Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 19:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinschlauch
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2007, 08:41 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 14:01
Beiträge: 5
Servus,

Mal ne frage :) !!
Und zwar welche schläuche sind fürs benzin an der vergaserbank! die äußeren oder der eine in der mitte?? hoffe ihr wißt was ich meine!

mfg fighterzg6 :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 08:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2007, 11:29 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
müsste der eine in der mitte sein, die äußeren dürften für den unterdruck oder so sein!
mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2007, 15:11 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 10:43
Beiträge: 82
Wohnort: Osnabrück
... das Benzin fließt vom Benzinhahn durch den einen dicken Schlauch! Der dünnere Schlauch, der ebenfalls am Benzinhahn steckt, verbindet sich mit den beiden "Querschläuchen" vor der Vergaserbank. Hier wird der Unterdruck "abgegriffen" der beim Lauf des Motors in den Ansaugstutzen erzeugt wird und öffnet damit im Benzinhahn die Membrane.

DetlefR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2007, 12:21 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 14:01
Beiträge: 5
servus :lol:

erstmal danke für die antworten! die beiden unterdruckschleuche links und rechts, müßen die verschlossen sein oder offen? meine nicht den für die membransteuerung des benzinhanes!!
hab das problem das nach einer etwas rasanteren fahrt die beiden äußeren vergaser leer sind und die karre nur noch auf den zylindern 2+3 läuft!!

mfg fighterzg6 8)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2007, 15:07 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 10:43
Beiträge: 82
Wohnort: Osnabrück
... :?: ... vielleicht sollten wir erst mal klären, welche Schläuche Du eigentlich meinst?

Die "Unterdruckschläuche" - damit meinen wir beide die dünnen Schläuche, die auf den Messing"nippeln" der Ansaugstutzen stecken! Siehe Bild auf der Ersatzteilseite von YAMAHA

http://www.yamaha-motor.com/sport/parts/home.aspx

Step1 = Motorcycle
Step2 = 1985
Step3 = FJ600N

Unterpunkt links: "AIR CLEANER"


Diese Schläuche müssen natürlich zum einen fest auf den Messingnippeln sitzen und zum anderen untereinander verbunden sein. Ansonsten würde der Motor im Betrieb ja durch die offenen Messingnippel unkontrolliert Luft ansaugen, damit auch rumpelig laufen und kaum richtig einzustellen sein!

Die Benzinversorgung der einzelnen Vergaser erfolgt durch Querverbindungen zwischen den Vergasern, gespeist wird einzig durch die Hauptleitung. Diese kommt vom Benzinhahn und endet zwischen Vergaser 2 und 3 an dem Verbindungsstück Nr 41 der Ersatzteilseite "CARBURETOR".

Wenn nach flotter Fahrt ein oder zwei Vergaser "leergesaugt" sind, dann kann das natürlich auch an unterschiedlichen Schwimmerständen etc beruhen, vielleicht klemmt da was leicht?!

Weiter testen!!

DetlefR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Apr 2007, 19:17 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
fighterzg6 hat geschrieben:
servus :lol:


hab das problem das nach einer etwas rasanteren fahrt die beiden äußeren vergaser leer sind und die karre nur noch auf den zylindern 2+3 läuft!!

mfg fighterzg6 8)


Hi fighter,

das Problem hatte ich auch schon mal, bei mir setzte Zylinder 4 dann aus.
Die Ursache dafür waren verdreckte Schwimmernadelsiebe. Da wirst Du wohl die Vergaser ausbauen und reinigen müssen.

Oder unterwegs öfter mal rechts ran zur Zigarettenpause..., damit das Benzin langsam nachtröpfeln kann... :wink:

Viel Spaß
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2007, 07:14 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 14:01
Beiträge: 5
servus,

so viel aufwand wollte ich eigentlich nicht extra betreiben! die vergaser rausbauen is wieder so ne popelarbeit! aber wenn es nicht anders geht dann müssen die dinger halt mal raus!

ach ja, wenn ich das schon einmal mach, kann mir da jemand sagen wo es günstig die ansaug stutzen gibt? also die die direkt am zylinder verschraubt sind! meine sind etwas porös und da würd ich sie gleich tauschen! :wink:

und neue kupplungsscheiben könnt ich auch brauchen! also wenn ihr da jemand kennt oder wißt wo es das zu nem guten kurs gibt wäre ich euch sehr dankbar! (nehme auch gebrauchte sachen)
:D
mfg fighterzg6

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Apr 2007, 15:21 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 10:43
Beiträge: 82
Wohnort: Osnabrück
... das scheint ja doch eine größere Schrauberei zu werden ... :D

Natürlich gibt es ab und zu bei 1,2,3, .... sowohl neue Kupplungsbeläge als auch gebrauchte Ansaugstutzen (selten die offene Version!) ... aber da musst Du halt abwarten können.

Wenn Du dich zu Neuteilen durchringen kannst, dann bekomst Du die Ansaugstutzen zum Beispiel bei www.grobmotorik.org, Kupplungsbeläge gibt es von unterschiedlichen Herstellern auch bei www.louis.de oder www.polo-motorrad.de oder www.hein-gericke.de etc ..... Musst Du halt mal ein wenig stöbern und die Teiledatenbank für Dein Schätzchen aufrufen.

Und denk dran: für den Zusammenbau der Kupplung gibt es eine "vorgeschriebene" Positionierung der Stahlscheiben !!

DetlefR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:36 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 14:01
Beiträge: 5
servus,

also suuuuper neuigkeiten!
habe das problem mit dem aussetzen von zyl 1+4 gelößt!
war die entlüftung vom tank! da ist so ein kleines ventil im schlauch was beim umfallen der kleinen das auslaufen des treibstoffes verhindern soll!
aber dieses kleine sch... ding hat auch zu gemacht wenn der unterdruck im tank zu groß war!
also was macht der versierte schrauber da!?!? richtig wegbauen :lol:

und siehe da die karre läuft wie die sau! hätt ich nicht von der alten dame gedacht! :twisted:

nu brauch ich nur noch ne günstige kupplung!!!!!


mfg ingo

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
www.louis.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Benzinschlauch
Forum: XJ 550 4V8
Autor: bastillohner
Antworten: 1
Schnellverschlusskupplung Benzinschlauch
Forum: Modell übergreifend
Autor: PE-XJ-93
Antworten: 6
Schraubertipps gesucht: Benzinschlauch erneuern, aber wie?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: markus.xj900
Antworten: 15
Benzinschlauch porös
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: dalung
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz