Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Links- oder Rechtsabsteller?
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 10:30 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 1. Jun 2006, 22:37
Beiträge: 106
Wohnort: Berlin
Hallo Leute, hier mal ein Beitrag zu einem ziemlich unwichtigen Thema: Wenn ich mein Mopped auf dem Seitenständer abstelle, wähle ich vor dem Abschließen immer die "linke" der beiden möglichen Vorderradpositionen (verständlich? Ich meine, die XJ würde eine Linkskurve fahren, wenn sie fahren würde). Ich treffe aber immer wieder auf abgestellte Bikes, deren Besitzer die "Rechtskurve" vorziehen, und da kam mir der Gedanke, dass es vielleicht einen Grund gibt, Lastverteilung o.ä., obwohl ich finde, dass ein in "Rechtskurve" abgestelltes Bike ziemlich bescheuert aussieht, oder was meint ihr...?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 10:30 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 10:35 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:36
Beiträge: 40
Moin!

Kann man mit rechts eingeschlagenem Lenker überhaupt das Lenkerschloß abschließen?

Habbich noch nie probiert. Und außerdem benutze ich zu 99,998 % den Hauptständer.

Aber um auf die Frage zurückzukommen: Ich schlage den Lenker beim Abstellen für längere Zeit nach links ein, eben wegen der Lenkerschloßabschließerei. Bei kürzeren Aufenthalten (Tanken, Pause etc.) ist mir die Stellung des Lenkers ziemlich egal.


Gruß,

Kai


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 12:52 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
Hi,

ich wähle den rechten Anschlag, weil ich dann mehr Platz habe, um das Lenkerschloß zu erreichen. Das hat ganz einfach praktische Gründe.
Über die Optik habe ich mir bis auf diesen gerade stattfindenden Moment noch nie Gedanken gemacht, und werde es wohl auch in Zukunft nicht mehr tun. :wink:

LG
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Zuletzt geändert von Hat-immer-alles-dabei am Mo 21. Mai 2007, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Rechtsabsteller
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:00 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:13
Beiträge: 72
Wohnort: Hamburg-Eilbek
Wenn man ein Bremsscheibenschloß benutzt und gerne möchte, daß das Auge darauf fällt, wenn man zur Maschine geht, so ist die linke Seite des Vorderrades die Seite der Wahl. Und da ist die Anbringung halt wesentlich leichter, wenn der Lenker nach rechts eingeschlagen ist.

Viele Grüße,

Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:20 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 1. Jun 2006, 22:37
Beiträge: 106
Wohnort: Berlin
Hat-immer-alles-dabei hat geschrieben:
...ich wähle den rechte Anschlag, weil ich dann mehr Platz habe, um das Lenkerschloß zu erreichen...


Hallo Dieter, ich hab's soeben ausprobiert, und es stimmt! :smt041
Ab heute gehöre ich zu den überzeugten "Rechtsabstellern"...
Was man selbst im hohen Alter noch alles lernen kann... :smt115


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2007, 11:42 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Sep 2006, 17:09
Beiträge: 62
tach zusammen,
wenn man den lenker nach rechts einschlägt und der seitenständer nicht 100% "ausgefahren" ist, kann das mopped vom ständer rollen. wenn der der lenker nach links steht geht das nicht so gut (probiert das mal aus). darum stehen in jeder werkstatt wo die mechaniker was denken die moppeds nach links eingeschlagen, oder gleich auf dem hauptständer.

_________________
Was Geräusche macht, ist noch da.....

www.moppedwerkstatt.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2007, 09:56 
Richtig,

wenn man "Links"-Abstellt dann ist die Gefahr, das das Motorrad vom Seitenständer rollt, wesentlich geringer. Durch die Neigung und Position des Rades rollt es einfach schwerer.

Zum Testen:
Neben das Motorrad stellen und es gegen die Oberschenkel kippen. Den Lenker zu einem Hin einschlagen und schieben. Geht realtiv schwer. Den Lenker mal in die andere Richtung bewegen und schieben, geht leichter.

Edit: Wobei ich es ja optisch einfach hübscher finde, "Rechts"-Abzustellen. Wenn's sicher stehen soll, dan Links. Wenn ich aber z.B. in Berlin an der Spinnerbrücke bin, wird das Krad im "Präsentationsmodus" abgestellt, heißt: Rechts! :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 17:23 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 1. Jun 2006, 22:37
Beiträge: 106
Wohnort: Berlin
LordBlackthorn hat geschrieben:
Richtig,

wenn man "Links"-Abstellt dann ist die Gefahr, das das Motorrad vom Seitenständer rollt, wesentlich geringer. Durch die Neigung und Position des Rades rollt es einfach schwerer.

Zum Testen:
Neben das Motorrad stellen und es gegen die Oberschenkel kippen. Den Lenker zu einem Hin einschlagen und schieben. Geht realtiv schwer. Den Lenker mal in die andere Richtung bewegen und schieben, geht leichter.

Edit: Wobei ich es ja optisch einfach hübscher finde, "Rechts"-Abzustellen. Wenn's sicher stehen soll, dan Links. Wenn ich aber z.B. in Berlin an der Spinnerbrücke bin, wird das Krad im "Präsentationsmodus" abgestellt, heißt: Rechts! :D


Ja wat denn nu - links besser oder rechts? Ich fühle mich langsam an Ernst Jandls Gedicht erinnert: "Manche Leute meinen, lechts und rinks lässt sich nicht velwchsern - werrch ein Illtum!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 17:25 
Links = weniger Umfallgefahr
Rechts = Sieht besser aus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 13:19 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 1. Jun 2006, 22:37
Beiträge: 106
Wohnort: Berlin
LordBlackthorn hat geschrieben:
...Rechts = Sieht besser aus

Da gehen unsere Meinungen aber arg auseinander... :smt022


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 13:35 
Soll ja sogar Leute geben, die keine XJ Fahren... hab ich gehört... *sich schüttel* ;-) :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 14:38 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 1. Jun 2006, 22:37
Beiträge: 106
Wohnort: Berlin
LordBlackthorn hat geschrieben:
Soll ja sogar Leute geben, die keine XJ Fahren... hab ich gehört... *sich schüttel* ;-) :D


Hallo Euer Lordschaft, ich kenne nur XJ-Fahrer , und die treffen sich jeden ersten Dienstag (also wieder am 5.6.) ab 20 Uhr zum "Stammtisch" - nähere Infos unter http://freenet-homepage.de/xj-stammtisch-berlin/ - vielleicht kommst Du ja mal vorbei? :smt023


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 15:16 
Das würde ich gern, jedoch kann ich, wie man an diesem Thread erkennen kann, noch eine Weile mit dem Fahrrad fahren :-(

Mein gutes Stück ist nich gedrosselt und der TÜV besteht auf eine ABE für meine Drosselblenden, vom Hersteller. Nur habe ich leider keine. Jetzt werde ich dem Holger seine Drosselblenden zurückschicken und mir für hart verdientes (105Eur für ein paar Metallbleche :roll: ) ein paar neue mit ABE holen...

Ich komme also vorerst nicht in den Genuss der XJ 650 :-(


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:05 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:54
Beiträge: 57
Wohnort: Ostfriesland
Moin moin,

die Sache mit dem "Präsentationsmodus" an der Spinnerbrücke kann ich auch nur bestätigen, ist auch das wirklich einzige Argument für mich, rechts abzustellen.



Wir Ostfriesen haben ein Sprichwort das da lautet:

Wat den en sien Uhl, is de anner sien Nachtigal.

Martin

_________________
XJ, ein gutes Gefühl!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Austausch d,goldenen Motor- u. Kupplungsdeckel links/rechts
Forum: XJ6
Autor: Xtrem Man
Antworten: 1
Lenkerschalteinheit links XJ900 31A
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: JRMaier
Antworten: 22
Ölsiff Ölwanne hinten links
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 6
Fußrasten links und rechts unterschiedlich hoch ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: peter
Antworten: 4
Lenkerschalter links
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Silverseca
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz