Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 09:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Zylinder 3+4
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:03 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 9. Mär 2014, 15:02
Beiträge: 6
Wohnort: Bretten
Hallo zusammen ich fahr ne xj900 31a bj 84
Ich hoffe ich hab das Problem nicht über lesen beim stöbern....
Ich habe im ^Winter^ mein Vergaser ausgebaut, Dichtungen der Schwimmer Kammern erneuert und ansaugstutzen gemacht. Jetzt beim zusammenbauen hab ich n Schlauch über. Zylinder 3+4 bekommen kein Sprit. Ein Funke ist gut sichtbar somal ich die Zündkerzen erst erneuert hatte. Beim rausschrauben sind die Kerzen trocken wenn ich sie ne Weile auf zwei Töpfen laufen gelassen hab.
Kann das sein das der Schlauch eine Verbindung oder Spritleitung zwischen den Vergasern ist oder hab ich ne Dichtung falschrum eingebaut?
Grüße aus Bretten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:03 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:34 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
N'Abend.
Die Vergaser sind normalerweise durch Röhrchen miteinander verbunden.
Daher kann der Schlauch also eigentlich nicht stammen. Ist es evtl. der
Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen zum Benzinhahn? Dann sollte
allerdings gar kein Sprit mehr kommen. Ansonsten gibt's am Vergaser
eigentlich nur noch die Überlaufschläuche, die nach unten führen.
Hast Du die Schwimmernadelventile herausgehabt? Da sitzen Siebe drauf,
die sich gerne zusetzen. Der entsprechende Vergaser bleibt dann auch
trocken. Überprüfen!

LG

Karsten

PS.: Falsches Forum. Ich verschiebe mal.

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vergaser
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 10:52 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 9. Mär 2014, 15:02
Beiträge: 6
Wohnort: Bretten
Hi danke für die Antwort stimmt es ist der Unterdruckschlauch, Spiel in meinem Fall aber keine Rolle hatte den Benzinhan auf PRI...
Ich hab am Vergaser nichts gemacht außer die Dichtung der Schwimmer Kammern.
Was könnte es denn Noch sein?
Gruß und danke schonmal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 11:23 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Noch mal zerlegen und schauen ob alle Schwimmerventile auf machen und auch was durch kommt.
Das siehst Du aber auch wenn Du einfach mal die Ablassschrauben raus drehst (stell 'ne Schüssel drunter). Wenn da aus allen Vergasern Sprit raus läuft muss Du sie dann doch zerlegen und nach verstopften Düsen und Kanälen suchen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 11:27 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
kevin90 hat geschrieben:
Hi danke für die Antwort stimmt es ist der Unterdruckschlauch,


Der muß dann aber verschlossen werden. Am besten auch mir einer Kappe wie an den 3 anderen Vergasern.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Läuft
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 16:01 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 9. Mär 2014, 15:02
Beiträge: 6
Wohnort: Bretten
:D :o Aaaalso hab den Vergaser nochmal aufgemacht.... Benzin war drin.
Dann alles wieder zu gemacht gestartet und Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen und Vergaser vom dritten und vierten zyl. gesprüht. Am vierten war am Ansaugstutzen oben ohne Kappe für den Unterdruck Schlauch. Da hat sie anscheinend so viel Falschluft gezogen das sie so schlecht gelaufen ist:( ... Man merke kleine Fehler können auch große Auswirkungen haben :-P
Danke für die antworten...
Gruß[/i]

_________________
Schrauben Fahren Genießen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Läuft
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 00:30 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
kevin90 hat geschrieben:
Man merke: Kleine Fehler können auch große Auswirkungen haben Razz


Sagen wir hier im Forum ja ständig :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: neue Ausfahrt neue Probleme
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 13:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 9. Mär 2014, 15:02
Beiträge: 6
Wohnort: Bretten
Sooo danke nochmal für eure Antworten vorher.. Nun hab ich n neues Problem und zwar:
Starten tut sie normal, im Leerlauf ist auch alles gut nur wenn ich Netz mit der Drehzahl hoch gehe könnte man meinen ich Sitz auf nem Sack Nüsse.
Können das die Steuerzeiten oder das Ventilspiel sein?

Gruß kevin

_________________
Schrauben Fahren Genießen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neue Ausfahrt neue Probleme
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2014, 00:29 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
kevin90 hat geschrieben:
Starten tut sie normal, im Leerlauf ist auch alles gut nur wenn ich Netz mit der Drehzahl hoch gehe könnte man meinen ich Sitz auf nem Sack Nüsse.


Hmm, interessantes Phänomen !

Das Ventilspiel wird es nicht sein, das müsste schon sehr deutlich disjustiert werden damit sich Derartiges einstellt. Zumindest würde der Motor dann nicht mal mehr im Ansatz starten. Trotzdem kannst du gelegentlich mal nachschauen, so eine Kontrolle ist alle paar Jahre mal ganz angebracht und es ist ja nur ein einfacher Messvorgang.

Die Steuerzeiten kommen als Ursache schon eher in Frage. Aber du hast doch an Steuerkette/ Nockenwellen nichts verändert ?
Sondern du hattest lediglich die Vergaser draussen ?
Oder haben wir was übersehen ?

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2014, 07:47 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
bevor du den Motor auseinander reißt, prüfe mal die Zündverstellung beim Gasgeben mit einem Stroboskop. Vielleicht stimmt mit dem Kennfeld was nicht.

Mach dies aber nur, wenn die mechanischen Geräusche nicht wirklich übermäßig sind und Folgeschäden befürchten lassen. Aus der Ferne ist das Ausmaß nicht nachzuvollziehbar.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2014, 20:02 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Stecken die Kerzenstecker auf den richtigen Kerzen? Nichts vertauscht?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

problem beim einstellen der ventile
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Andreas87
Antworten: 3
Problem elektrik XJ
Forum: Modell übergreifend
Autor: XJ 600 51J Fahrer
Antworten: 11
Problem bremsen in Kurve
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Schuwerl
Antworten: 5
Läuft teilweise nur auf drei Zylinder
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: monk
Antworten: 15
Hallo, freunde der 4 Zylinder
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Radian_86
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz