Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 19:49 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
Hallo zusammen,
da ja der Motor jetzt fertig ist , habe ich mich an den Rest gemacht und gleich ein neues Problem.
Ich kriege diesen verk......n Bolzen nicht raus.

_Bild

ich habe alles versucht, mit Gewalt, mit gut zureden, mit einweichen in Öl, nichts zu machen. Der Bolzen lässt sich drehen aber keinen Millimeter seitwärts bewegen.
Normal ist : Mutter ab leicht mit Gummihammer angeklopft und raus geht der Bolzen. Aber bei diesem Exemplar ist nichts zu machen.

Hat vielleicht einer die zündende Idee ? Ich weiß da nicht weiter
________________

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 8. Feb 2015, 19:49 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 20:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Mit einer Mischung aus Drehen und gleichzeigem Klopfen
sollte er sich zumindest schon mal bewegen :D

Habe noch nie gehört, das er an der Stelle ausgebohrt oder
"ausgepresst" werden müsste.

Da war wohl Zahn der Zeit aktiv, hat man manchmal :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 21:13 
Online
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich würde es mit Heißluft und Kältespray versuchen.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 17:40 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
Danke für die Antworten,

der Bolzen steckt in einer Hülse (Hohle Achse) und geht ,wenn er geht, nur zu einer Seite raus wegen Kopf an der anderen Seite.
Ich hatte dieses Problem noch nie.
Jetzt hab ich das Problem auf die Radikale Weise gelöst, mit der Flex.
Ich wollte ja nur das Federbein und die Schwinge haben. Die Lagerbuchsen von dem Umlenkhebel sind schon massiv ausgeschlagen, der kommt in die Kiste.

Der Bolzen ist auf der gesamten Länge mit der Hülse verwachsen, das man denken könnte es ist ein Bauteil. So ein massiv zusammengegammeltes Teil hatte ich noch nie.

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:04 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Hallo Jörg.
Na, es geht doch. Du brauchst dich jetzt nicht schlecht fühlen wegen der Brutal-Lösung. Auch an meiner Schwinge ging nichts ohne.
http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... html#58362
Die Flex ist ein kreatives Werkzeug.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:58 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
panzerjörg hat geschrieben:
Jetzt hab ich das Problem auf die Radikale Weise gelöst, mit der Flex. .



Ouahaha !

Hast du vielleicht daran gedacht, ein tatsächliches Foto davon zu machen ? :D :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 01:46 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
panzerjörg hat geschrieben:
Danke für die Antworten,

der Bolzen steckt in einer Hülse (Hohle Achse) und geht ,wenn er geht, nur zu einer Seite raus wegen Kopf an der anderen Seite.
Ich hatte dieses Problem noch nie.
Jetzt hab ich das Problem auf die Radikale Weise gelöst, mit der Flex.
Ich wollte ja nur das Federbein und die Schwinge haben. Die Lagerbuchsen von dem Umlenkhebel sind schon massiv ausgeschlagen, der kommt in die Kiste.

Der Bolzen ist auf der gesamten Länge mit der Hülse verwachsen, das man denken könnte es ist ein Bauteil. So ein massiv zusammengegammeltes Teil hatte ich noch nie.


Sorry, dass ich nicht gleich drauf gekommen bin, aber:
Ich habe die Bolzen meiner Umlenkhebel auch eingeklebt! Für Buchsen und Lagerkleber hätten rd. 200° Kerntemperatur zum Austreiben genügt. Das macht man, weil manche Tüffer das Prob. nicht verstehen. Ein Bolzen hat immer 5/100el Untermaß gegenüber der Bohrung und der Buchse wo er drinnen steckt. Das sind dann pro Bolzen 1/10 (Auge + Buchse) und ein Zehntel klappert.
Es gibt da inzwischen eine andere Technik des Entklapperns, wenn du wieder z`samm bauen willst, meld dich.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 19:04 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
klar hab ich ein Bild gemacht.

so sollten die Teile in ordentlichem Zustand aussehen
Bild
Bild

und so sehen die beschriebenen Teile aus
Bild
Bild
Bild

ich glaube nicht, das da mit Wärme noch was zu retten war. Zum Glück war es nur eine Reserve Hinterradschwinge mit Federbein, die ich noch im Lager hatte.
Die aus dem Rahmen ging dann wie gewohnt raus.

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 19:08 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
entschuldigt bitte die Bildgröße. mein Rechner mag mich heute mal wieder nicht

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 00:39 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:14
Beiträge: 947
Wohnort: Suhl
Na dann, guckst Du hier, klein, fein, effektiv und ohne ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen zu müssen:

Klick

Auch für uns Opas tootaaal easy :lol:

_________________
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 07:11 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
panzerjörg hat geschrieben:
entschuldigt bitte die Bildgröße. mein Rechner mag mich heute mal wieder nicht




Beim Hochladen der Bilder hier ist unten auch ein "Resizer"
eingebaut.

Jörg, wenn du es damit vielleicht noch einmal versuchen möchtest ?
800x600 ist z.B. fürs Forum eine attraktive Grösse

Bild

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 16:43 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
Danke für die Tipps,

ich versuchs dann mal .
so hab ich das gute Stück übernommen

Bild

wird jetzt wieder aufgebaut,
Bild

und das ist mein Fahrzeug, Kanzel leicht umgebaut
Bild

und nochmal die Teile :erst der sollzustand
Bild

Bild

und der istzustand vom Problemteil
Bild
Bild
Bild

kann man eigentlich diese ausgeschlagene Buchse auswechseln ?

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 23:47 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Jan 2009, 12:56
Beiträge: 194
Wohnort: Landkreis Celle
Klar. Selbst wenn schon das Alu angefressen sein sollte lassen sich Buchsen setzen.
Im Zweifelsfall auf bohren und aus Lagerbronze neue Buchsen drehen lassen.

Grüße aus der Südheide

Andy mit ...

_________________
Greetz
Andy
XJ 600 S EZ. 1999 in Schwarz mit 24000 KM
XJ 600 S EZ. 1999 in Grün mit 47000 KM
XJ 900 S EZ. 2002 in Blau mit 108500 KM
XV 535 EZ. 1993 in Schwarz mit 22000 KM
Honda FT 500 EZ. 82 und 84 in Rot und Schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Feb 2015, 22:19 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:07
Beiträge: 30
Wohnort: Eggesin , M/V
Hallo zusammen,
sollte ich diese Bremsscheibe entsorgen ? Oder kann man die noch fahren?
Ich will sie eigentlich nicht mehr nehmen.
Ein kleiner Riss, geht aber durch. Stärke der Scheibe ist noch 4,55 mm

Bild

Bild
[/img]

_________________
Gruß Jörg

ich Fahre XJ 600 51J


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Feb 2015, 23:47 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
NEIN!!! Wechseln!!
Das sind sicherheitsrelevante Teile und da kann man keine Kompromisse machen! Wenn ein Tüver das sieht kommst du mit der Karre nicht mehr vom Hof. Der darf das Teil gar nicht mehr vom Hof lassen selbst wenn er wollte.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tipp: Bolzen der Schwimmerhalterung einfach entfernen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: eintopf
Antworten: 0
Stottern im unteren Drehzahlbereich nach "Heißlauf"
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: diva600xj
Antworten: 22
Festigkeit Auspuff-Bolzen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Frank.
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz