Antwort schreiben

Sind die Zylinderköpfe von der 31A und 4BB gleich

Do 9. Okt 2008, 13:05

Hallo Zsammen,

ich stöbere schon seit gut 6 Monaten in dem Forum rum und habe mich hier wirklich sehr gut über meine XJ900 (4BB) informieren können.
In der letzten Woche habe ich mir einen Reservemotor von einer 31A besorgt, da bei meinem die Seitendeckel hin sind und was viel schlimmer ist, die Gewinde von zwei Kerzen und vom Krümmer sind vermurkst.
In vielen Beiträgen habe ich gelesen, das im Grunde der Motor gleich sein soll, bis auf dem Hubraum. Sind die Köpfe von der 31A und der 4BB auch identisch?
Ich würde mich freuen, wenn sie gleich währen, dann brauche ich nicht den ganzen Motor zu tauschen sondern nur den Kopf! :P :P :P

Würde mich freuen, wenn Ihr dazu was schreiben könnten, im Forum selber habe ich leider nichts dazu gefunden!

Viele Grüße

Paladien2810

Do 9. Okt 2008, 13:05

Re: Ersatzgewinde für Zündkerze

Do 9. Okt 2008, 14:05

paladien2810 hat geschrieben:In der letzten Woche habe ich mir einen Reservemotor von einer 31A besorgt, da bei meinem die Seitendeckel hin sind und was viel schlimmer ist, die Gewinde von zwei Kerzen und vom Krümmer sind vermurkst.

Deswegen würde ich nicht den Motor tauschen.

Es gibt ein Ersatzgewindesystem von "Helicoil", das eigentlich jede Werkstatt da hat. Du kannst die alten Gewinde "auf"-schneiden und Ersatzgewinde in der alten Orginalgrösse einsetzen lassen, kostet nicht viel und nach 2 Stunden ist alles wieder fit.

Und dann gleich auf vernunftige Zündkerzen umsteigen die man nicht alle Nase lang austauschen muß, mehr dazu hier

Zündkerzen in der XJ

Do 9. Okt 2008, 18:35

moin,
Kopf runter, neue Kopfdichtung wenn der Moder einmal draussen ist.
Die Zyl-Köpfe aller 900er sind gleich. Da für den Hubraum die Kolben geändert werden mussten, hat man das Kolbenauge anders platziert.
Der Brennraum wurde in den Zylindern vergrössert.

Gruss, Olaf

Fr 10. Okt 2008, 11:54

Vielen Dank Crazy Cow,

dann kann ich mich an den neuen (alten) Kopf machen und die Ventile und alle Dichtungen auf vordermann bringen.
Bringt es eigentlich was, die Kanäle zu polieren?

Viele Grüße aus dem Westen der Republick :lol:

Fr 10. Okt 2008, 12:09

paladien2810 hat geschrieben:Bringt es eigentlich was, die Kanäle zu polieren?

Viele Grüße aus dem Westen der Republick :lol:


In dem Leistungsbereich nicht. Aber es lohnt sich auf jeden fall, die Übergänge zwischen Alu und Gummi zu egalisieren. Verglichen mit Hondas Aufwand, fragt man sich woher Yamaha die Leistung nimmt. Manchmal ist sogar Grat zu erfühlen. Zu dem Zweck vielleicht einfach etwas weisse Farbe in den Ansaugkanal sprühen. Was weiss ist gehört abgedremelt. :D

Aber Vorsicht beim Herausdrehen der Schrauben! Is cool, man! Sie reissen gern ab. Wenn eine nicht will, Powerfeile oder Dremel ansetzen und den Kopf zerstören. Reparatur ist hier beschrieben. Eher bebildert.
http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic3847.html

Gruss, Olaf

Fr 10. Okt 2008, 13:23

:lol: Vielen Dank :D

ist mir schon passiert und jetzt kann ich mir sehr gut weiterhelfen!
Weißt du warum die Bolzen nur an der Ansaugseite abreißen? Bei mir sind der rechte und linke Bolzen jeweils Außen abgerissen, alle anderen gingen ohne Probleme raus.

Viele Grüße aus dem Münsterland

paladien2810

Fr 10. Okt 2008, 14:13

paladien2810 hat geschrieben::lol: Vielen Dank :D

ist mir schon passiert und jetzt kann ich mir sehr gut weiterhelfen!
Weißt du warum die Bolzen nur an der Ansaugseite abreißen? Bei mir sind der rechte und linke Bolzen jeweils Außen abgerissen, alle anderen gingen ohne Probleme raus.

Viele Grüße aus dem Münsterland

paladien2810


Korrosion. Innen kommt weniger Wasser ran.

Gruss, CC
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz