Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2018, 19:47 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:23
Beiträge: 14
Wohnort: Hagen
Nabend erstmal....
nachdem mein Umbau fast abgeschlossen ist, macht leider mein Motor immer noch ein paar Probleme. Ich denken Ventile müssen mal eingestellt und die Vergaser vernünftig synchronisiert werden. Keine Ahnung wann das das letzte Mal gemacht wurde.

Das ist auch mein Problem. Ich hab davon keine Ahnung und mir fehlt auch das benötigte Werkzeug ( Messuhren, etc.). Werkstatthalle hab ich und auch genug Bier für die Aktion.

Vllt finde ich auf diesem Weg jemanden, der mir bei der Aktion helfen könnte, damit ich das mal sehe und beim nächsten mal selber machen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 19:47 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2018, 20:52 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Das ist nichts was man mal schnell macht. Allein zum Ventile einstellen müssen erst die Plättchen raus, abgelesen werden welche Dicke die haben, dann eine Runde rechnen und die passenden neuen bestellen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2018, 21:37 
Du könntest mit deinem Möppi bei mir vorbei kommen.
(wenn dir das nicht zu weit ist)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2018, 23:14 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
ExCombie hat geschrieben:
Du könntest mit deinem Möppi bei mir vorbei kommen.
(wenn dir das nicht zu weit ist)


Feile69 mach das, besseres kann Dir nicht passieren.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Feb 2018, 12:23 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
So ist es. Du brauchst jemanden der alles da hat. Dann ist das alles in gemütlichen 2-3 Stunden durch.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2018, 13:58 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:23
Beiträge: 14
Wohnort: Hagen
Danke für das Angebot. Werde dir eine pm schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2018, 16:28 
Hi!

Hier der versprochene Schaltplan:
http://www.combie.de/xj/schaltplan.html


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Feb 2018, 13:29 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Jörg A. hat geschrieben:
So ist es. Du brauchst jemanden der alles da hat. Dann ist das alles in gemütlichen 2-3 Stunden durch.

Hallo Feile, Ich stimme den Jörg zu, wobei du denken musst, dass 2-3 Stunden sicherlich nicht reichen wird. Wie er schon sagte, die Ventilplätchen müssen neu bestellt werden, für den Vergaser wird vermutlich auch einige neue Zeugs notwendig sein.

Combie weiß was er tut, dein Moped ist bei ihm sicher. Ich möchte dir lediglich die Illusion wegnehmen (die ich auch mal hatte), dass dein Moped in zwei Stunden wie neu wird :D

Grüße

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2018, 13:50 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:23
Beiträge: 14
Wohnort: Hagen
Neue Woche neues Problem....
Nachdem ich beim Crombie war und der Motor eingestellt war, hat auch alles gut geklappt. Karre für top und ich hatte ein breites Grinsen auf den Lippen.
Doch diese Woche ging es wieder los. Standgas drehte locker hoch bis auf 2000 Umdrehungen.... haha, dachte ich mir, Problem ist doch bekannt. Falschluft....
Schnell ne Büchse Bremsenreiniger geholt und die Ansaugstutzen eingenebelt.... doch nichts passierte.... Drehzahl unverändert hoch.
Hmm.... ok.... Standgasschraube ein wenig rausgedreht... nix.... weitergedreht... nix.... Standgasschraube hat aktuell keinen Kontakt zum Anschlag.... Komisch dachte ich mir, aber ok... liest du mal im Forum nach, was es sein könnte. Gaszug hat auch genug Spiel, war zwischendurch sogar mal ausgehängt...
Hab dann gelesen, dass die Drosselklappenwelle Schuld sein könnte, also mit der Büchse Bremsenreiniger bewaffnet wieder zum Mopped und mal auf die Stellen rechts und links gesprüht.... Drehzahl liegt mittlerweile bei guten 3000 im Stand.
Beim Einsprühen der Welle sinkt die Drehzahl ein ganz klein bisschen... Sollte sie nicht steigen?
Was könnte es nich sein? Jemand einen Tip, ohne dass ich gleich den Vergaser wieder rausrupfen muss?
Membran kaputt?
Nadel verklemmt?
Drosselklappe kann ich ja nicht auf einmal verstellen...

Bin über Tips echt dankbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2018, 14:39 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Oh je.... Du arme Socke...... Da sind die Führungen der Drosselklappenwellen ausgeschlagen. Eine alte Hitachi-Krankheit. Da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1.- andere intakte Vergaserbank besorgen
2.- Viel Arbeit investieren, Vergaser komplett zerlegen und in einer Werkstatt die Führungen neu bohren und mit passender Messingbuchse versehen lassen.

Das ganz blöde ist aber, das an den Wellenenden auch nich Filz-Dichtringe drin sind. Die zu bekommen dürfte schwierig sein.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2018, 16:46 
Hi...
Hatten wir nicht festgestellt, dass dein Gaszug zu stramm (weil geflickt) ist?


Und ja, deine Drosselklappenwellen haben leicht einen an der Kanne, aber lange nicht so derbe, dass das solche Ausmaße haben darf/könnte.
Leichte Drehzahlschwankungen an der Ampel, ok, aber mehr nicht.

Hmmm....
[x]Leerlaufdrehzahlschraube hilft nicht?
[ ]Choke geht ganz zurück?
[ ]Schaue mal, ob der Stopfen für den YICS Kanal drin ist. Auf beiden Seiten.
Den linken Stopfen hatte ich raus, den rechten nicht.

Schlimmstenfalls, kommste nochmal vorbei.
Den Fehler finden wir!
(hast sowieso noch dicke einen GUT bei mir)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2018, 21:40 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 18. Aug 2013, 00:25
Beiträge: 82
Wohnort: Hansestadt Buxtehude
Die V-Ringe der DKW habe ich bei mir erneuert.
Gibts hier.

http://www.motorradbay.de/drosselklappe ... 273-3.html

_________________
Gruß

Ralf

4K0, Bj81, ohne Hicks.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2018, 07:04 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
zitteraal hat geschrieben:
Die V-Ringe der DKW habe ich bei mir erneuert.
Gibts hier.

http://www.motorradbay.de/drosselklappe ... 273-3.html


Damit bekommt man das wieder hin, wenn das Gehäuse nicht zu sehr ausgeschlagen ist, wenn das so ist hält das nur begrenzt. Letztendlich ist das ausgeschlagene das schlimme, da die DK am Gehäuse klemmt und nicht mehr in die Ausgangsposition zurück kehrt.
An einer Lösung haben sich schon viele versucht, es gibt Lösungen die aber gut gehütet oder nicht publik gemacht werden.

Mit viel murkserei passt auch eine XJ600 Vergaserbatterie(51J), schon kurz mal gefahren (ist fahrbar) aber noch nie verbaut.

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:38 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Ich kenne die Umstände nicht. Nur was mir bei einer Welle in in einer Bohrung einfällt, wenn der Kram ausgeschlagen ist: Aufbohren und eine Buchse einsetzen.

Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:44 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
rama56 hat geschrieben:
Ich kenne die Umstände nicht. Nur was mir bei einer Welle in in einer Bohrung einfällt, wenn der Kram ausgeschlagen ist: Aufbohren und eine Buchse einsetzen.

Gruß Rainer

Eine Bronzebuchse geht aber es ist viel arbeit am Vergaser zu tun damit das alles passt. Es muss ja auch noch der Wellendichtring mit darauf und da muss Platz für da sein und das ist bei einem einzelnen Vergaser kein großes Problem. Bei einer Vergaserbatterie ist nicht viel Platz da und da fängt das Problem schon an.

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hilfswekzeug zum Ventile einstellen.
Forum: XJ 650 4K0
Autor: lundi
Antworten: 7
BRAUCHE LEKTÜRE
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Wolly
Antworten: 6
Brauche mal ganz dringen Hilfe!
Forum: Modell übergreifend
Autor: RodneyOrels
Antworten: 9
brauche schnelle antwort bzgl verkleidung
Forum: XJ 550 4V8
Autor: xj-stefan
Antworten: 9
Brauche TÜV Gutachten für Spiegler Stahlflexleitung Vorne
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Gixxer112
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz