Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: leichte Öl Inkontinenz
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 12:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
https://photos.app.goo.gl/QV6hsZ4LJ7Y5ftre7

https://photos.app.goo.gl/8hDjuGy6ie4ufafT9

Wie auf dem Foto (hoffentlich) zu erkennen, ist der Motor vorne feucht geworden...

Der leichte Ölverlust in Fahrtrichtung links war schon "immer", der rechts ist neu.

Jedenfalls noch nicht lange...

Weil es den Ölnebel eher hinaus bläst, als das es läuft würde ich auf undichte Zylinderkopfdichtung tippen...

Hinten ist nichts, alles trocken!

Sofortigen Handlungsbedarf sehe ich eher nicht, aber kann das beim nächsten TÜV ein Problem geben?

An der Mutter unten bilden sich auch Öl-Tropfen... :?

Btw: Der Zylinderkopf geht doch auch raus ohne den Motor auszubauen... :idea:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 24. Feb 2019, 12:19 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 12:27 
Erstens:
Wir wissen, dass du deine Roller liebst.
Aber dennoch empfinde ich deine Dauerwerbung als ablenkend/störend.



Zweitens:
Heilung durch besprechen, ist nicht zu erwarten.
Du kannst also heulen und jammern, solange du möchtest.
Es wird dir nicht helfen.

Einzige Chance:
Reinigen, und schauen, wo es her kommt.
Dann, erst dann, kann man anfangen nachzudenken.

Also zurück in deine Werkstatt/Garage mit dem Ofen und die Hausaufgaben machen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 13:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Zum Rollerchen sag ich mal nix, aber bei deiner XJ schwitzt eindeutig die Zylinderfußdichtung. Unangenehm wird es erst, wenn sie einreißt und nicht nur Dampf sondern ein Ölströmchen entweicht.
Solange solltest du:
- den Motor warm fahren, anhalten, die Einfüllschraube entfernen und den Daumen draufhalten. Mit etwas Gespür bekommst du mit, ob und wie hoch da Überdruck am Daumen ist, während du Gasstöße gibst.
- ungeachtet dessen den Motordeckel mit der Gehäuseentlüftung abbauen, das innenblech entfernen und das Labyrinth reinigen. Sviw ist das die Maschine, bei der du irgendwelche Experimente mit Ölfiltern machst, oder?
- Dieser Überdruck entsteht meist durch Kolben und -Ringverschleiß. Verbrennungsdruck entweicht ins Kurbelhaus. Er sollte eigentlich geringer werden, wenn der Motor warmgefahren ist. Ölverbrauch prüfen, Geruchsprobe vom Motoröl nehmen.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 17:20 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Moinsen!

Nein Olaf, ich mache keine Ölfilter-Experimente...

https://www.motorradteile-service.de/Oe ... 08764.html

Mahle ist Markenware...

Die Kompression habe ich erst vor kurzem gemessen... 4x10 Bar kalt, Vollgas und Vergaser offen...

Den Schlauch von der Kurbelgehäuse-Entlüftung prüfe ich nach, Öl-Einfüllstutzen auch.

Öl wollte ich sowieso wechseln... Geruchsprobe mache ich... sollte besser "nicht" nach Benzin riechen...

Ölverbrauch ist praktisch nicht vorhanden... 5.000 km ohne was nachzukippen... sinkt im Schauglas von voll auf mitte...

Btw: Meine Roller liebe ich nicht... die BT50QT9 sollen verkauft werden... mindestens einer... die stehen mir im Weg ;)
Außerdem: Ich liebe basteln... an der FJ 1200 gibt´s nichts zu basteln, die steht ja noch bis Mai. So kann noch nicht einmal DIE kaputt gehen! ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 17:24 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
[quote="Peter M."]n... 4x10 Bar kalt, Vollgas und Vergaser offen...

...)[/quote


????

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 19:06 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
"Offen" heißt Drosselklappe offen und den "Schieber" (heißt das so?), damit sie richtig Luft bekommt...

Ich war eben noch in der Garage und habe das noch warme Öl abgelassen... riecht halt nach altem Öl (örgh), aber nicht nach Benzin. :?

Neues Öl ist jetzt auch drin... frisch aus dem billig-Shop (Phillips 15W40)...


https://www.thomas-philipps.de/de/motoroel-15w-40

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 19:45 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ich meinte: kalt-Vollgas.
Das würde ich NIE machen.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 20:32 
Zitat:
Ich meinte: kalt-Vollgas.
Das würde ich NIE machen.

Beim Kompressionstest würdest du nie die Zündkerzen raus machen?
:twisted: Da hätte ich dich aber anders eingeschätzt! :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 21:13 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ein Kompressionstest bei laufendem Motor klingt interessant... aber jeder wie er mag! :lol:


Btw: Bei dem Gedanken an eine siffende Fuß-Dichtung bekomme ich schlechte Laune... :?

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 21:59 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Peter M. hat geschrieben:


Btw: Bei dem Gedanken an eine siffende Fuß-Dichtung bekomme ich schlechte Laune... :?


Es ist bei der Yam nicht mehr Arbeit als die Kopfdichtung zu erneuern. Entscheidend ist, dass man noch alle Teile bekommt, was ja bei der 600S der Fall ist.
Die Dichtung selbst und schlimmstenfalls eine Kettenführung. Die Zylinderbank lässt sich ohne Hilfsmittel wieder aufsetzen. Erst mal waschen und beobachten.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2019, 23:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Zitat:
Erst mal waschen und beobachten



Nach dem Ölwechsel muss ich eh erst mal eine Runde fahren...

Da kann ich den Motor auch mit dem Dampfstrahler durchblasen.

Wenn sie dieses Jahr noch bis 150K gefahren wird, kann ich ja mal den Motor auseinander bauen, Ventile neu einschleifen und so.

Schau mer mal... 9.000 km geht ja fix :!: :lol:

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 18:35 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ich habe heute mal getestet und es stimmt:

Der Motor bläst erheblich aus dem Öl-Einfüllstutzen, wenn ich die Schraube raus drehe... da braucht man keinen Daumen, die flache Hand in den Luftstrom halten reicht völlig!


Allerdings nur im Leerlauf, wenn ich Gas gebe, ist alles OK. Kein Blasen... nix mehr. Wieso???

Ich werde morgen mal den Tank abbauen und nach der Getriebegehäuse Entlüftung sehen... sehr seltsam! :? :? :?

So!
Tank und Nase ist ab, Luftfiltergehäuse ab- und auseinander gebaut... Es sind Ölablagerungen drin, aber kein Öl-See oder das es richtig Nass vor Öl wäre...

Der dicke Schlauch vom Getriebe zum Ölfilter-Gehäuse ist frei, kann man mit der Luftpumpe Luft durchblasen...
Der kleine Schlauch vom Zylinderdeckel zischt ebenfalls...

Sehr seltsam... wenn der Motor Schrott wäre, müsste da doch deutlich mehr Öl sein.

Außerdem hat er ja 4x 10 Bar...

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Peter M. hat geschrieben:

Allerdings nur im Leerlauf, wenn ich Gas gebe, ist alles OK. Kein Blasen... nix mehr. Wieso???



Die letzten Rätsel der Menschheit. Wie schon Albert E. Neumann wusste, ist Zeit relativ.
1. Wenn Gas aufgrund seiner Masse eine gewisse Trägheit hat, benötigt es eine bestimmte Zeit, um einen bestimmten Weg zurückzulegen oder zu entflammen und zu verbrennen. (Vgl. Frühzündung) Bei höherer Drehzahl ist wahrscheinlich schon wieder ein Auslassventil auf und entlastet die Druckkammer, ehe das Gas sich entschließen kann, anderswo zu entweichen.
2. Die Pumpleistung pro Hub ist tatsächlich bei einem Hubkolbenkompressor bei niedriger Drehzahl höher als bei hoher.
3. Die Schmierung wird bei steigender Drehzahl besser. Das Öl an den Zylinderwänden dichtet mit.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2019, 17:12 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Danke für die umfassende Info.

Eddie hatte im anderen Forum mir auch schon so was geschrieben...

Bin ich erst mal beruhig und die Kiste ist inzwischen wieder zusammen gebaut, geputzt und fährt!

Anhaltende Öl-Inkontinenz am 3. Zylinder unten... läuft dann runter und bildet einen Öl-tropfen an der Mutter.

Naja... 142.000 km halt... :?

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

leichte Inkontinens
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: dalung
Antworten: 2
Inkontinenz a.d. Lima
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: spencer
Antworten: 6
Inkontinenz einer 51J
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: TomILM
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz