Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kerze in einem Zylinder verust
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2006, 19:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 23. Jul 2006, 20:51
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrweiler
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzen eine xy gekauft, alles in Orndung gebracht, die Vergaser gereinigt. Jetzt muss ich feststellen, dass im vierten Zylinder die Kerze verrust, alles andere Kerzen haben ein normales Bild. Auch die Auspuffkrümmer sind an den normal arbeitenden Kerzen sehr heiß und an der verrusten Kerzer deutlich kühler. Die Kerzen habe ich ausgetauscht, ohne Erfolg. alle Vergaser laufen synkron. Bei der Beschleunigung merkt man diesen Fehler sehr deutlich, ich dachte dass der Vergaser zu fett eingestellt ist, leider habe ich keine Ahnung wo sich diese Schraube befindet. Wenn der Motor kalt ist geht er so drei bis viermal aus, als ob ich den Zundschlüssel auf aus stelle.

Ich danke Euch schon jezt für Eure Hilfe. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 19:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kerze in einem Zylinder verust
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2006, 19:31 
ludabaerchen hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzen eine xy gekauft, alles in Orndung gebracht, die Vergaser gereinigt. Jetzt muss ich feststellen, dass im vierten Zylinder die Kerze verrust, alles andere Kerzen haben ein normales Bild. Auch die Auspuffkrümmer sind an den normal arbeitenden Kerzen sehr heiß und an der verrusten Kerzer deutlich kühler. Die Kerzen habe ich ausgetauscht, ohne Erfolg. alle Vergaser laufen synkron. Bei der Beschleunigung merkt man diesen Fehler sehr deutlich, ich dachte dass der Vergaser zu fett eingestellt ist, leider habe ich keine Ahnung wo sich diese Schraube befindet. Wenn der Motor kalt ist geht er so drei bis viermal aus, als ob ich den Zundschlüssel auf aus stelle.

Ich danke Euch schon jezt für Eure Hilfe. :D


Hi nach Ahrweiler,
Membranen kontrolliert?
da gibt es nichts einzustellen, es sei denn eine Luftschraube wäre ganz rausgedreht oder wech.....

AleXander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 07:39 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Kann auch sein, speziell, wenn die Vergaser zerlegt waren, daß ein Schwimmer hängt, das macht meine regelmäßig, wenn die Vergaser leer sind. Ich regle das inzwischen mit einem kräftigen Schlag mit dem Gummihammer auf die Vergaserbatterie.
Läuft Sprit aus dem Überlauf ?
Ich hatte aber auch einmal das Problem, daß ich anscheinend vergessen hatte, eine der Düsen beim Zusammenbau festzuschrauben. Die fiel dann in die Schwimmerkammer und der Zylinder lief auch nicht richtig.
Schon einmal eine neue Zündkerze versucht?
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 09:38 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 23. Jul 2006, 20:51
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrweiler
Hallo, die Kerzen sind gerade neu (einen Tag alt), die Düsen sind festgezogen, ich dachte das das Gemisch zu fett ist, gibt es eine solche Schraube bei diesem Modell, auch habe ich die Vermutung, dass etwas an der Zündung nicht stimmt, bis 4500 Umdrehungen zieht sie hoch, dann kommt eben das Problem, dass ein Zylinder aussetzt. Werde gleich mal die Zünkabel und Stecker kontrolieren
Schon mal vielen Dank für die Mühe :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:27 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Läuft Sprit aus dem Überlauf ?


Andreas, das hatten wir schoneinmal - die Seca hat, genau wie die 650er keinen Überlauf - das läuft alles in den Lufi

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 13:29 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 23. Jul 2006, 20:51
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrweiler
Hallo,

Zündung ok, kann den Funken strecken - aber wenn der Motor läuft und ich den Zundstecker am 4. Zyl. abziehe keine Änderung, wenn ich ihn aber beim ersten abziehe geht sie sofort aus, keine Ahnung mehr was ich noch suchen soll!

Gruß
GG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:00 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ludabaerchen hat geschrieben:
Hallo,

Zündung ok, kann den Funken strecken - aber wenn der Motor läuft und ich den Zundstecker am 4. Zyl. abziehe keine Änderung, wenn ich ihn aber beim ersten abziehe geht sie sofort aus, keine Ahnung mehr was ich noch suchen soll!

Gruß
GG


vertausche mal 1 und 4 der Kerzenstecker.. wie läuft sie dann? wechselt das Verhalten genau auf den anderen Zyinder sinds die Kerzenstecker, Kerzen Zündkabel.. falls nicht muss es an anderen Dingen liegen...
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:03 
moin, tausch mal die zündspulen gegeneinander aus und schau ob das problem mitwandert, wenn ja, spule oder kabel oder stecker oder kerze (auch neue kerzen können kaputt sein!!!!!!) als verursacher def. identifiziert, hier dann weiter machen, wenn das problem auf dem gleichen zylinder bleibt kann es zündseitig nur noch die cdi sein, im archiv suchen wie zu reparieren, wenns die cdi nich iss muß es vergaser oder kolben/ringe/ventile irgendwas sein, auf jeden fall auch mal kompression prüfen, wenn allet nix hilft (und sonst eigentlich auch bitte) wieder melden


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:04 
oops da war einer schneller :-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 14:30 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
xtom hat geschrieben:
oops da war einer schneller :-)


"Diem perdidi"!
"ich habe einen Tag verloren",
rief Kaiser > Titus aus, als ihm einst bei Tische einfiel, er habe an jenem Tage noch niemandem etwas Gutes getan;
von Sueton (Leben des Titus 8) als ein "denkwürdiges und mit Recht gelobtes Wort" zitiert.


:-D :-D :-D

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2006, 16:11 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 23. Jul 2006, 20:51
Beiträge: 8
Wohnort: Ahrweiler
Hallo,

Kerzenstecker habe ich schon getauscht, leider ohne Erfolg! Sind die Zündkabel in der Zundspule auch eingedreht, so wie im Stecker.
Kann es auch an der Schwimmernadel liegen?

Danke für eure Hilfe, werde mich natürlich sofort melden, wenn der Fehler erkannt ist, muss mir wohl noch eine dicke Brille besorgen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

XJ 550 4V8 (4U8) Motor mit XJ 600 Zylinder + Kolben ?!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: AL3X
Antworten: 3
Problem mit Zylinder 3+4
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: kevin90
Antworten: 10
Verbindung Vergaser – Zylinder
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 65
XJ 550 BJ84 Zylinder 2 läuft nicht
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Bjoern1202
Antworten: 15
Ausfall vom Zylinder 1 und 4
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Michel vom Lande
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz