevideo von meiner Motorradreise Spanien 2017.

https://youtu.be/Upou8qKRyWo

Hoffentlich läuft´s.... :idea:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Jul 2017, 06:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Schön, echt :D
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Motorradreise Guernsey 2017
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2017, 19:39 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Heute bin ich von meiner "Motorradweltreise" Guernsey 2017 zurück.
Weltreise?
Ja, alles ist eine Weltreise, man muss es nur so vermarkten...
Beispiel: Pedal the world

:roll:

Viele Kilometer habe ich auch nicht runter gerissen... so jeweils 850km hin und wieder zurück (über mautfreie Strecken an der Küste entlang zieht sich das ganze...

Hin in zwei Tagen, zuerst Köln-Dünkirchen, dann Dünkirchen-St. Malo, am nächsten Tag mit der Vormittagsfähre nach Guernsey.
Die Fähre hat am Vorabend 98€ gekostet, mit Frühbucherrabatt wären es nur 78€ gewesen...

Zurück wieder mit der Fähre nach St. Malo... direkt auf den Camping Municipal. Kaum stand das Zelt kam auch schon der erste Platzregen...
Es regnete dann auch fast die ganze Nacht durch...
Am nächsten Morgen um 7 Uhr auf, kein Frühstück... Zelt abgebaut, Motorrad beladen und um kurz nach 8 Uhr rollte ich vom Platz.
Ich hatte gehört, in Frankreich wäre der große "Bettenwechsel". Alle Franzosen würden heute wieder nach Hause fahren. Darum werden dann auch kurz darauf die Campingplätze geschlossen...
Jedenfalls wollte ich bis 12 Uhr hinter Paris sein und dem großen Stau entgehen...
Um 1130 Uhr war ich aber erst bei Mont Saint Michel... diverse Regenschauer kosteten mich viel Zeit. Darum hatte ich dann auch zwei Staus, die ich aber mittig durchfahren konnte, in Frankreich geht das!
Abends füllte ich dann kurz vor Brüssel zum letzen mal den Tank, jeweils nach 350km...
Um 2230 Uhr bin ich dann in Königsdorf (kurz vor Köln) eingetroffen, habe dort Übernachtet und am nächsten Vormittag die letzen 25km nach Hause...
Reise:
Hinfahrt schön...
Guernsey auch schön, aber nix zum Motorrad fahren
Rückfahrt der Horror: Regen, Stau... Kopfschmerzen.
Meine "neue" Isomatte hat Luft verloren, mein Kopfkissen ist auch platt...
Das Zelt ist OK
...und die FJ1200 hat auch durchgehalten... nix kaputt gegangen, kein messbarer Ölverbrauch..

Ja und der neue Vorderreifen zickt immer noch! :?

Reisebericht gibt´s bei Googe+
https://plus.google.com/collection/Y5hKTE

Tolle Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCYyRSS9M4_tIxcoOMOAxmog

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Weihnachtsgeschenke
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2017, 13:17 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
"christmas came early this year"

Heute ist mein Weihnachts-Paket von Nordisk angekommen...

Ich hatte ja auf der letzten Reise Probleme mit meinem Equipment.

Die neuwertige Matte hat schon in der ersten Nacht die Luft verloren und mein "Dag" Kopfkissen" hat die erste Handwäsche im Spülbecken nicht überlebt...

Ich war sauer und habe meinem Ansprechpartner einen "netten Brief" (E-mail) geschickt... dann lange (Monate) nix gehört und die Sache schon innerlich ab-gehakt!

Heute kam dann ein Überraschungs-Paket:
1 Kissen Aften
1 Matte Grand Canyon Cruise 10.0 XW (Monster-Teil)

Probe gelegen und.... klasse! Ich habe zwar K.A. wie ich dieses Monster-Teil auf meinem Möppi unterbringen soll aber: Rücken... nie wieder! :idea:

Wenn ich demnächst mal eine Nacht "probe liege", werde ich an Panny&Simon von den "Grab-Vagabunden" denken, die auf irgendwelchen schrottigen Luftmatratzen sich den Rücken kaputt liegen, nur weil die "leicht&kompakt" sind! :roll:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2018, 16:12 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
"Weltreise"???

Klar, alles ist eine Weltreise. :lol:



20.06.2018 Kleine Sauerland-Tour


Der Wetterbericht versprach fast 30° Sonnenwetter, gefolgt von einigen Tagen mit Regenwetter. Also die FJ1200 startklar gemacht. Die JDI Mavic, die beiden Actioncams, die Lumix und 2x1l. Wasser.

Mit randvollem Tank auf kleinen Straßen und sehr gemütlich in Richtung Lohmar, dann weiter durchs Wahnbachtal bis Much, Waldbrohl, Friesenhagen, Freudenberg...

https://photos.app.goo.gl/nToKLasivQWZ868LA

Weiter in Richtung Bad Laaspe, über kleinste Straßen bis kurz vor Hallenberg (Nähe Winterberg). Dort eine längere Pause mit Fotostop und Drohnenflug. Der Grillplatz mit riesen Zeltwiese und Toiletten-Anlage wäre auch für ein Motorrad-Treffen geeignet.

https://photos.app.goo.gl/mP7B85weiqrSnxaDA
https://photos.app.goo.gl/nJirtBnLVBGDzKR47
https://photos.app.goo.gl/6CwsSbjTrGFL4H4E9
https://photos.app.goo.gl/b5s4qjFo7F5iPNu66

Die 400m Schotterpiste den Berg rauf ist natürlich nicht jedermanns Sache... :lol:

Gegen 1700 Uhr machte ich mich wieder auf den Rückweg. Zunächst nach Karte (gute Wahl), irgendwann dann wieder nach Navi (Stau und Stress)... um 2100 Uhr war ich zurück (364km), das Motorrad ab-gerödelt, der Fliegendreck ab-gewaschen und ich mein erstes (und einziges) Bier in der Hand.

Irgendwann schneide ich auch noch ein Video von dem Material, das ich an dem Tag aufgenommen habe.

PS:
Die Kurven auf der B62 hinter Netphen finde ich jedes mal geil... auch wenn das 70 km/h ist und der volle Tankrucksack voll mit extrem teuren Geraffel mich am Kurven kratzen hindert...

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Update
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2018, 20:59 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
06.11.2018: 700.000 Besucher bei google+

Heute war es endlich so weit... hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert weil...

Google+ soll ja nächstes Jahr abgeschaltet werden. Kaum war die Meldung raus

gingen meine Seitenaufrufe dramatisch nach unten...von 2.000/Tag auf 250/Tag.

Dabei muss man auch noch bedenken, das das nur ein sub-Counter ist und nicht mal der richtige, der ALLE Aufrufe bei Google+ zählt...

Und das bei den meisten Sammlungen der Inhalt nur mir angezeigt wird. Habe deshalb 5x den Support von Google+ kontaktiert, nie was passiert.

Aber diese Axxxxlöcher schreiben ja lieber abwertende Kommentare über ihr eigenes Unternehmen auf Facebook, statt zu arbeiten!

Die lang erwarteten Ersatzteile für die FJ1200 sind Montag angekommen. Leider nicht die komplette FVS216, sondern nur die Schwimmernadel M4.
Egal, muss ich halt basteln, die Saison ist eh vorbei und die Kiste steht die nächsten 6 Monate im Weg!

Wem´s noch nicht aufgefallen ist: Letztes Wochenende war das HU-Herbsttreffen in Sippersfeld. Statt 10 Presentern gab es nur 2, wenn man den pseudo-Vortrag abzieht, sogar nur einer.
Deshalb wurde die Veranstaltung aber nicht billiger... 100€ für nichts!

Aber wer´s mag! :roll:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: verfrühte Weihnachtsgeschenke
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2018, 23:13 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Für Motorradreisen im nächsten Jahr habe ich aufgerüstet. Geld hatte ich ja, weil ich dieses Jahr fast nicht gefahren bin... :cry:

-YI2K Action-Cam, 1080P/60fps, im Angebot für 40€!
Gute Cam für den Preis, klasse Bild/Video, aber leider schlechter Ton, keine Bildstabilisierung und kein Anschluss für externes Mikrofon.

-YI4K+ Action-Cam, 4K/60fps, 160€ im Angebot!
Sehr gute Cam, klasse Bild, Ton/Video, interne Bildstabilisierung, Mikrofon-Anschluss.

-YI 3-Achsen Gimbal, 100€ im Angebot!
Funktioniert mit beiden Cams und verbessert die Videos deutlich!

Bisher hatte ich ja immer Probleme mit den Vibrationen des Motors bzw. der Verkleidung. Außerdem war der Ton scheiße!

Ich habe einige Testfahrten mit dem MTB bei uns im Park unternommen, um die neue Hardware zu testen. Leider wollte die YI2K nicht, weil die Bedienung ohne App vom Smartphone Glückssache ist! Hatte ich vergessen.

Meine 4K-no-name billig-Cam hat auch in den Gimbal gepasst, aber leider hat sie sich aufgehängt und das Video nicht gespeichert... Künstlerpech! ;)

https://youtu.be/ftuG873c05s


Tag zwei: Test Video Nr.2, am Anfang die billig 4K Cam, dann die YI2K.

https://youtu.be/-OALRAde9Kw

Das Video wurde in 4K/25FPS aufgenommen, weil nur hier die interne Bildstabilisierung funktioniert... 60 FPS braucht kein Mensch!

Die no-name billig-Cam macht das schlechteste Video (kein Wunder)
- die YI2K ist erstaunlich gut (für 40€)
- die YI4K+ ist natürlich am besten!
- der Unterschied zwischen Montage am Lenker und Brustgurt/Gimbal ist natürlich krass, besonders auf holprigen Strecken.

Leider ist die Videoqualität nach dem Hochladen ziemlich besch...
Liegt aber an Youtube und Windows Movie Maker...

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Time to say goodby google+
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2019, 11:56 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Wer´s noch nicht mitbekommen hat: google+ wird abgeschaltet...und zwar bald:


Zeitleiste für das Abschalten von Google+

• Ab 4.2.2019 können Sie keine neuen Google+ Profile, Seiten, Communitys oder Ereignisse mehr erstellen.
• Die Google+ Funktion für Website-Kommentare wird von Blogger bis zum 4.2.2019, andere Websites bis zum 7.3.2019 entfernt. Alle Google+ Kommentare auf allen Websites werden ab dem 2.4.2019 gelöscht.
• Die Google+ Anmeldeschaltflächen funktionieren in den nächsten Wochen nicht mehr.
• Google+ Community-Besitzer und -Moderatoren, die Daten von ihrer Community herunterladen, erhalten ab Anfang März 2019 zusätzliche Daten zum Download.
• Am 2.4.2019 werden alle Google+ Konten und Seiten geschlossen und Google beginnt mit dem Löschen von Inhalten aus Google+ Konten.
• Fotos und Videos von Google+ im Albumarchiv und auf den Google+ Seiten der Nutzer werden ebenfalls gelöscht. Fotos und Videos, die in Google Photos gesichert wurden, werden nicht gelöscht.

####################################################

Für mich ist das schon mal Käse, weil google+ mein Hauptmedium zum veröffentlichen meiner Motorrad Bastel- und Reisegeschichten ist.
Facebook oder Twitter oder so gibt´s nicht und wird es auch nie geben.

Gut ist, das die Rezensionen und Fotos bei google maps davon nicht betroffen sind.

Momentan habe ich 780.000 Aufrufe/Besucher (so 700-1000/Tag). Das ist aber auch schon jetzt heftig zurück gegangen... :roll:

Wer meine Google+ Seiten noch nicht kennt... letzte Chance!

####################################################

Motorradjacke
Meine 10 Jahre alte UVEX Transworld Motorradjacke gibt langsam aber sicher den Geist auf: Die Nähte gehen auf, die Reißverschlüsse kaputt und Regen dicht ist sie auch schon lange nicht mehr.

Also habe ich nach Ersatz gesucht und gefunden:
Held Tortosa Herren Textiljacke
-ungetragen/Ladenneu, statt OVP 499€ für 100€ :lol:

https://photos.app.goo.gl/px2UjvRtncLztyoKA
https://photos.app.goo.gl/XV32wEG81eCZ2GeD9

Die Jacke ist klasse, besser verarbeitet als die UVEX, aber bei 5x höherem Preis muss sie das auch.

###################################################

ärgerliches:
Die FJ verliert schon wieder Sprit!
Beim Testlauf war noch alles ok, aber jetzt wo der der Tank wieder drauf ist und alle Seitenteile angebaut, verliert sie wieder Sprit...

Hoffentlich nur eine Kleinigkeit. Die Tourmax FVS216 sind schließlich alle neu!

Edit: Seitenteile ab, Tank ab, gesucht... nix gefunden, angeklopft... gestartet... kein Spritverlust. Probefahrt steht leider noch aus.
Jedenfalls ist sie jetzt wieder zusammen.

####################################################

Im Gegensatz zu den Aussagen von ARD "Wetterexperte" Mojab Latif liegt draußen jede Menge Schnee... Die Auffahrt ist komplett zu geschneit und vereist.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 71456.html

####################################################

Noch ein Roller
Durch glückliche Umstände bin ich an einen schrottreifen BT50QT3 gekommen.
Die Kiste auseinander, das meiste kommt in den Müll, aber der E-Satz scheint OK zu sein. Mit neuem E-Satz, Steuerlager, Kurbelwelle und ein Paar Kleinteilen müsste ich beide BT50QT9 wieder ans Laufen bringen... Der Rest landet im Müll! ;)

####################################################

Edit: 14.02.2019
Seit heute 800.122 Aufrufe bei Google+ Fotos :lol:
Bevor Googe+ abgeschaltet wird, noch ein schöner Erfolg. Mal sehen, was danach passiert.. :?

####################################################

Schon viel zu lange ärgere ich mich mit dem Yi 3 Achsen Gimbal herum. Das Teil funktioniert einfach nicht.... bei Amazon reklamiert, zurück geschickt und Geld zurück erhalten.
Btw: Die übrigen 3 Achsen Gimbal sehen alle fast Baugleich aus und die Amazon Bewertungen sind auch nicht prickelnd. Darum erst mal Finger weg!

Siehe Video: https://youtu.be/EkkeMcmNqbM

####################################################
Edit:03.03.2019 neue Camping-Ausrüstung

Auf dem MRT hatte ich ja die neue Isomatte von Nordisk dabei (Kulanz-Lieferung wg. Loch)..
Die war zwar super bequem, aber mit fast 4 kg und monströsem Packmaß völlig Fern-Reise-untauglich... außerdem Zuhause schon wieder platt! :?

Ohne Matte wollte ich aber nicht auf Reisen gehen, also habe ich 3 potenzielle Sponsoren angeschrieben... innerhalb eines halben Tages hatte ich 2 Zusagen!
Musste ich glatt einem absagen!
Die neue Campingmatte wird eine zum aufblasen, leicht, klein im Packmaß...
Mal was ganz neues... :lol: :lol: :lol:
JÖKEL Isomatte,
-Material: 20D-Nylon + TPU-Beschichtung
-Gewicht: 18oz (480g)
-Größe (aufgeblasen): 186*54*6 cm
-Größe (verpackt): ⌀ 8*28 cm
-R-Wert: 1.3
-Farbe: Grau

Bis auf den R-Wert klasse... für´n kalten Winterabend ist die aber so nix... zum Glück habe ich ja meine TUKAN Camping-decke von Aldi dabei! ;)

https://photos.app.goo.gl/GK4Z6Dj4Pw4v7VWZ8

https://photos.app.goo.gl/dECp4KgoLSKPEty17

####################################################
Edit:08.03.2019

5340 Aufrufe :!:

An einem Tag... Google+ kann mich immer wieder neu überraschen :lol:

####################################################
Edit:16.03.2019
Um meine Reiseroute aufzuzeichnen, hatte ich mir bei Aliexpress einen GPS Tracker für 12$ bestellt, einen für jedes Motorrad. Er ist auch eine Alarm-Anlage.
Problem: Das Gerät hat keinen GPS Chip und routet nur über Handy-Netz (€€€).
Zweites Problem: Gerät hat eine Installationsanleitung in englisch und eine Software in english/chinesisch! (Lustig, wenn als Fehlermeldung chinesische Schriftzeichen kommen).
Drittes Problem: Nachdem ich endlich heraus gefunden hatte, wie man das Teil in der Software anmeldet, wurde mir als "momentaner Standort": Tienanmen-Platz, Peking, China angezeigt!!
Nicht lustig!
Jedenfalls habe ich den Mist bei Aliexpress reklamiert und bekomme das Geld zurück. Der Mist landet jetzt beim Elektroschrott!

Apropos: Meine Alarmanlage Legos 2 sagt keinen Pips mehr... vor zwei Monaten ging sie noch, jetzt ist sie jedenfalls tot. Strom habe ich gemessen (OK), Wasser-schaden glaube ich auch nicht... jedenfalls habe ich den Schrott erst mal raus geschmissen und jetzt wieder Platz für andere Sachen (Reifen-Flick-Set)!

Das Motorrad (XJ600) ist jedenfalls reisefertig! :lol: :lol: :lol: :lol:

####################################################

18.03.2019

850.000 Besucher auf Google Maps - Fotos


Die geplante Google+ Abschaltung hat dort zumindest nicht geschadet. :lol:

Reisevorbereitungen:
Weil ich ja dieses mal keine fette Isomatte dabei habe, sondern nur eine "Luftmatratze" spare ich viel Platz!

Ich habe heute die Kiste schon mal zur Probe beladen, mit all dem Geraffel, da ich mitnehmen werde:
https://photos.app.goo.gl/Cw6xR2R1AjAyWokS8
https://photos.app.goo.gl/PwzPqsqniefVsydG9

Der gelbe Pack-sack fehlt natürlich noch und wahrscheinlich kommt auch noch weniger in die seitlichen Packtaschen, die stehen nä(h)mlich ganz schön über.

Ich habe mal nach-gewogen: 50 Kg!

Während der Reise wird´s dann weniger... Ein Koffer ist nur Proviant!

####################################################


LED-Birnchen für Armaturenbeleuchtung:

https://www.aliexpress.com/item/Safego- ... 4c4dhT5Zd2

Preis: 2,99€ incl. Versand

Bisher hatte ich mit solchen Birnchen schlechte Erfahrungen gemacht... die ersten waren schnell kaputt.

Die hier sind anders: Kein Glassockel, nur eine Platine mit zwei SMD´s. Da kann eigentlich nichts kaputt gehen.

Sie leuchten heller als die vorherigen LED´s und natürlich heller als normale 5W Birnchen...

Einziger Fehler: 10 Stück sind zu wenige für zwei Motorräder!

####################################################

06.04.2019

Google+ ist tot... R.I.P. :? :? :?

Heute eingetroffen:
-Rucksack 65l. original BW Kampfrucksack
Mein 20 Jahre alter Deuter hat nur 25l. Volumen und ist leider zu klein...
Besonders, wenn ich mit der FJ1200 unterwegs bin, wo ich vorne keine Seitentaschen anbringen kann...
Zustand ist neuwertig, Preis 35€ ist moderat!
https://photos.app.goo.gl/3bAhdHynbXR5EjFv7

-offenes Gehäuse für die YI4k+
Der Ton der Cam ist beschissen, so wie bei allen Actioncams... aber es gibt einen
Anschluss für ein externes Micro... passt nur nicht, wenn das Standardgehäuse verwendet wird...

###################################################

26.04.2019

900.000 Besucher/Aufrufe bei Google Maps/Fotos

Seit der Google+ Abschaltung ist es zwar deutlich weniger geworden, aber ca. 1.000 Klicks pro Tag sind trotzdem ok. Schade, das ich nicht 1 Cent pro Klick bekomme... die bekommt leider höchstens Google :!: ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2019, 17:35 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Mit der FJ1200 nach Narbonne (und hoffentlich zurück)!

Tag 1

01.05.2019 Abreise aus Köln

Morgens um 7.30 Uhr auf´s fertig gepackte Motorrad und kurz über die A4...

Nach 25 km erster Stop und die Lebensmittel aus dem Kühlschrank abgeliefert... zur Belohnung noch ein Kaffee und Butterbrot...

Weiter die A4 in Richtung Aachen, Spa, St. Vieth... von dort über die gut ausgebaute Bundesstraße in Richtung Ettelbruck und Luxembourg... billigen Sprit tanken!

Leider ist die Straße ziemlich scheiße, viele Dörfer, viel Verkehr... viele Ampeln.
Hat leider alles EWIG gedauert, bis ich da wieder raus war... bis dahin war schon Mittag!

Weiter in Richtung Verdun, ich hoffte die alte Strecke wieder zu finden, auf der ich 2015 schon mal gut durchgekommen war... leider hat´s nicht geklappt.

Ab Verdun in Richtung Süden, durch Wälder und Felder auf winzigen Versorgungswegen... Scheiß Navi.

Am frühen Abend war ich dann auch erst bei Auxerre, wo ich mir einen günstigen Camping Municipal suchte (9€). Mitten in der Stadt gelegen, meistens ruhig, bis auf ein Paar Idioten mit ihren Motorrädern, die da unbedingt den "Rossi" geben wollten!

Tag 2
Regen und Wind
Weiter Richtung Süden zur Autobahn bei Clermont Ferrand. Bis dahin leider noch 260 km über kleine Landstraßen und diverse "Kackdörfer". Armselige Behausungen, wo keiner freiwillig leben möchte, dazu auch noch regelmäßig Regenschauer und Wind! Kein Spaß...

Über die Autobahn (keine Maut) weiter bis Millau. Dort vor der Brücke runter (Maut sparen)... einige Fotos, kein Regen mehr, dafür sonnnig und warm! :cool:
Es ist schon wieder 1730 Uhr und das Navi sagt, noch fast 200 km bis Narbonne. Mindestens 3 Stunden. Ich beschließe daher, hier zu campieren. Den Campingplatz hatte ich ja schon bei meinem letzten Besuch 2017 entdeckt.
Camping unten im Ort direkt am Fluss... ruhig, sauber, sicher... leider viele Bäume (Dreck von oben). Keine Küche oder Aufenthaltsraum. Aber Spaghetti mit Kania Fix und Chorizo von Aldi gehen auf so direkt am Zelt.

Unterwegs ein Problem mit dem FALK M6 Navi: Navi wird nicht geladen, obwohl das Ladekabel an der USB Steckdose steckt.. Navi meldet: Batterie-Niveau niedrig, bitte laden... Navi geht aus.. nach ein Paar Sekunden... geht´s wieder an... und wieder von Vorn... nervt tierisch. Zu Hause festgestellt, das der Anschluss am Gerät ausgeleiert war... nach zehntausenden von Kilometern und 10 Jahren Nutzung ganz in Ordnung. Zuhause mit der Zange nach gebogen... alles fest und sollte wieder ok sein.

Jetzt auf der Reise stelle ich das FALK aus und navigiere mit dem Smartphone und Google Maps... geht auch, aber das olle Falk kann das alles deutlich besser.


Tag 3
Durch die Berge bis ans Meer
Von Millau nach Narbonne war es nicht mehr weit. Daher konnte ich mir Zeit lassen und den morgendlichen Regen abwarten... 10 Uhr war´s vorbei und ich konnte das patschnasse dreckige Zelt aufladen und den ganzen nassen Rest! Bäh!

Von Millau in Serpentienen wieder auf´s Plateau... vor mir ein F6 Diesel-Stinker und ein Schulbus... F6 kommt nicht mal am Schulbus vorbei... zum Glück biegt er ab und ich kann mir den "Michael Schumacher für Arme" im Schulbus zurecht legen... unfassbar, wie der da rauf geknallt ist!
Das Plateau wieder arschkalt, aber sonnig und kein Regen. Weiter die Autobahn... schöne Strecke für Genießer... Aber es zieht sich. In Serpentienen wieder runter ans Meer, Tempolimit 80 km/h!

Unten dann viel Wind, einige Regenschauer und Verkehr... Jede Menge Radarfallen. Sogar einen Blitzer mit den 2 Kabeln, die über die Straße gehen... so was kenne ich hier in Deutschland gar nicht!
Am frühen Nachmittag dann auf dem Campingplatz angekommen. Besitzer sind Holländer, viele Mitarbeiter auch, ebenso die Hälfte der Gäste (alles Rentner). Sprechen natürlich auch fast alle deutsch!
Preis: 9€ irgendwas... 63€ für 7 Tage! :lol: :lol: :lol:
In der Vorsaison habe ich den Stellplatz für mich alleine. Ebenso das Sanitär-Häuschen... eigene Dusche, Klo, Waschbecken und STROM!

Tag 4 und folgende:

Das Wetter hier ist bisher zu kalt, zu windig für die Jahreszeit, dafür aber meistens sonnig. Höchstwerte meistens 15° am Nachmittag auch mal 18°. Daher fast immer mit Mütze, Jacke und Socken!
Am Meer bläst der Wind so stark, das man fast davon geweht wird! ECHT!
Nachts im Zelt wird es dann auch bis 8° kalt. Darauf war ich nicht vorbereitet. Ziehe sämtliche Klamotten (auch die Innenteile der Motorradkombi) übereinander, damit ich nicht mehr ganz so friere... Nordisk Schlafsack: Komforttemperatur +2°... finde ich nicht so. Möglicherweise ist das Teil auch schon zu alt... 10 Jahre und ich habe ja auch fast 100 x darin übernachtet. Leider kein "Yeti", der hält bestimmt 20 Jahre... kostet aber auch mehr als 70€.

Motorrad und Tanken:
Benzin: In Deutschland ca. 1,40. In Luxemburg 1,28. In Frankreich 1,55 - 1,78€/l.
An der Autobahn, wo ich natürlich nicht tanke!
Reichweite: 300 km mit ca. 15l :roll:
UND das bei Tacho 80!
Motorrad verbraucht kein Öl, habe auch keins dabei.
Wobei: Hier beim LIDL verkaufen sie Motoröl: (1l 10W40 halb Synthetik für 2,50€)

Apropos LIDL: Bierdose 0,5l deutsches Starkbier "Perlembourg 7,9%" für 75 Cent!
Spaghetti für 39 Cent... alles OK.

Hier in der Nähe gibt´s nicht nur einen LIDL, sondern auch einen Yamaha-Händler, einen riesen Supermarkt und einen DECATHLON.
Da musste ich dann auch hin...
Ein Sponsor hatte mir "kostenlos" eine Luftmatratze überlassen (siehe oben). Die habe ich dann auch getestet: Die ersten 3 Tage funktionierte sie gut, dann bekam ich Rücken und morgens war sie platt. Nach der 5. Nacht war sie KO!
Morgens noch zum Pool. In 8° kaltem Wasser untergetaucht und EWIG nach dem Loch gesucht. Gefunden! Ein winziges Loch in der Mitte, da wo die obere und die untere Hälfte der Matte zusammen geklebt sind, um der Matte die gewünschte Waben-Struktur zu geben. Also nix mir Steinchen oder so...
Bei Decathlon dann eine neue faltbare Matte (850g) für 30€ gekauft... Leider nur 3 cm dick! :? :?
Die Matte ist auf dem harten steinigen Boden dann auch nicht der Hit! Bekomme in der ersten Nacht wieder "Rücken"... Auf Rasen wäre die Matte ok, aber hier...

Heute ist der erste Tag, wo es nicht permanent stürmt und windet. Daher kann ich im Restaurant (geschlossen) auf der Terrasse sitzen, das kostenlose WiFi nutzen (leider nur hier) und diese Zeilen tippen...

Demnächst dann mehr!

Fotos und Videos kommen auch noch!

Btw: Meine 1.500€ teure Mavic Pro erweist sich wieder einmal als nutzloser teurer Klotz am Bein. Nicht nur, das ich hier wegen des Sturms kaum fliegen konnte, jetzt haben auch noch alle 3 Akkus (90€/Stück) den Geist aufgegeben und nur noch 25% Ladekapazität... Zellenschaden!
Ich könnte damit noch ca. 10 min. fliegen, aber wenn die dann abstürzt, bin ich der ober-Trottel... daher nur noch "Ballast"!

Wegen der defekten Drohne, der dünnen Matte und des kalten Wetters werde ich am Freitag mich auf den Rückweg machen. Entweder bis Cermont-Ferrant, oder wenn´s gut läuft bis Auxerre. Heute sollen es übrigens erstmalig über 20° werden... bei dem starken Wind aber immer noch frisch!
Mein Zeug habe ich so weit möglich vom Dreck und Sand befreit, damit ich morgen nicht mit dem dreckigen Geraffel herum eiern muss. Außerdem packe ich alles schon mal so weit vor, dann komme ich morgen zeitig vom Platz!

10.05.2019
Rückreise bis Auxerre (650 km)
0700 Uhr aufgestanden.Kaffee, Müsli gekocht, das restliche Geraffel aufgeladen und um 0900 Uhr vom Platz gerollt...
Reisewetter klasse, sonnig und mild. In den Bergen dann deutlich kühler, aber wenigstens kein Regen.
Mittags dann runter nach Millau und gegenüber wieder rauf auf die Dosenbahn. Rolle gemütlich mit 80-90 km/h bis Clermont-Ferrant. Ein Tankstopp und einige kurze Pausen... Am Abend um 1930 Uhr werde ich von der Mitarbeiterin an der Rezeption freudig begrüßt... sie schließt mir den Aufenthaltsraum auf, damit ich da mein Abendessen im Sitzen essen kann... draußen ist es schon frisch und Mücken hat´s auch ein Paar. Auf der anderen Seite vom Zaun ist ein Fußballplatz und die Kinder trainieren... "wer schießt den Ball über den 10m hohen Zaun und trifft auf der anderen Seiten einen Wohnwagen... die Bälle fliegen im Minutentakt... treffen aber zum Glück weder mein Zelt, mein Motorrad (Windschild) oder meine Kochstelle!


11.05: 2. Rückreisetag
Von Auxerre nach Köln (650 km)
Morgens um 0700 aufgestanden, mich fertig gemacht, das Motorrad beladen.
Kein Frühstück weil Müsli ist alle!
0800 Uhr Abfahrt in Richtung Moulins. Der Regenschauer vom Morgen ist vor mir, der starke Wind aus süd-westlicher Richtung bläst mich von hinten vor sich her. Bei 80 km/h rolle ich fast ohne Luftwiderstand und der Tank leert sich kaum.

Bei Maille-le-Camp vor Châlons-en-Champagne ist der Spaß vorbei...
Der Wind bläst von der Seite, starker Regen und der Tank ist fast leer. Bei 360 km schalte ich auf Reserve... sollte noch für ca. 80 km reichen. Aber Seitenwind. Bei 400 km suche ich mit Google Maps nach einer Tankstelle... 40 km!
Ich kämpfe mich durch den Wind... Horrorgedanken im Kopf! Jetzt ohne Sprit liegen bleiben... du Depp! Sonst tankst du doch auch immer bei 300 km...
Rechts aus dem Augenwinkel ein Schild: Maxi... irgendwas! Haben die da nicht auch immer eine Tankstelle? Noch bevor ich am Schild vorbei bin erkenne ich ein Tankstellensymbol. Rechts ran... vorsichtig wenden und zurück.
Ja, 24h Tankstelle... dämliches Navi!
Ich fülle den Tank bis zum Rand, fahre oben zum Supermarkt, parke direkt vor dem Eingang unter dem Vorbau und kaufe drinnen mir eine Tüte Gebäck. An der Kasse frage ich "im Spaß" eine dicke Französin, ob sie nicht tauschen möchte: Auto gegen Motorrad... nein, sie möchte nicht!
Nach dem ausgiebigen Frühstück starte ich wieder das Motorrad... es regnet immer noch und stürmt!
Das Motorrad orgelt und orgelt... springt nicht an!
Kopfkino: Diesel getankt, Elektrik ab-gesoffen??? Was kann es nur sein?
Batterie ist leer ge-orgelt... schließe meine Powerbank an... funktioniert tatsächlich!
Leider startet sie weiter nicht...
Ein Mitarbeiter aus dem Mximarché gibt mir Starthilfe... sie orgelt und orgelt, aber kommt nicht. Zündkerzen nass?
Ich bedanke mich und rufe die HUK an... Pannendienst, Werkstatt, Garage!
Die HUK Mitarbeiterin telefoniert sich die Finger wund und nach 2 Stunden steht der Schlepper vor mir.
Sie erklärt mir noch, das die Abschlepper keine Lust haben, Motorräder aufzuladen, weil sie Angst haben, die Kiste verrutscht und fällt von der Ladefläche...
Der Fahrer ist dann auch unfassbar unfreundlich und wortkarg.
Ganz im Gegensatz zu den Mitarbeitern im Maximarché.
Einen Kaffee im Pausenraum, noch etwas zu Essen, möchten sie sich kurz ausruhen?
Die 2 Stunden Warten auf den Pannen-mann sind zwar nervtötend, aber sonst klasse. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter-innen.
Das Motorrad ist dann auch schnell aufgeladen, er befestigt ein Seil unter dem Steuerlager und zieht den schweren Brocken hoch, während ich drauf sitzend die Kiste ausbalanciere. Dann noch 4 Zurrgurte angebracht und los geht die Fahrt. Meine Packtaschen, Rucksack, Helm hinten auf der Rückbank.
Ich döse vor mich hin, der Pannen-man hat eh keinen Bock zu reden... spricht auch kaum ein Wort Englisch...
Nach einer halben Stunde fahrt kommen wir an im Industriegebiet von Châlons-en-Champagne.
Ein echter Yamaha-Händler (Moto AXXE) mit großem schicken Laden begrüßt mich, kann natürlich auch kein Englisch. Sein Sohn (vermute ich) aber schon. Die schwere Kiste in die Werkstatt auf die Hebebühne, das Benzin leckt aus dem Tank (wird warm und dehnt sich aus). Meine Klamotten lagere ich im Showroom, der Chef packt lächelnd mit an.
Sicherungen werden geprüft, noch eine Geruchsprobe vom Sprit... nein wirklich, kein Diesel!
Die Benzinpumpe springt nicht an (Brrr-Geräusch).
Ein Mechaniker (von 5 Leuten die um´s Motorrad stehen) findet den Fehler: Die Schraube von der Batterie-Klemme hatte sich gelockert, nach über 2000 km... wer hat´s verbockt?
Schraube fest, Starthilfe... Motorrad läuft wieder.... alle lachen und freuen sich.
Ich auch, denn der Mechaniker will kein Geld von mir: Pro Bono...
Ein Yamaha-Fahrer in teurer TeuerTech-Kombi hätte bestimmt ordentlich löhnen müssen!

Vielleicht hat die "Gelbweste" geholfen!

Lade bei laufendem Motor das Motorrad voll und mit einem breiten Grinsen geht´s weiter... 1500 Uhr... ich schaffe das noch, sind ja nur noch 4-5 Stunden Fahrt!

Fahre nach Schildern in Richtung Verdun. Das Navi möchte nach Reims!
Bis Verdun über kleine Straßen durch Wälder und über Felder. Kaum Verkehr... Gelegentlich ein Paar Schauer... immer nur 10-20 min. Regenklamotten beleiben aus!
Von Verdun in Richtung Liege, dann bei Spa die Autobahn wechseln. Horden von Luxemburgern mit Protzkisten verstopfen die Innenstadt von Cheux. Dann wieder freie Fahrt bis Aachen, ein Paar blöde Baustellen. Bei der Auffahrt zur Autobahn Aachen schalte ich auf Reserve... die letzten 80 km bei bestem Sonnenwetter bis Köln. Ich bin erschöpft, aber glücklich.
Ich habe keine Ahnung, was die HUK dazu meinen wird, wenn ich ihnen klar machen muss, das ich keine Rechnung von der Werkstatt bekommen habe... aber das ist deren Problem.
Apropos Rechnung: 6 Monate Auslands-Schadens-Schutzbrief kosten bei der HUK 7,50€. Dafür hätte ich zusätzlich zum Abschleppen auch noch zwei Nächte im Hotel, einen Mietwagen, oder eine Fahrt hin- und zurück 1. Klasse mit der Bahn bekommen... ein fairer Preis!

Edit:
Habe soeben festgestellt, das die Akkus von der DJI Zuhause wieder ganz normal geladen werden... sind also nicht defekt!

Es lag wohl daran, das der Campingplatz eine Vorrichtung hat, die nach soundsoviel Minuten den Strom im Sanitärhäuschen herunter regelt.
Akku vom Laptop, Digitalcam, Akkurasierer usw... wird alles geladen!
Nur die Akkus von der DJI Drohne... die wollten nicht!

Hintergrund ist wohl, das die Leute nicht zu lange heiß Duschen sollen... :x :x :x

Edit 2:
Habe die Motorradbatterie gemessen (12,8V), aber das Ladegerät sagt: Batterie defekt!
Die neue Shido von Batterie24.de wurde innerhalb eines Tages geliefert und sofort eingebaut. Startet besser, obwohl die Batterie mit 12.2V erst vorgeladen ist.
Sogar der Choke kann schneller rein geschoben werden...
Probefahrt war erfolgreich, außer das mir irgendein undefiniertes neue Geräusch aufgefallen ist... finde ich nicht gut, wenn die Kiste neue Geräusche macht!


https://youtu.be/rX22HRQvlpo

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Zuletzt geändert von Peter M. am Fr 17. Mai 2019, 14:48, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:04 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Exportiere die Bildfolge als Movie und lade sie bei Google, Abteilung Jutub hoch.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2019, 08:51 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Moinsen!

Gestern Abend hin gesetzt und auf meiner HP den Reisebericht

Motorrad-Weltreise: Köln-Narbonne-Köln erstellt.

Einige Fotos... noch keine Videos... heute morgen noch die Links der Campingplätze eingefügt...

Videos kommen später... ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2019, 12:36 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Reisebericht: XJ/FJ Motorradtreffen in Trendelburg

Die Seite ist erstellt, ein Paar Fotos hochgeladen...zum Schreiben bin ich aber noch zu ko!

Btw: Nach meiner Rückkehr festgestellt, das ich jetzt 1.005.000 Aufrufe bei Google habe... also die Fotos/Rezensionen der Campingplätze usw. :!: :!: :!:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Reisebericht Trendelburg
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2019, 16:26 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Vor der mediterranen Hitze in die Bude geflüchtet, alle Fenster zu. Doch fast 30°.

Den Reisebericht Motorrad-Treffen Trendelburg getippt.

https://motorradreiseecuador.hpage.com/ ... -2019.html

06-08.September bin ich wieder in der Gegend... MRT in Gieboldehausen.

Das erste Kuhdorf hinter Göttingen! ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Urlaub in Hamburg
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Mr.B
Antworten: 2
Motorrad und Urlaub/Touren
Forum: Linkliste
Autor: AEN (58L)
Antworten: 0
Urlaub
Forum: FEEDBACK
Autor: Crazy Cow
Antworten: 2
Urlaub
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Crazy Cow
Antworten: 8
Urlaub in Ecuador mit 250er Enduro Version 2.0
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz