Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 09:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Griffheizung & Suche neue Zündbox
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2017, 18:43 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo,

ich habe Winterbedingt meine Griffheizung zum Betrieb nehmen wollen. Alles gelötet, rot auf rot, schwarz auf Masse, etc. Testfahrt: Sobald ich die Griffheizung gestartet habe, ist der Motor ausgegangen und wieder gestartet.
Deja vu: Komisches zucken der Drehzahl, seltsamer galoppartiger Fahrtverhalten, unregelmäßiger lauter Knall.
Kurz: TCI vermutlich wieder am A.
So meine Frage: was für ein Defekt könnte der Griffheizung haben, dass so ein Problem verursacht wird? Ich schließe einen Kurzschluss nicht aus, habe es noch nicht gemessen.

Und noch eine weitere Frage: Hat jemand einen TID14-37 zum verkaufen da ?

Grüße,
Stefan

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 18:43 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2017, 21:15 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Warscheinlich hast Du die Griffheitzung an den Primärstromkreis der Zündung angeschlossen. Ich verstehe nur nicht wie der Motor von selbst wieder angehen soll. Ich vermute da habe ich etwas falsch verstanden.
Gruß Rainer

Montiere die Griffheizung wieder ab und bringe alles im vorherigem Zustand. Starte Deine Karre. Wenn sie in Ordnung ist, lasse Dir beim Anschließen der Heizung helfen.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Zuletzt geändert von rama56 am Sa 14. Okt 2017, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2017, 21:16 
Zitat:
Ich schließe einen Kurzschluss nicht aus

Ich aber!
Denn dann würde eine Sicherung fliegen.

Ich tippe auf schlechte Kontakte.
Alle Steck- und Schraubverbindungen überprüfen.
Auch das Zündschloss.

Woran hast du die Heizung angeschlossen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2017, 21:21 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
ExCombi ich habe ein Descha.... hasse nicht gesehn.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 00:34 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
ExCombie hat geschrieben:
Zitat:
Ich schließe einen Kurzschluss nicht aus

Ich tippe auf schlechte Kontakte.
Alle Steck- und Schraubverbindungen überprüfen.


Nein. Bis ich die Griffheizung in Betrieb nahm, funktionierte das Motorrad einwandfrei. Auch in der letzten Monaten gab es keinerlei Probleme (bis auf einen ausparkenden Autofahrer, der dafür sorgte, dass mein Moped wirtschaftlicher Totalschaden wurde >.>

Zitat:
Warscheinlich hast Du die Griffheitzung an den Primärstromkreis der Zündung angeschlossen.


Nein auch nicht. Also zumindest nicht direkt.

Okay zum Nachvollziehen: Ich habe damals von Olaf die Zeichnung für die Sicherungsbox bekommen:

http://www.deltasign.de/moto/xj/si-box.png


Genauso habe ich dann auch gemacht ;-)
Der "Rot" für Heizgriffe habe ich zuerst von Hauptsicherung Rot Eingang gebrückt, dann habe ich mir gedacht, dass das eine sehr schlechte Idee ist (Vergessen auszuschalten und Akku leer). Gerade Brücke ich von Rot-Gelb (Beam / Tail / Lights)

Der Ausgang geht dann mit einem Kabel direkt in die Rot von Heizgriffe.
Die Masse der Heizgriffe geht in einer Masse, der Olaf mir eingerichtet hatte.

Ich werde aber morgen früh direkt überprüfen, ob du vielleicht doch recht hast und ich statt rot gelb auf rot weiß gebrückt habe. Bei Farbenblindheit schließe ich die Möglichkeit nicht aus :)[/b]

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 12:59 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Klavierspielen nach Farben, Stefan, ich bin entsetzt. :(

In der Zeichnung ist das braun auf der rechten Seite das geschaltete B+ vom Zündschloss.
In der Zeichnung ist doch gut zu sehen, dass du rot von den Heizgriffen an kein anderes rot anzuschließen hast. Wie sachte schon der Anthroposoph Rudolf Steiner:
"Wer Straßenbahn fährt, sollte die Grundzuge elektrischen Stromes verstehen."
Die Leitung rot/gelb ist auch normal schon chronisch überlastet, Finger weg.
Wenn du doch einen neuen Sicherungskasten montiert hast, wieso sicherst du nicht den Nachrüstscheiss endlich separat ab (wie in der Zeichnung?)
Und warum schmeisst du nicht lieber deine vergammelten Heizgriffe weg, als deine TCI? Für 30€ hättest du neue bekommen, mit Schalter.

Grüße, Olaf
der übrigens nicht glaubt, dass die TCI wieder kaputt ist.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 13:18 
drotalion hat geschrieben:
Nein.

Wenn du meinst ....

§1: Offensichtlich reichen deine diagnostischen Fähigkeit nicht aus, um den Fehler zu finden. Das ist nicht schlimm. Auch ich finde nicht (sofort) alle Fehler.

§2: Der Fehler steckt immer dort, wo man zuletzt sucht. Und da wo man "Nein" sagt, da sucht man zuletzt. Das "Nein" lenkt meist sehr erfolgreich, auch gern für lange Zeit, vom Fehler ab.

$3: Bei einem Kurzschluss/Überlastung, brennt die Sicherung durch. Dafür wurde sie erfunden. Dafür hat der japanische Ingenieur sie dort platziert.


Wenn es kein Kurzschluss sein kann, dann muss es eine Unterbrechung sein. Leider gibt es nicht mehr Möglichkeiten. Ok, eine total leere Batterie vielleicht. Aber dann läuft auch der Anlasser nicht mehr.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 13:30 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo,

Neuigkeiten. Ich habe nicht von rot gelb sondern von Braun abgezapft.
Nach dem ich die Heiizgriffe mit einem Taschenmesser, die ich dabei hatte abgetrennt habe sind die Probleme weiterhin geblieben (wieso ich daran glaube, dass tci hinuber ist.

Gerade angeschaut und die Akku ist tief entladen, morgen hole ich mir ein neues und schließe es erst an wenn das Problem behoben wurde. Gerade versucht mein Ladegerät das alte noch zu retten (aber so wie ich es kennengelernt sind die Akkus auf Kurz oder lang tot, wenn sie ein mal tief entladen sind.

@combie, stimme dir zu aber lass uns diesmal bitte erst mal das Problem direkt bekämpfen. Sonst wird es wieder dazu führen dass ich die Ventile einstelle obwohl das Problem bei Elektronik war.

@Olaf, dann habe ich dich in deiner Werkstatt falsch verstanden? Ich habe (so wie wir rot und rot weiß "angezapft" haben, habe ich die Braun Eingang an der 5. Sicherung gebrückt und einen eigenen Sicherung drauf gemacht...

Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche: das ist die 10A Sicherung der rot gelb (!)
Bild

Sieht für mich richtig am A. Aus

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 14:23 
Klarer Fall:
Sicherung, auf Grund von Kontakschwierigkeiten, zu heiß geworden.


Zitat:
@combie, stimme dir zu aber lass uns diesmal bitte erst mal das Problem direkt bekämpfen. Sonst wird es wieder dazu führen dass ich die Ventile einstelle obwohl das Problem bei Elektronik war.

Ich kann dich nicht direkt zum Ziel führen.
Zumindest nicht direkter, als ich es eben getan habe.

Naja...
Werde mich ab jetzt aus deinen Threads raus halten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 14:29 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
ah komm nicht schon Combie... :D

Manchmal muss man echt darauf achten, dass man dich nicht beleidigt.
Zitat:
Aber dann läuft auch der Anlasser nicht mehr.

Da liegst du richtig. Das war tatsächlich so, dass der Anlasser von Zeit zu Zeit angegangen ist. Manchmal nicht. Batterie war wie gesagt heute morgen tief entladen.

Grüße

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 14:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Stefan,
du hast vergessen den Leuten zu schreiben, ...
- dass natürlich bei deinen Heizgriffen die Kabel an den Gummihälsen gebrochen waren und...
- dass ich dir beim letzten Besuch ein paar Originalgriffe aus meiner Schatzkiste angedient habe, damit du endlich die Heizgriffe wegwerfen kannst, ohne neue kaufen zu müssen.

Deine Heizgriffe sind ohne Reparatur nicht betriebssicher und "mit" erst recht nicht. Deine Lötkünste standen weit hinter meinen zurück, was nicht schlimm ist. Aber selbst wenn es einem guten Löter gelingt, die Kabel zu reparieren, kann er im Anschluss doch keine verlässliche Aussage darüber treffen, ob auch die Isolierung gelungen ist, denn die Sichtkontrlle scheidet an der Stelle aus.

Also: weg damit!

Wenn ich mich recht entsinne, waren auch damals nicht die Heizgriffe die Ursache für die Störungen an der TCI sondern das Ölthermometer (das nur mit logischer Vorgehensweise richtig angeschlossen werden kann, nicht mit Farben).
Ich musste diesen Sommer sogar lernen, dass auch der Sensor (Geber) eines Thermometers kaputt gehen kann und Störungen verursachen.

Was deine Maschine ständig ausfallen lässt, ist imho nicht der Zustand, nicht die Technik, nicht Armut oder Sparsamkeit, sondern falsche Sparsamkeit, zurecht als Geiz bezeichnet und auf die eine oder andere Art abgestraft gehört.

Ich bin sicher, nach dem Rückbau deiner letzten Aktion läuft dein Bock wieder. Du hast nur kein Protokoll, was du wieder alles geändert hast.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 15:36 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hmm hast schon recht Olaf,

gut, also die Griffe sind außer Betrieb genommen und der Akku wird geladen. Danach teste ich sie wieder. Der Zustand von meiner Heizgriffen war mir nicht klar (obwohl es sein sollte eigentlich) Ich dachte, mit kleiner Reparaturen könnte man die Heizgriffe weiterhin verwenden.

Wenn du mit "nicht betriebssicher" auch das verrutschen meinst, das Problem habe ich elegant gelöst :) Ich besorge vermutlich für 20-30 € neue Heizgriffe, die in Ordnung sind.

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 17:21 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Kuckuck :D, ich sagte bereits weiter oben. Bringe einfach den Zustand wieder her, bei dem die Karre zuletzt lief. Genau so, nicht improvisiert sondern genau so. Keine durchgetrennten Kabel, ganau so wie sie vorher war, incl. mit funktionstüchtiger Batterie. So als wenn Du ein Restore über Deine letzte Programmierung laufen lassen würdest.
Erst dann nicht vorher, können alle weiter machen.

Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2017, 17:37 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo alle. Die Karre läuft wieder einwandfrei <3

Punkte:
- Alle Änderungen zurückgestellt.
- Akku wieder aufgeladen.
- Testfahrt

Ich werde mal versuchen die Heizgriffe mit externen Strom zu betreiben um zu testen, ob sie überhaupt Funktionsfähig sind so wie ich sie repariert habe. Wenn sie da einwandfrei funktionieren, dann weiß ich, dass ich einen Fehler gemacht habe.

Gegebenenfalls muss neue Heizgriffe her :)

Grüße und Danke

@Rainer: Ja war schon Heute Morgen. Musste nur die Akku aufladen :)

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2017, 21:33 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Okay ich nehme es zurück.

Das Motorrad ist wieder an seiner ursprünglicher Zustand, der Motor ist aber ein mal ausgegangen (fahrender Zustand) und seit dem startet er nicht mehr. Ich bin gerade mit dem Abschleppdienst heim gefahren worden.

Symptome: Akku hat Saft (lichter und sämtliche Elektronik gehen)
Starter dreht nicht, ölleuchte leuchtet nicht (öllampe i.O)
Es ist so, als wäre der killschalter betätigt.

Ich schließe nicht aus: kaputter TCI, Wackler in Killschalter.

Weitere Ideen?

Grüße, Stefan

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Suche Gabelstabilisator
Forum: Maxim / Radian
Autor: maximsiggi
Antworten: 0
Suche Handbuch 4V8
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Lars
Antworten: 5
Dichtungs Suche 2
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schlimbo66
Antworten: 1
"Außergewöhnliche Frage" zur Zündbox CDI
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: MZ-Fahrer
Antworten: 5
Suche Bremscheiben
Forum: Maxim / Radian
Autor: Schweizer
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz