Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 09:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 09:23 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ja, ich nehme dann 2 Blättchen und kann so auf 0,2 genau messen.
Da die Shims nur in 0,25er Abständen erhältlich sind, ist mir das genau genug. :idea:

Fühlerlehre, 0,02-1,0mm, AnyTools: 6,95€ bei Amazon.

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 24. Apr 2016, 09:23 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 09:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Peter M. hat geschrieben:
Ja, ich nehme dann 2 Blättchen und kann so auf 0,2 genau messen.
Da die Shims nur in 0,25er Abständen erhältlich sind, ist mir das genau genug. :idea:

Fühlerlehre, 0,02-1,0mm, AnyTools: 6,95€ bei Amazon.

Die ist doch gut und Du kannst in Kombination 0,01 genau messen :D
vorhandene Stärken: 0,02 / 0,03 / 0,04 / 0,05 / 0,06 / 0,07 / 0,08 / 0,09/ 0,10 / 0,15
0,20 / 0,25 / 0,30 / 0,40 / 0,50 / 0,75 / 1,00mm

0,09 + 0,02 oder 0,03 oder 0,04 oder oder
Danke
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 09:50 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Zur Überprüung müsste ich also eine Lehre haben, die den Bereich zumind in 0,01 mm Schritten abdeckt, entweder als Blatt oder in Kombinatiion.

Ich bin erstaunt!

:twisted: Wie war das mit dem Teppich? :twisted:

Meine naive Sicht auf die Dinge:
Da es Shims NUR in 0,05 Schritten gibt, macht es überhaupt keinen Sinn genauer zu messen!

Einlass:
Wenn man eine 0,10 Lehre durch einen 0,10 Spalt zieht, dann geht sie straff durch.
Wenn man eine 0,10 Lehre durch einen 0,11 Spalt zieht, dann geht sie luftig durch.
Klemmt die 0,10, dann 0,05 dünneren Shim einlegen.

Die 0,15 darf durch gehen, muss aber nicht.
Wenn die 0,15 sehr luftig durchgeht, oder gar eine 0,20, dann Shim 0,05 dicker.


Auslass, ebenso abhandeln, nur alle Maße +0,05

Und ja, mit einer 0,15 Lehre kann man sehr deutlich spüren , ob das nun ein 0,15, oder 0,16 Spalt ist

Oder sehe ich das falsch?

Ja, ich habe auch eine Lehre mit 0,02 Abstufung.
Aber eine Notwendigkeit dazu besteht nicht.
0,05 Abstufung reicht.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 10:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Bin auf 123 ausgewichen. Suchbegriff Fühlerlehre 0,02 - 1,00mm.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
was hier stand ist ins 41Y Forum verschoben. (...im Kopf nicht aus) Wir bleiben näher am Thema.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Crazy Cow hat geschrieben:
was hier stand ist ins 41Y Forum verschoben. (...im Kopf nicht aus) Wir bleiben näher am Thema.

Olaf

Ich habe damit gerechnet, dass Du es verschiebst, in Echt :D .
Cool jetzt passt es wieder.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Co einstellen an 58L
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Bremer50
Antworten: 104
Einstellen der Schwimmer
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0
problem beim einstellen der ventile
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Andreas87
Antworten: 3
spur einstellen
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: zeichner
Antworten: 3
Sorry: Ganz blöde Frage: Ventile Einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz