Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:11 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 6. Jan 2008, 12:01
Beiträge: 4
Wohnort: Solingen
Hallo XJ Fahrer,

habe etwas gemacht was ggf. nicht so gut war und zwar habe ich meinen Tank mit Tankversiegelung von Innen versiegelt. Klappte auch gut und der Tank ist nun gut gegen Rost geschützt, -
nun das Problem, als ich heute an der Tankstelle voll Tanken wollte lief der das Benzin nicht in die Öffnungen an dem Tankstutzen in die Öffnungen an dem Tankkragen, sondern sofort schlagartig über :-(

Habe ich da jetzt mit der Versiegelung irgend eine Bohrung oder Kanäle zugesetzt im Tank ? Wer kann mir mal genau erklären wie ich das prüfen kann, ung ggf. beseitigen kann.

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:11 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:50 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:09
Beiträge: 81
Wohnort: Niedersachsen
Ähh, der Tank ist aber jetzt soweit voll oder wie?

Vieleicht ist ja an der Tankstelle die Zapfpistole defekt gewesen und die automatische Abschaltung ging nicht....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Aug 2009, 07:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Nene. Das Problem kenne ich. Durch die Versiegelung Entlüftung dicht.
Das macht sich dann bemerkbar, wenn man bis über das kurze Rohr (schlecht zu beschreiben. Ich meine das was im Tankstutzen noch ein paar Zentimeter rein geht) volltankt baut sich wegen der eingeschlossenen Luft ein Überdruck auf. Die sich ausdehnende Luft verdrängt das Benzin und drückt es durch den Tankdeckel. Besonders ärgerlich wenn man im Schatten vollgetankt hat und das Mopped dann kurz in der Sonne steht. Ist dann eine Mordssauerrei. Nun zur Lösung des Problems. Mach mit einem "scharfen" Schraubenzieher und einem Gummihammer ein Loch (wie auf dem Bild zu sehen. Dann kann die Luft wieder entweichen und das Benzin bleibt da wo es soll.

Gruß, Jörg
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Für 4K0 Tankembleme Tank u. Seitenteil, Haltegriffe
Forum: Suche
Autor: Effjotter
Antworten: 1
Loch im Tank
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Andreas B.
Antworten: 2
Reserve Tank
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Gigi
Antworten: 2
...Elektro Problem
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: chris
Antworten: 9
Reparaturen: Schliesszylinder Tank wechseln
Forum: Bilderdatenbank
Autor: kli-kj46
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz