Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker LSL L02
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 11:17 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 5. Aug 2020, 18:45
Beiträge: 8
Hallo Leute, an der 4K0, die ich erworben habe, ist ein LSL L02 verbaut. Passt für mich auch gut. Leider ist in der Abe die XJ 650 nicht aufgeführt. Hat den von euch vielleicht auch jemand verbaut und den eintragen lassen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 11:17 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker LSL L02
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 12:16 
Lockenfrosch hat geschrieben:
Hat den von euch vielleicht auch jemand verbaut und den eintragen lassen?

Das ist völlig irrelevant.

Wenn dein Möppi nicht in der ABE aufgeführt wird, ist der Lenker einzutragen, oder ab zu bauen.
Fertig und aus.

Deine einzige Chance:
Frage den Prüfer deines Vertrauens, ob er dir den Lenker einträgt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker LSL L02
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 12:21 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 8. Dez 2018, 10:01
Beiträge: 121
Wohnort: Stolberg
ExCombie hat geschrieben:
Lockenfrosch hat geschrieben:
Hat den von euch vielleicht auch jemand verbaut und den eintragen lassen?

Das ist völlig irrelevant.

Wenn dein Möppi nicht in der ABE aufgeführt wird, ist der Lenker einzutragen, oder ab zu bauen.
Fertig und aus.

Deine einzige Chance:
Frage den Prüfer deines Vertrauens, ob er dir den Lenker einträgt.

Nennt sich das nicht Einzelabnahme, die sind doch teurer oder irre ich mich da ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 12:27 
Zitat:
Nennt sich das nicht Einzelabnahme, die sind doch teurer oder irre ich mich da ?

Durchaus richtig.
Auch den Preis, kann dir der Kesselprüfer nennen.

Egal wie man es dreht und wendet...
Wenn keine nützliche ABE vorliegt, dann abbauen, oder eintragen lassen.
Weitere Alternativen gibt es nicht, wenn man nicht möchte, dass einem die Rennleitung irgendwann die Karre stilllegt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 13:25 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 5. Aug 2020, 18:45
Beiträge: 8
ExCombie hat geschrieben:
Zitat:
Nennt sich das nicht Einzelabnahme, die sind doch teurer oder irre ich mich da ?

Durchaus richtig.
Auch den Preis, kann dir der Kesselprüfer nennen.

Egal wie man es dreht und wendet...
Wenn keine nützliche ABE vorliegt, dann abbauen, oder eintragen lassen.
Weitere Alternativen gibt es nicht, wenn man nicht möchte, dass einem die Rennleitung irgendwann die Karre stilllegt.




Das ist mir vollkommen klar. Meine Frage, ob hier jemand den Lenker fährt und eingetragen hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 13:34 
Zitat:
Das ist mir vollkommen klar.

Fein!
Jetzt musst du nur noch die offensichtlichen Konsequenzen aus dieser Klarheit ziehen.


Zitat:
Meine Frage, ob hier jemand den Lenker fährt und eingetragen hat.

Und ich sage dir, dass diese Frage unsinnig und irrelevant ist.
Selbst, wenn ich sie dir beantworten könnte.
Und irgendeine "Verbindlichkeit", steckt da sowieso nicht drin.

Was glaubst du denn, was dir die Beantwortung dieser Frage bringt?
Was dir dein Prüfer nicht kostenlos und verbindlich sagen könnte?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Aug 2020, 22:19 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Die XJ 650 4K0 steht in der ABE von ABM, Spiegler und HIGH-Q (Polo) drin
und gilt für Fünf verschiedene Lenker 0084,0229,0310,0330 und 0230
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 00:03 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 5. Aug 2020, 18:45
Beiträge: 8
XJWerner hat geschrieben:
Die XJ 650 4K0 steht in der ABE von ABM, Spiegler und HIGH-Q (Polo) drin
und gilt für Fünf verschiedene Lenker 0084,0229,0310,0330 und 0230
Gruß Werner

Das habe ich auch herausgefunden. Bevor ich jedoch einen neuen Lenker kaufe, wollte ich lediglich wissen, ob den jemand eingetragen hat. Das ist eigentlich keine komplizierte Frage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 01:11 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Lockenfrosch hat geschrieben:
XJWerner hat geschrieben:
Die XJ 650 4K0 steht in der ABE von ABM, Spiegler und HIGH-Q (Polo) drin
und gilt für Fünf verschiedene Lenker 0084,0229,0310,0330 und 0230
Gruß Werner

Das habe ich auch herausgefunden. Bevor ich jedoch einen neuen Lenker kaufe, wollte ich lediglich wissen, ob den jemand eingetragen hat. Das ist eigentlich keine komplizierte Frage.


Dann gebe ich dir noch eine Antwort auf eine Frage, die du nicht gestellt hast.
Auch wenn jemand so einen Lenker montiert und eingetragen bekommen hat, kommst du um ein Einzelgutachten beim TÜV usw. nicht herum Das kostet 59,- bis 62,- Euro. In Hessen kommen noch einmal 39,- für den Segen der Bündelungsbehörde des RP dazu.
Für das gleiche Geld kann man natürlich auch einen neuen Lenker mit ABE kaufen.

Und ja, ein Lenker ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Fahrten ohne ABE oder Eintrag in die Papiere erlischt der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis für das ganze Motorrad.

Die Entscheidung nimmt dir jedoch keiner ab.
Ich hoffe, die Ausführungen sind erschöpfend genug, dass es hier nicht zu weiteren Frustenladungen kommen muss.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 06:41 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 5. Aug 2020, 18:45
Beiträge: 8
Crazy Cow hat geschrieben:
Lockenfrosch hat geschrieben:
XJWerner hat geschrieben:
Die XJ 650 4K0 steht in der ABE von ABM, Spiegler und HIGH-Q (Polo) drin
und gilt für Fünf verschiedene Lenker 0084,0229,0310,0330 und 0230
Gruß Werner

Das habe ich auch herausgefunden. Bevor ich jedoch einen neuen Lenker kaufe, wollte ich lediglich wissen, ob den jemand eingetragen hat. Das ist eigentlich keine komplizierte Frage.


Dann gebe ich dir noch eine Antwort auf eine Frage, die du nicht gestellt hast.
Auch wenn jemand so einen Lenker montiert und eingetragen bekommen hat, kommst du um ein Einzelgutachten beim TÜV usw. nicht herum Das kostet 59,- bis 62,- Euro. In Hessen kommen noch einmal 39,- für den Segen der Bündelungsbehörde des RP dazu.
Für das gleiche Geld kann man natürlich auch einen neuen Lenker mit ABE kaufen.

Und ja, ein Lenker ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Fahrten ohne ABE oder Eintrag in die Papiere erlischt der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis für das ganze Motorrad.

Die Entscheidung nimmt dir jedoch keiner ab.
Ich hoffe, die Ausführungen sind erschöpfend genug, dass es hier nicht zu weiteren Frustenladungen kommen muss.

Grüße, Olaf


Danke Olaf. Dann wird es wohl auf einen neuen Lenker hinauslaufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 10:33 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Sorry, ich habe noch was vergessen, es betrifft nicht dich allein.

Die ABE für Zusatz- oder Anbaueile gilt offiziell nur, wenn noch keine anderen Zubehörteile mit Einzelgutachten verbaut sind. In den Papieren ist dazu ein Buchstabe vermerkt.* Den TÜV interessiert das manchmal weniger als die Polizei bei Verkehrskontrollen, die neuerdings auf geräuschbelasteten Strecken durchgeführt werden.

*Hinter Ziffer 17 "Kennzeichen für die Betriebserlaubnis" steht ein Buchstabe.
A bedeutet, dass das Fahrzeug noch nicht verändert wurde und Zubehör mit ABE ohne Einzelgutachten verbaut werden dürfen.

E bedeutet, dass das Fahrzeug bereits verändert wurde und jedwedes Zubehör auch weiterhin nur mit Einzelabnahme verbaut werden darf. Das liegt daran, dass ein Fahrzeug mit größerer Bereifung oder anderer Auspuffanlagen eben nicht mehr der ABE des Fahrzeugherstellers entspricht, sondern eben ein anderes Fahrzeug ist.

Es gibt noch den Buckstaben "K" der besagt, dass die Fahrzeug ABE EG konform ist.
Die neue Reifenregelung setzt das zum Beispiel voraus.

Vielleicht weiß Alwin das was genaueres.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 11:22 
Lockenfrosch hat geschrieben:
Dann wird es wohl auf einen neuen Lenker hinauslaufen.

Deine Entscheidungskriterien sind mir ein Rätsel.
Ein geänderter Lenker muss sowieso eingetragen werden. (soweit mir bekannt)
Alleine schon wegen der geänderten Fahrzeugbreite.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Aug 2020, 20:54 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ExCombie hat geschrieben:
Deine Entscheidungskriterien sind mir ein Rätsel.
Ein geänderter Lenker muss sowieso eingetragen werden. (soweit mir bekannt)
Alleine schon wegen der geänderten Fahrzeugbreite.


Ich würde da keinen Eid drauf schwören, zwar sind Lenker und Fußrasten heilig, ich meine aber, dass wegen der EU Anpassung eine ABE oder ECE ohne Eintragung Gültigkeit haben.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2020, 13:35 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
würde mich auch interessieren, was dabei rauskommt. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Könnt ihr einen sportlicheren Lenker empfehlen?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Anonymous
Antworten: 0
lenker
Forum: XJ 650 4K0
Autor: xj650andi
Antworten: 4
M-Lenker auf XJ -Diva
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Prutscher
Antworten: 26
Anderer Lenker
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Gallier
Antworten: 7
Neuer Lenker
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: herb_mixer
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz