Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfängerfrage : Steuerkette spannen
BeitragVerfasst: So 3. Dez 2006, 11:38 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 19. Nov 2006, 09:51
Beiträge: 63
Wohnort: Kalthausen
Hi

jetzt hab ich mein Dickschiff zuhause und will zuerst mal schauen ob ich einen Teíl der Geräuschkulisse mit dem Spannen der Steuerkette wegkrieg. Evtl. muß die auch raus, der VB hat leise sowas angedeutet.
Ist irgendwo beschrieben wie man da am besten vorgeht ? Ich hab leider noch kein Handbuch. Worauf muß ich achten, und wann ist die Kette am Ende ihrer Tage ?

Herzlichen Dank vorab

peter

_________________
Ex Oriente Lux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 3. Dez 2006, 11:38 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Dez 2006, 19:15 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Hallo Peter, wieviel Km's hat die Gute denn runter?? Wieso meint der VB, die Kette müßte neu? Ein leichtes Rasseln gehört zur XJ, wenn's auf einmal weg ist: ALARM ( :wink: ). Der Motor ist mit einem automatischem Kettenspanner ausgerüstet, d.h. eine starke Feder drückt auf den Schlitten im Motor auf dem die Kette läuft. Wenn jetzt aber dieser Schlitten nicht mehr an seinem Platz ist, labbert die Kette umher und der VB hat Dich beschissen, falls er davon wußte!! Dann muß so ziemlich der ganze Motor auseinander.... :cry: !!Nimm mal die Suchfunktion, ich glaube, ich habe hier mal was über Steuerkettenspanner gelesen, da gings auch um diesen Schlitten (glaub' ich ...)
Grüße, Andreas

_________________
If an engine works, don't fix it!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2006, 08:56 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Apr 2006, 13:08
Beiträge: 110
Wohnort: Bremen
Hallo Peter,

jeder kann dir bestätigen dass die XJ rasselt. Jetzt weis ich natürlich nicht, ob dein (XJ) rasseln von der Steuerkette oder ob die Geräusche von der Nockenwelle kommen. Ich hab drei Motoren und alle rasseln. Die Steuerketten kommen nach etwa 90.000 km raus. Das heißt nicht das sie am ende ihrer Tage sind. Reine Vorsichtsmaßnahme, Motor zerlegen kann nervig sein.
Stimmt den sonst die Einstellung, z. B. Zündzeitpunkt, Ventilspiel usw.?
Ich kann dir auch ein Rep. Buch leihweise Überlassen, wenn du keins hast. Dann eine PN an mich mit deiner Adresse.

_________________
LG
Michael aus Bremen-Nord

Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2006, 20:20 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 19. Nov 2006, 09:51
Beiträge: 63
Wohnort: Kalthausen
Hi

verkauft wurde sie mir mit 86000, die stehen halt aufm Tacho und das soll auch die Wahrheit sein. Ich hab auch keinen Grund an der Ehrlichkeit des Verkäufers zu zweifeln. Daß es ein Bastelobjekt ist war auch klar, die Zylinderkopfdichtung ist durch. Wenn ich den Kopf runter hab, kann ich dann die anderen Verdächtigen prüfen oder muß ich tiefer in die Eingeweide ?

Gruß

peter

_________________
Ex Oriente Lux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 15:23 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 12. Aug 2006, 13:02
Beiträge: 111
Wohnort: Elmshorn / S-H
Moin Peter, warum sagst Du das nicht gleich?? Na logo: Runter mit dem Kopf, Steuerkette und Führungsschlitten neu und auch mal nach den Kettenrädern gucken. Wenn Du Zeit und (bißchen) Knete hast, mach einen Rundumglücklich-Check (Ventile, -Sitze,-Führungen, vielleicht Kolbenspiel messen...) und es wird der Beginn einer langen Freundschaft!
Viel Spass dabei!
Andreas
PS: Bastelbuch kannst Du doch hier downloaden, oder nicht??

_________________
If an engine works, don't fix it!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2006, 18:18 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 19. Nov 2006, 09:51
Beiträge: 63
Wohnort: Kalthausen
Andreas B. hat geschrieben:
PS: Bastelbuch kannst Du doch hier downloaden, oder nicht??


?? weiß nicht, meinst du das sogenannte Handbuch ??

Egal, da ist schon was unterwegs zu mir.

Danke

peter

_________________
Ex Oriente Lux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kette spannen
Forum: XJ 550 4V8
Autor: PeterXJ550
Antworten: 3
Steuerkette Einstellen / Nachstellen.
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 8
Steuerkette vernieten mit Fahrrad-nietwerkzeug??
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Kfz- Azubi
Antworten: 9
Drehzahlschwankungen Steuerkette?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: KJ98
Antworten: 6
Steuerkette einstellen
Forum: XJ 550 4V8
Autor: kasiemier
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz