Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2016, 08:41 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:23
Beiträge: 22
Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort
Also vielen Dank für die vielen Infos....

Mit Frank habe ich gester Abend noch Telefoniert, und wird sich das ganze am Samstag mal anhören kommen. Mein Manko ist halt echt das ich nicht weis wie sich ne Diva anhört.

Und so lange fahre ich noch nicht Motorrad das ich da große vergleiche habe.

zu Rama

das hört sich nach nem Plan an, aber der wird spätestens an den Shims scheitern, weil die holt man sich ja nicht mal eben aus dem Zubehör laden um die Ecke. Aber denke so müssen wir vorgehen.
Brauche ich Spezialwerkzeug um das Ventilspiel zu kontolieren??

Kann mir vieleicht jemand die Maße geben die ich kontrolieren muss!!!

Habe mir mal nen paar Videos vom Netten Mann auf Youtube angeschaut, dort hat er das ja sehr gut beschrieben, ich meine dort hat er auch alles genannt was man dafür brauch und sogar die Maße. Bin mir aber nicht ganz sicher, deswegen wäre es nett wenn ich das hier nochmal schriftlich hätte.

Der Vorbesitzer war meiner Meinung nach nen Honk, der nur gefahren ist. Er hat mir erzählt das nen Kumpel von Ihm das Öl plus Filter und die Kerzen getauscht hat da er sowas nicht kann. Und von dem ganzem keine Ahnung hat. Also er ist nur gefahren...

Nicht desto trotz ist und war das Motorrad ne Bastelbude also mir war bewusst das da was auf mich zu kommt, aber ich glaube genau das hat mich an der Sache gereizt da ich mich mit dem Thema intensiver beschäftigen wollte!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 08:41 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2016, 09:10 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Dez 2010, 03:55
Beiträge: 112
Wohnort: Stuttgart
Die Videos vom netten Mann sind echt gut.

Für die Ventilspieleinstellung hilft Dir ggf. auch die Excel Vorlage, die ich mir selber mal zur Einstellung und Dokumentation erstellt habe. Einfach auf "Ventileinstellung" in meiner Signatur klicken. Für die XJ600N/S sind da auch alle Sollwerte voreingestellt.

Demnächst werd ich die auch wieder brauchen. 24.000km gehen schneller rum als man denkt.

Viel Erfolg!

_________________
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2016, 09:21 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:23
Beiträge: 22
Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort
Die Tabelle ist sehr gut, habe ich mir direkt mal gespeichert!!!

Und die Shims konnte man doch auch von Ford nehmen, oder irre ich mich da??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2016, 16:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Whitefn2 hat geschrieben:
Die Tabelle ist sehr gut, habe ich mir direkt mal gespeichert!!!

Und die Shims konnte man doch auch von Ford nehmen, oder irre ich mich da??


Ich meine auch es hier im Forum gelesen zu haben.
Einmal gemacht, und man stellt fest, dass es kein Werk ist. Lernen ist der Weg zum Glück. :D
Gruß Rainer.

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30. Jan 2016, 18:06 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:23
Beiträge: 22
Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort
So ein kleines zwischen Fazit möchte ich euch geben.

Nach dem Frank sich am Donnerstag die Diva mal angehört hat haben wir angefange, die Kerzen und die Kerzensteckern zu tauschen. Anschließend haben wir die Vergaser Bank ausgebaut und wirklich in jedes Einzelteil zerlegt und von innen und Aussen gründlich gereinigt. Danach wieder eingebaut und dabei auch direkt einen neuen Benzinfilter incl Benzin und Unterdruck Schläuche getauscht. Heute haben wir dann den Vergaser mittels Unterdruck Uhren Synchronisiert und den Co Wert mit einer Colortune Kerze eingestellt.

Und was soll ich sagen die Arbeit hat sich gelohnt, das ansprechverhalten beim Gas heben ist in keinsterweise mehr mit vorher zu vergleichen, die Diva läuft noch nicht zu 100 % rund aber es liegen schon Welten zwischen vorher und nachher.

Möchte mich nochmal sehr für die Hilfe von Frank bedanken denn ohne ihn hätte ich das nie so gründlich und sauber hinbekommen. Ganz grosses Lob für deine Arbeit, bist echt nen netter Kerl☺


https://youtu.be/0ywi3CI7LZs


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 04:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Na Prima! Und jetzt auf die Strasse und eine Stunde mit 130 geradeaus. Dann sind auch die Brennräume sauber.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 09:12 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:23
Beiträge: 22
Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort
Ja dafür muss ich Sie erstmal anmelden und über den TÜV bringen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 22:21 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Genau. Und vorher fährst du bei Luise vorbei und holst dir Brennraumreiniger, kippst die ganze Dose in den vollen Tank und los gehts. Das Zeug bewirkt wahre Wunder.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31. Jan 2016, 22:42 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
manneh hat geschrieben:
Hi.
Genau. Und vorher fährst du bei Luise vorbei und holst dir Brennraumreiniger, kippst die ganze Dose in den vollen Tank und los gehts. Das Zeug bewirkt wahre Wunder.
Gruß
Manfred


Und das geht so bedenkenlos? Hab schon bei Liqui Moly überlegt. Ist es noch nach der Reinigung erforderlich? Ich glaube eine Stunde Autobahn ist da ein Segen. Eine Stunde Betriebstemperatur bei mittlerer Drehzahl, da freut sich doch so richtig der Motor.
Ich hätte noch vor der Einstellung die Ventile geprüft.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:00 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Klar geht das. Aber man muss das Zeug für Vergaser nehmen. Nicht das für Einspritzanlagen... :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 15:52 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Den Brennraumreiniger nehme ich jedes Jahr mindestens 1X im Verhältnis 1 Dose zu einem vollen Tank. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit den Versagern und dem Motorlauf.
Natürlich sollte alles richtig eingestellt sein. Das kann auch der Reiniger nicht ausbügeln :nixweiss:
Dazu gehört auch richtig gesagt Ventile einstellen. Würde ich auf jeden Fall noch machen.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 16:44 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
wäre noch interessant zu wissen welchen Reiniger in welcher Dosis.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 21:35 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 18. Nov 2015, 16:23
Beiträge: 22
Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort
Das mit dem Reiniger könnte ich noch machen, aber bin gestern unsere Straße ein paarmal auf und ab gefahren, und bin der Meinung das jetzt erstmal alles gut ist. Habe heute mit Frank noch Öl und den Filter gewechselt und nen paar Kleinigkeiten erledigt verkleidung mit vernünftigen schrauben befestigt neues Windschild montiert und die originale Soziusgriff verbaut. War so nen Gepäckträger drauf.

Würde die Diva jetzt gern nächste Woche Anmelden gehen, nur ist der TÜV letztes Jahr im April abgelaufen, und anmelden ohne Tüv geht doch nicht oder?

Wie muss ich jetzt vorgehen??

Moped auf nen Hänger und zum TÜV und dann anmelden? Geht das überhaupt ohne Nummernschild, denn auf dem Tüv Bericht muss doch nen Kennzeichen eingetragen werden meine ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 21:53 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Moped auf nen Hänger und zum TÜV und dann anmelden? Geht das überhaupt ohne Nummernschild, denn auf dem Tüv Bericht muss doch nen Kennzeichen eingetragen werden meine ich

Sollte gehen!
Und nein, braucht kein Nummernschild.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 23:32 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Fahr einfach zum TÜV, dann zur Zulassungsstelle.

Edit: Ohne Nummernschild natürlich nicht. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

LiFePo4 Motorrad-Batterie ? (sehr klein)
Forum: XJ 650 4K0
Autor: hoppenboom
Antworten: 43
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Shorty650
Antworten: 2
Benzin läuft aus
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Unsel
Antworten: 9
Sehr junger Xj Fahrer
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: mawo
Antworten: 10
läuft nur auf 3 zylindern?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Watain
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz