Antwort schreiben

Neues Phänomen Vorderradbremse

Mo 9. Feb 2009, 14:30

moin,
in Zusammenhang mit dem aktuellen Bremsenfred möchte ich von einer seltsamen Erscheinung berichten.

Ende des Jahres hatte ich die Not, bei der Vorderbremse immer pumpen zu müssen, obwohl die Bremseninspektion noch nicht lang her war. Normal ist das ein Geberfehler. Um das zu überprüfen sah ich mir aber erst mal das Verhalten der Kolben in den Sätteln an.

- öffneten gut und sichtbar nach dem Bremsen
- zogen dann im Laufe der nächsten Minute dann noch mal messbar zurück.

? ? ?

Annahme: Vakuum im Ausgleichsgefäss. Das kommt schon mal vor, wenn neue Beläge sich auf alte Scheiben einschleifen müssen und in kurzer Zeit rel. viel Flüssigkeit nachsinkt. Aber normal gleicht die Membrandichtung das enstehende Vakuum aus.
Also Kasten geöffnet. Tatsächlich war die Flüssigkeit gesunken und die Membran nicht nach unten geploppt. Das Problem war mit Auffüllen des Behälters (resp. Öffnen und schliessen des Deckels für den Druckausgleich behoben.)

Normal wäre das kein Problem, wenn die Kammer oberhalb der Membran belüftet würde, oder?

Wird sie doch aber nicht, oder?

Oder gibt es doch irgendwo ein winziges Löchlein?


Gruss, Olaf

Mo 9. Feb 2009, 14:30

Mo 9. Feb 2009, 15:33

An allen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckeln (was für ein Wort :D ) war an einer Stelle der Dichtfläche eine kleine Nut zur Belüftung.

Gruß

Mo 9. Feb 2009, 20:25

Tach,
Jörg A. hat geschrieben:An allen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckeln (was für ein Wort :D ) war an einer Stelle der Dichtfläche eine kleine Nut zur Belüftung.
Gruß


ist eine Nut :lol: (an der höchsten Stelle vom Behälter) wenn Schmodder das Loch zugesetzt hat muss der wieder raus :wink:

bis die Tage

Uwe

Di 10. Feb 2009, 12:53

Ich glaube, ich habe noch nie die Membran von den Deckeln herunter genommen. Aber ich habe drei versch. Rechteckbehälter. Bj. 82, 84, 92.

An der höchsten Stelle?

D.h.: dein Behälter sitzt schräg? Pfui! Das geht doch besser.

Gruss, Olaf


:D

schräääsch

Di 10. Feb 2009, 18:12

Tach,
Crazy Cow hat geschrieben:An der höchsten Stelle?
D.h.: dein Behälter sitzt schräg? Pfui! Das geht doch besser.
Gruss, Olaf
:D


selbst in einem alten Prospekt von Yammi isse der Behälter nööcht jerad.


Bild

und wie wechselt Du die Bremsflüssigkeit wenn die Membran (Nr. 3) nicht abgenommen wird?

Bild


bis die Tage

Uwe

Foto aus einem Verkaufsprospekt von Yamaha
Zeichnung aus dem Teilekatalog für xj 900 31a v. Yamaha

Re: schräääsch

Di 10. Feb 2009, 18:30

spencer hat geschrieben:Tach,


selbst in einem alten Prospekt von Yammi isse der Behälter nööcht jerad.



und wie wechselt Du die Bremsflüssigkeit wenn die Membran (Nr. 3) nicht abgenommen wird?...



Die Membran klebt einigermassen fest am Deckel... :D
den nehm ich schon ab. 8)

Jruuss, O.

Di 10. Feb 2009, 20:02

Da hilft wohl nichts, du wirst den innigen Zusammenhalt von Gummilappen und Deckel wohl mal stören und den Schmodder bzw. die Alublüte entfernen müssen. :wink:
BTW: Wie ist denn indes das werte Befinden (des Fahrers, nicht des Moppeds :) )?

LG

Karsten

Di 10. Feb 2009, 20:14

AEN (58L) hat geschrieben:BTW: Wie ist denn indes das werte Befinden (des Fahrers, nicht des Moppeds :) )?

LG

Karsten


Ungut, oder "unwert", wie der Franzose sacht. Invalid.

Danke der Nachfrage.

Jruuss, O.

Di 10. Feb 2009, 20:37

:smt022 Scheibenkleister! Bessere dich!

LG

Karsten

Mi 11. Feb 2009, 10:33

Hi.
@ Olaf: schade das zu hören. Ich mußte die Tage auch auf Anraten meines Bruders ( Rentenbeamter ) einen Rentenantrag wegen Arbeitsunfähigkeit stellen :(
Also willkommen im Club :oops:
Aber Unterkriegen lassen iss nich :!: :!:
Gruß
Manfred
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz