Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 07:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
Hi , nach dem ich es schon in anderen Foren versucht habe, versuch ich es halt hier nochmal.
ich fahre eine Yamaha XJ 600 51J /88 BJ.(gedrosselt auf 25KW)

ICh hatte vor nem halben Jahr schon mal das Problem, das sie manchmal kein Gas annimmt, Schwarzer Qualm aus dem Auspuff kommt und auch mit Chok nur ein sehr unruhiges Standgas hat bzw auch ausgeht. Bin in der Werkstatt gewesen ,die haben Vergaser gereinigt( ungefähr im Januar)und danach war das Problem weg, aber nun ist das Problem schon wieder.

Ich hab mir die Kerzen angesehen und die waren fast alle bis auf die 2. Schwarz. Als ich in den Luftfilter schaute, waren dort Oelspritzer.
Hab das Oel jetzte neu gemacht(weil es eh verbraucht war und ich nicht weiß wie lange der Vorbesitzer das drinne hatte).

weiß jemand einen Rat? will ne schon wieder 160€ bezahlen und dann hab ich das Problem nach einen halben Jahr wieder!

Würde mich auch freuen wenn ein netter Schrauber aus meiner Nähe mir vllt dabei helfen könnte!


MFG KF

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:13 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:27 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
kletterfreak hat geschrieben:
nach dem ich es schon in anderen Foren versucht habe, versuch ich es halt hier nochmal.


Hilfreich wäre an dieser Stelle noch mal ein link zu "Teil 1" deines postings, also dieser hier

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=10413

Das hilft uns allen beim "nachlesen" der bisherigen "Problemgeschichte" 8)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:07 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
oh sry...wusste ich nicht


so noch ein Nachtrag war grade nochmal unten also der Benzinhahn ist denke ich OK, bei ON fließt kein Benzin wie es soll

aber hab grade mir nochmal die kerzen angesehen und die sind alle schwarz wie die nacht^^

einen neuen Luftfilter hab ich auch bestellt, weil der jetzige riecht nach Oel und ist verdreckt, bloß weiß ne ob ich den schon einbauen soll, wegen den oelspritzern im "vergaservorraum" oder ist das noch luftfilter raum...
also ich die Maschine vorhins mal kurz angelassen habe mit rausgenommenen Luftfilter hab ich auch kein oel von unten kommen sehen...

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:29 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
kletterfreak hat geschrieben:
hab grade mir nochmal die kerzen angesehen und die sind alle schwarz wie die nacht^^


Okay,

also im ersten Schritt gehst du die 3 genannten Dinge nochmal an:

1. Ölstand nochmal kontrollieren
2. Alte Zünkerzen ersetzen. Hier keine NGK BPR kaufen sonder NGK BP oder Bosch
3. Luftfilter austauschen

danach

4. Maschine im Leerlauf starten, und vorne durch Anfassen mit der Hand gucken ob alle 4 Krümmerrohre gleichmäßig warm werden

dann

5. probefahren (min. 30 km)

und danach sag einfach noch mal, wie es ausschaut :)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:34 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
Will auch mal "klugscheißen"!

Hat die 600 nicht DR 8 ES? :shock: :o :D :D



LG,

Klaus

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:43 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
kletterfreak hat geschrieben:
hab grade mir nochmal die kerzen angesehen und die sind alle schwarz wie die nacht^^


Okay,

also im ersten Schritt gehst du die 3 genannten Dinge nochmal an:

1. Ölstand nochmal kontrollieren
2. Alte Zünkerzen ersetzen. Hier keine NGK BPR kaufen sonder NGK BP oder Bosch
3. Luftfilter austauschen

danach

4. Maschine im Leerlauf starten, und vorne durch Anfassen mit der Hand gucken ob alle 4 Krümmerrohre gleichmäßig warm werden

dann

5. probefahren (min. 30 km)

und danach sag einfach noch mal, wie es ausschaut :)


aber die kerzen hab ich doch erst neu gemacht gehabt...

NGK DR8ES-I hab ich da drinne...ist da ein unterschied?

ok den LUftfilter kann ich erst austauschen, wenn Polo mir bescheid gibt das er angekommen ist.

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:45 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Fiege hat geschrieben:
Hat die 600 nicht DR 8 ES? :shock: :o :D :D


Hat sie ? Bei Gottfried ! Ja gut hatte jetzt die 900er im Kopf. In jedem Fall: 4 neue Zündkerzen :D

kletterfreak hat geschrieben:
aber die kerzen hab ich doch erst neu gemacht gehabt...


Also wenn sie derzeit "schwarz wie die Nacht" sind tausch sie bitte aus weil wir sie dann als Fehlerquelle ausschließen können. Bist du so lieb ? Die Maschine läuft mit den neuen Kerzen auch wirklich wieder besser als mit den "verrusten", es wär so für dich auch nen Schritt in die richtige Richtung.

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Mo 14. Sep 2009, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:47 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 18:13
Beiträge: 383
Wohnort: 46049 Oberhausen
:lol:

_________________
OB-XJ 2 Weil die Zweite in meinem Mopedleben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:56 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
kletterfreak hat geschrieben:
Also wenn sie derzeit "schwarz wie die Nacht" sind tausch sie bitte aus weil wir sie dann als Fehlerquelle ausschließen können. Bist du so lieb ? Die Maschine läuft mit den neuen Kerzen auch wirklich wieder besser als mit den "verrusten", es wär so für dich auch nen Schritt in die richtige Richtung.



Also wenn sie derzeit "schwarz wie die Nacht" sind tausch sie bitte aus weil wir sie dann als Fehlerquelle ausschließen können. Bist du so lieb ? Die Maschine läuft mit den neuen Kerzen auch wirklich wieder besser als mit den "verrusten", es wär so für dich auch nen Schritt in die richtige Richtung.[/quote]

hm ich hatte die anfang des jahres erst neu gemacht und die sind ne mal 1000km gelaufen und es ist sehr unwahrscheinlich das alle 4 kerzen auf einmal fehler machen oder? werden die ne eigetnlcih wieder sauber von selbst?

..ich zöger darum weil ich bin armer schüler und kann mit dem geld ne so um mich werfen...

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 22:10 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
kletterfreak hat geschrieben:

hm ich hatte die anfang des jahres erst neu gemacht und die sind ne mal 1000km gelaufen und es ist sehr unwahrscheinlich das alle 4 kerzen auf einmal fehler machen oder?

..ich zöger darum weil ich bin armer schüler und kann mit dem geld ne so um mich werfen...


Okay, war jetzt ehrlich gesagt auch nur so ne Idee von mir.... :roll:












(Beam me up, Scotty !)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Mo 14. Sep 2009, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 22:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
Zitat:
Okay, war jetzt ehrlich gesagt auch nur so ne Idee von mir....


danke ich werde die anderen mal versuchen...

und mich dann mit den ergebnissen melden

noch jemand tests die ich erstmal selber versuchen kann?


gibt es eigentlich für sachsen auch sowas wie einen stammtisch? weil hab in der forensuche nix gefunden...

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Sep 2009, 22:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
kletterfreak hat geschrieben:
..ich zöger darum weil ich bin armer schüler und kann mit dem geld ne so um mich werfen...


KERZEN????

guckst du hier!!!



Bild

lg Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Sep 2009, 16:45 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
hab vorhins mal geschaut und oel ist war schon wieder zu viel., hab schon bissel abgelassen aber muss jetzte nochmal wo hin mach dann weiter....,..man misst das doch im warmen zustand oder?...

kerzen waren nach dem ich 5km von der schule hem bin ne so schwarz( also die 4. hab ich nachgesehen)

ach ja hab sie mal ohne luftfilter laufen lassen und da war kein unterschied aber unten aus dem schwamm der vom motorüberdruck kam hat es schon fast wie blässchen gegeben...

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 13:25 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Apr 2008, 00:19
Beiträge: 206
Wohnort: Berlin
Also ich hatte damals auch zuviel Motoröl drin.

Du bockst sie im stand auf (ährend der fahrt währe auch schwerer)
der Boden muss eben sein und das Motorrad gerade stehen.

Niemand setzt sich auf das Moped und machst den öleinfüllstutzen auf.

Dann machste öl rein bis etwa die hälfte vom schauglas voll ist.

Dann lässt du die maschine warmlaufen (bitte deckel wieder draufmachen) und stellst nach etwa 10 min warmlaufen oder fahren den motor aus, bockstse wieder uf (Ebener untergrund) und schaust in das Ölschauglas wie hoch der ölpegel steigt.
verschwindet der silbernde schimmer von der messskala wars zuviel, pendelt der sich wunderbar in der mitte ein und geht nich höher langsam weiterfüllen bis kurz unter maxx.

Natürlich danach nochmal kontrollieren wie zuvor. zu wenig ist mist genau wie zuviel.....

als meine damals 200 ml ok ok okay 1 liter zuviel drin hat gabs auch nur Öldampf und schlechter Motorlauf.
Nach Korrektur UND Vergasersynchronisieren gings wieder wunderbar (bis heute)

Du sagtest ja die Maschine stand etwas, von daher würde ich dir sowieso zu einer Vergaser synchronisation raten.

_________________
Bye Xj 600, hallo Xj 900N

Auf zum Sommer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 15:52 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 18:15
Beiträge: 9
Wohnort: Chemnitz
nach dem sie stand hatte ich eine synchro des vergasers...

ok also hab ich den fehler wohl gefunden...schon komisch das die das damals in der werkstatt ne gesehen haben ...haben nur gefragt ob ich oel verbrauch habe wegen dem schwarzen qualm...tz..und sowas nennt sich vertragswerkstatt... schlimm...

_________________
Fahr so weit und schnell du kannst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Problem mit dem Vergaser --> Membran
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Baumschubser
Antworten: 75
Auch mal ein Problem
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: lutz
Antworten: 4
Kupplungs Problem
Forum: XJ 650 4K0
Autor: michl01
Antworten: 36
Standgas
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Carth
Antworten: 5
Problem: Bremse entlüften
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Anonymous
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz