Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ... 31A nimmt kein Gas an ...
BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 16:42 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... jo, hallo Ihr Lieben alle miteinander ... war ja lange nicht mehr hier ..

... meiner Einer hat sich in der letzten Woche wieder ein altes Mädchen in's Haus geholt. Nicht schön anzusehen aber sie lebt noch und ich werde sie nicht sterben lassen sondern wieder auf die Strasse bringen. Sie ist von '83 und heute nach Öl - und Filterwechsel angesprungen - nach 4 Jahren Ruhestand.
Aber (ohne geht ja nich') ...sie springt nur mit gezogen Joke an, läuft dann auch warm, sowie ich aber am Gasgriff dreh' - aus - sofort, sie dreht nicht hoch, wenn ich weiter am Joke zieh' dreht sie zwar etwas höher, aber nicht wirklich - hatte dieses Problem schon mal jemand?
Jedenfalls nimmt sie kein Gas an.

Den Vergaser muß ich sicher neu einstellen - beim Ausbau vom Vergaser brauch ich aber Hilfe - WIE?

Der Vergaser soll erst mal gereinigt werden und dann eine Grundeinstellung verpasst bekommen, dann synchronisieren ...

Über Tipps was den Vergaser betrifft wär ich sehr dankbar ...

Bei der kleinen XJ550 konnte ich den Motor ein paar cm nach vorn kippen, dann ging der Vergaser ganz gut raus, klappt das auch bei der großen Schwester?

Gruß Torsten

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 16:42 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 17:05 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin TR1ser!

Es ist möglich, dass die Leerlaufgemischkanäle verklebt sind. Die winzigen Bohrungen über der Drosselklappe. Dann läuft der Motor so, als wären die Gemischschrauben ganz geschlossen. -> Ultraschall + Durchpusten.

Der Choke fettet beim Mikuni nicht an, ersaugt Luft aus der Kammer unter dem Schieber, dadurch bleiben die Schieber unten und der LL wird über die Hautdüse angefettet.

Stärkerer Sog, weniger Luft -> mehr Benzin.

Es ist ebenso möglich, dass die LL Düsen zu sind, aber unwahrscheinlich weil sie recht groß sind. Wahrscheinlicher ist eher, dass die Vergaser Falschluft ziehen über defekte Membrane oder defekte Vergaserstutzen. Wir haben hier im Technik Hilfe Archiv einen Schnitt vom BS36, da sieht man ganz gut welch harten weg die LL Luft vom Lufttrichter zur Düse nimmt. Mehrfach gewinkelt. WD40 einsprühen und durchblasen. Musste ich bei miner 41Y machen, als der LL nur noch mit 4 Umdrehungen offen ging.

Such dir alle Vergaser Beiträge raus.

http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -6947.html

Gruß, Olaf

PS: XV750 läuft noch wie Harry.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 21:47 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... Vergaser war draußen und sieht ganz gut aus, jetzt besteht das Problem mit dem Anlasser, bzw. mit dem Freilauf. Beim Starten klappert und rasselt es wie die Tüte Muscheln ... wir konnten aber nix Feststellen, alle soweit zu sehenden Zähne an Zahnrädern sehen super gut aus, Anlasser war natürlich auch ausgebaut und wurde gereingt und läuft einwandfrei, es war nichts zu erkennen was irgendwie auf Verschleiß deutet, auch die Kupplung hatten wir ausgebaut ... :(

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2013, 14:36 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Freilauf hinüber. Reparatur sehr aufwändig. Der Motor muss fast komplett zerlegt werden. Das ist der richtige Moment für einen Tauschmotor.
Du kannst erst mal probieren ob es mit dickerem Öl besser geht. 20W40

Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Apr 2013, 11:42 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... jo, werd ich probieren, 20W50 ist schon drinn ...

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Apr 2013, 17:33 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
mrwt hat geschrieben:
... Vergaser war draußen und sieht ganz gut aus, jetzt besteht das Problem mit dem Anlasser, bzw. mit dem Freilauf. Beim Starten klappert und rasselt es wie die Tüte Muscheln ... wir konnten aber nix Feststellen, alle soweit zu sehenden Zähne an Zahnrädern sehen super gut aus, Anlasser war natürlich auch ausgebaut und wurde gereingt und läuft einwandfrei, es war nichts zu erkennen was irgendwie auf Verschleiß deutet, auch die Kupplung hatten wir ausgebaut ... :(


Wenn der Motor anspringt, lass den Freilauf in Ruhe.

Der Freilauf ist filigran, es kann sich nicht so kaputt anhören wie bei der TR1. Das Geräusch kann auch von anderer Stelle kommen. Die Kettenschiene der Primärkette (Lima) zum Beispiel, oder die der NW Kette. Die von der Primärkette musst du inspizieren und evtl. Brösel entfernen, die richten Schaden an ner Spritzdüse an und verhindern sauberes Schalten. Ersetzt werden muss sie nicht. Ist schon mehrfach entfernt worden.

Kettenspanner der NW Kette ausbauen und überprüfen, der geht schon mal hinüber.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Apr 2013, 21:29 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:20
Beiträge: 174
Wohnort: Koblenz
Hatte ich Dir das mit der Primärkette nicht schon im anderen Forum geschrieben?

_________________
Gruss Michael



Eine XJ 600 51J sowie ne XJ 900 4BB und beide angemeldet, da ich auch im Winter fahre.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Apr 2013, 22:50 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... das mit dem anderen Forum ist möglich ... bin dort auch angemeldet und frage mich warum es zwei Foren für die XJ gibt, aber das steht ja hier jetzt nicht zur Debatte.
Ich mach mir halt gern aus vielen Meinungen dann die meinige und beherzige auch die guten Ratschläge ... hat schon oft geholfen ... ;)

Wenn der Anlasser bei der XJ mal durchzieht hört er sich gesund an ... bei meiner TR1 denke ich oft genung, daß es das letzte mal war mit dem Anlasser, aber er schaft es immer wieder ...

Primärkette - denke mal das da alles ok ist, hatte die Kerzen raus und alle Gänge durchgeschaltet und immer schön am Hinterrad gedreht dabei ...


Wünsche angenehmes WE ... wir sind am So mit TR1 unterwegens ...
Gruß Torsten

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Apr 2013, 02:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
mrwt hat geschrieben:
Wenn der Anlasser bei der XJ mal durchzieht hört er sich gesund an
Gruß Torsten


Das heisst: der Anlasser zieht nicht immer durch und macht Geräusche, wenn er´s nicht packt?!
Dann ist es wohl der Freilauf. Nicht reparieren, bis er´s nicht mehr packt, oder? Was soll passieren?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 17:19 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... die Sache mit dem Versager habe ich hoffentlich
behoben, die beiden Bilder sagen ja schon mal was ...
weiter unten kommt aber mein nächstes Problem, da
hat jemand gewaltig in der Elektrik herumgepfuscht,
habe da mal ein etwas größeres Bild ...

Nachdem ich die Schwimmerkammern gereinigt hatte
wollte ich einen Startversuch unternehmen und nix ging,
Batterie leer ... bei diesem Elektrikchaos eigentlich kein Wunder,
meine Frage:
Kann mir jemand ein Foto zukommen lassen von seiner
Elektrik, die noch halbswegs original ist ... oder kann mir
jemand helfen dieses Chaos gerade zu biegen ... die
Maschine steht übrigens in Königs Wusterhausen ... :?

Die Bilder sind groß ... mh ...

Bild

Bild

Elektrikchaos:

Bild

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mai 2013, 18:50 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... hier ist ein kurzer Videoclip mit meinem Anlasserproblem:


http://youtu.be/aXze2CMXSR8


Bin für jede Hilfe dankbar ...

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mai 2013, 23:08 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
mrwt hat geschrieben:
Nachdem ich die Schwimmerkammern gereinigt hatte
wollte ich einen Startversuch unternehmen und nix ging,
Batterie leer ... bei diesem Elektrikchaos eigentlich kein Wunder


Kann schon mal passieren, lad die Batterie einfach nach. Wenn soweit alles funktioniert, würde ich auf keinen Fall zum derzeitigen Zeitpunkt eine weitere "Baustelle" aufmachen :D

Hab dir auf die Schnelle mal ein Foto von meiner 4BB Elektrik rausgesucht, allerdings nicht mehr ganz "original" (geänderter Sicherungskasten, Zusatzrelais für Zündstrom)

Bild

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Mai 2013, 08:14 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich würd es mal mit Starthilfekabel und einer starken Batterie versuchen.
So wie der Anlasser dreht nimmt er auch die Spannung von den Zündspulen.
Oder beim Starten die Spannung wie in Norberts Foto an dem Rot/Weiß gegen
Masse messen. Falls da gar nichts ankommt Killschalter.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Mai 2013, 10:00 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
XJWerner hat geschrieben:
Ich würd es mal mit Starthilfekabel und einer
starken Batterie versuchen. So wie der Anlasser dreht nimmt er
auch die Spannung von den Zündspulen. Oder beim Starten die
Spannung wie in Norberts Foto an dem Rot/Weiß gegen
Masse messen. Falls da gar nichts ankommt Killschalter.
Gruß Werner



... also könnte es sein, daß der Anlasser zu wenig Strom bekommt
und wie ist das mit dem Killschalter gemeint? Die Schalter an der
rechten Seite am Lenker hatte ich getauscht weil der Anlasserknopf
defekt war.

Gruß Torsten

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Mai 2013, 10:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Nein,

was Werner meint, ist glaube ich, das an der Zündung die Spannung abfällt wenn der Anlasser Strom zieht. Der krtische Wert liegt unterhalb von ca. 11,5 Volt. Das kann man rausbekommen, indem man die Spannung am rot-weissen Kabel gegen Masse misst. Die elektronische Zündung arbeitet dann nicht mehr genau und das Motorrad springt nicht mehr an obwohl an den Kerzen alle 4 Zündfunken vorhanden sind.

Du hattest ja zuletzt an den Vergasern gearbeitet, und deswegen sollten wir zunächst noch kurz einmal dort bleiben. Der Bezinhahn steht in deinem Anlasser-Video ja auf Reserve. Hast du den alten Sprit aus dem Tank zwischendurch einmal komplett abgelassen ? Falls nein, mach das bitte mal kurz. Gerade nach jahrelangen Standzeiten sammelt sich unten im Tank Wasser, was dann zu ganz erheblichen Startproblemen führt.
Genügend Benzin ist drin ?
Hast du es beispielsweise einmal mit Startpilot oder so einem Zeug probiert ? Sprüh mal einen Zisch davon in den Luftfilter.
Springt sie damit an ? :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Der neue ist gar kein Richtiger...
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: WS
Antworten: 3
Mein Baby nimmt kein Gas an?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Beamer 2.0
Antworten: 7
Nicht zu glauben aber wahr -oder- doch kein Eis !!!
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Ingo, XJ 900, 4BB
Antworten: 17
Kein Druck , Hinterrad/SW Bremse
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Highlander
Antworten: 16
31A plötzlich kein Funke mehr
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: longrider
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz