Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelbrücken/Lenkkopflager
BeitragVerfasst: So 14. Jun 2009, 17:20 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Moin,

weiß jemand von euch, ob die Gabelbrücken der 650er in den Lenkkopf der 750er (11M) ohne Probleme hinein passen? Standrohrdurchmesser ist doch bei beiden 36mm, wenn ich mich nicht irre. Sind die Lenkkopflager gleich?


Dank und Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 14. Jun 2009, 17:20 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:06 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 14:29
Beiträge: 99
Wohnort: Tauberbischofsheim
Hallo Klaus,

nein die Standrohrdurchmesser sind nicht gleich. IMHO hat die XJ750SECA (11M) einen Standrohrdurchmesser von 37 mm.

Sonst hätte ich mir wegen der größeren Bremsscheiben die SECA-Holme in meine 650er eingebaut. Das ging leider nicht.

_________________
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/133.000km
XS1100 & XJ650 & XJ900N & XS850 (in Arbeit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:44 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Vielen Dank,

gucke ich halt weiter nach 11M.



LG,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jun 2009, 19:15 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
Was brauchst Du denn?

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jun 2009, 19:26 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi,

ein Freund von mir, wohnhaft in Obervolkach bei Schweinfurt, meint, dass seine Gabelbrücken ein wenig krumm wären, warum auch immer. Wollte für ihn halt die Möglichkeiten der Suche erweitern.

Falls du die beiden Teile übrig hast, schreib mir was es kosten soll. Werde dann die Info weitergeben.


LG,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jun 2009, 22:03 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 14:29
Beiträge: 99
Wohnort: Tauberbischofsheim
Fiege hat geschrieben:
ein Freund von mir, wohnhaft in Obervolkach bei Schweinfurt, meint, dass seine Gabelbrücken ein wenig krumm wären, warum auch immer. Wollte für ihn halt die Möglichkeiten der Suche erweitern.

Das ist ja quasi "um die Ecke" von mir aus. War ich erst letzten Samstag mit meiner Frau ("Vogelsburg" und "Maria im Weingarten").

Leider hab ich die Teile nicht und kann diesbezüglich nicht weiterhelfen.

Wie kommt er darauf das die Gebelbrücken krumm sind? Da muss es ja gewaltig geknallt haben, dann dürfte der Rahmen aber auch verbogen sein!

_________________
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/133.000km
XS1100 & XJ650 & XJ900N & XS850 (in Arbeit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 05:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi,

auch deine "Ecke" ist traumhaft zum Moped fahren, auch das Stadtfest in TBB ist gern besucht. :roll:

Er hat die Seca gerade erst gekauft, ich habe die Maschine noch nicht gesehen, und weiß nichts genaues. Er ist halt von Fach, wird schon wissen was zu tun ist. (Hoffe ich...) :)


Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 06:57 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 14:29
Beiträge: 99
Wohnort: Tauberbischofsheim
Hi Klaus,

mit Stadtfest meinst Du wohl das Altstadtfest in Tauberbischofsheim.

Das ist übrigens wieder demnächst: Fr. 03.- So. 05.07.2009

_________________
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/133.000km
XS1100 & XJ650 & XJ900N & XS850 (in Arbeit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 16:46 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi,

danke für den Termin, werde es dieses Jahr wieder nicht schaffen. Aber so behalte ich das Altstadtfest in sehr guter Erinnerung... :D


Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelbrücken/Lenkkopflager
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Fiege hat geschrieben:
Moin,

weiß jemand von euch, ob die Gabelbrücken der 650er in den Lenkkopf der 750er (11M) ohne Probleme hinein passen? Standrohrdurchmesser ist doch bei beiden 36mm, wenn ich mich nicht irre. Sind die Lenkkopflager gleich?


Dank und Gruß,

Klaus


komplette Gabel mit Rad sollte passen.
Bekommst sogar ein komplette Gabel mit Rad der FJ1200 in den Rahmen.

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 20:02 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hi Gerhard,

in diese Richtung hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Tip!


Gruß,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Jun 2010, 19:27 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Sa 24. Apr 2010, 21:31
Beiträge: 12
Wohnort: 46117 Oberhausen NRW
Hallo Klaus
ich hab noch ne Gabelbrücke für ne Seca.
meld dich mal bei mir wenn Du sie noch gebrauchen kannst.
Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

XJ 650 4K0 (1980er Modell) Lenkkopflager
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Big-Joe
Antworten: 18
Lenkkopflager wechseln
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Carth
Antworten: 11
Emil Schwwarz Lenkkopflager
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Frank.
Antworten: 8
Steuerkopflager, Lenkkopflager, Shimmy, Lenkerflattern
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Leon
Antworten: 22
Knacken im Lenkkopflager
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz