Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 20:22 
Guten Abend alle zusammen,
heute ist mir das nächste Malheur mit meiner XJ650 passiert, ich wollte den original Lenker wieder dran bauen und mit einmal dreht eine Schraube durch bei der Bremspumpe am Lenker...

Stehbolzen rein und Mutter drauf funktioniert nicht, ausbohren und neues M8 Gewinde passt auch nicht, dafür ist zu wenig Platz also muss jetzt entweder ein Adapter für das Gewinde oder eine neue Bremspumpe her, guter Zeitpunkt hier mal zu fragen ob ihr damit Erfahrung habt.

Ich habe überlegt mir eine alternative Bremspumpe zu zu legen. Einerseits wegen den Schrauben aber andererseits auch um mehr Bremskraft zu bekommen! Worauf muss ich bei der Kolbengröße achten? Habt ihr persönliche Erfahrungen mit alternativen Bremspumpen? Und wie bekommt man sowas beim TÜV zugelassen?

LG ExUser2


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 20:22 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 21:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Alle Yamahas bis hoch in die 1990er hatten gleiche Kolbengrößen. Ab der Fazer 600 wurden nach meinem Dafürhalten 14mm statt 16mm Kolben verwendet.

Grüße,
Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 22:13 
Crazy Cow hat geschrieben:
Alle Yamahas bis hoch in die 1990er hatten gleiche Kolbengrößen. Ab der Fazer 600 wurden nach meinem Dafürhalten 14mm statt 16mm Kolben verwendet.

Grüße,
Olaf


Kann ich dann einfach eine Brempumpe mit kleinerem Kolben einbauen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 00:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ExUser2 hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Alle Yamahas bis hoch in die 1990er hatten gleiche Kolbengrößen. Ab der Fazer 600 wurden nach meinem Dafürhalten 14mm statt 16mm Kolben verwendet.

Grüße,
Olaf


Kann ich dann einfach eine Brempumpe mit kleinerem Kolben einbauen?


Technisch gibt es keine Pobleme.
Vom TÜV her darfst du keine Änderung an der Bremsanlage vornehmen. Wenn es ordentlich gemacht ist, auch vom Handhebel her wirst du sicher ein Gutachten bekommen. Der TÜV will ja auch Geld verdienen.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Zuletzt geändert von Crazy Cow am Di 28. Apr 2020, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 07:35 
Crazy Cow hat geschrieben:
ExUser2 hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Alle Yamahas bis hoch in die 1990er hatten gleiche Kolbengrößen. Ab der Fazer 600 wurden nach meinem Dafürhalten 14mm statt 16mm Kolben verwendet.

Grüße,
Olaf


Kann ich dann einfach eine Brempumpe mit kleinerem Kolben einbauen?


Technisch gibt es keine Pobleme.
Vom TÜV her darfst du keine Änderung an der Bremsanlage vornehmen. Wenn es ordentlich gemacht ist, auch vom Handhebel her wirst du sicher ein Gutachten bekommen. Der TÜV will ja auch Geld verdienen.


Alles klar vielen Dank! Hast du persönliche Erfahrungen welche Bremspumpe man verwenden kann ?
LG


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 08:59 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ich hab die Pumpe der CB750 SevenFifty an meiner 900N. Bremsleisung hervorragend und der TÜV hat das auch problemlos eingetragen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 10:33 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Jul 2017, 16:11
Beiträge: 21
Wohnort: 24251 Osdorf
Guten Morgen,
hat die Pumpe eine passende Aufnahme für den Spiegel?

Frohe Ostern alle!

Ralph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 11:00 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Hat die CB 2 Spiegel am Lenker? ...... Ja hat sie. Ist allerdings Rechtsgewinde. Nicht wie bei Yamaha Linksgewinde. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 11:36 
Die Yamahas mit einer Scheibe vorn haben 14mm Pumpen.
Also die XS 400 und ihre Brüder.
Und auch die XJ 600 Diva


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2020, 10:40 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:00
Beiträge: 4
Äääähhhmmmm…. Du denkst jetzt aber nicht ernsthaft darüber nach, eine 'neue' bzw. gebrauchte Bremspumpe zu montieren, anstatt das ausgerissene Gewinde mit einem Helicoil wieder instandzusetzen?

Zumindest habe ich verstanden, dass Du die Schelle nicht anziehen kannst deshalb.

Latsch' in irgendeine Auto- oder Mopedwerkstatt, die sollen Dir das reparieren, wenn Du keinen Zugriff auf ein Helicoil-Set im Bekanntenkreis hast.

Grüße

Ph.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2020, 13:02 
Niklas hat geschrieben:
Ich habe überlegt mir eine alternative Bremspumpe zu zu legen. Einerseits wegen den Schrauben aber andererseits auch um mehr Bremskraft zu bekommen!


Ich weiss von einigen Diversion Bremspumpen an XJ 650.
Bringt tatsächlich mehr Bremsleistung bei gleicher Handkraft.
Oder umgekehrt gleiche Bremsleistung bei weniger Handkraft.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2020, 13:45 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich würde das mal mit M7 Schrauben versuchen.
https://www.ebay.de/itm/2-Stk-Zylinderk ... SwA3dYStrl
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vergasereinstellung XJ650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: jochen60
Antworten: 16
wiederbelebte XJ650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Joachim
Antworten: 4
Windschild mit ABE für XJ650
Forum: Biete
Autor: Effjotter
Antworten: 0
Benötige Hilfe mit meiner XJ650 (Standgas)
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Anonymous
Antworten: 43
Bosch Super4 Zündkerzen oder ähnlich für XJ650?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Washburn
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz