Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alutank
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 13:24 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Moin,

bin am Montag in Wietmarschen bei Fa. Lammers gewesen.
Dort wird mir jetzt ein Alutank nach meinen Vorstellungen angefertigt: eine andere Form, etwas mehr Volumen, ein anderer Tankdeckel.

Ich zeige ihn mal vor, wenn´s soweit ist.

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 13:24 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:00 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
ohrenkneifer hat geschrieben:
Moin,

bin am Montag in Wietmarschen bei Fa. Lammers gewesen.
Dort wird mir jetzt ein Alutank nach meinen Vorstellungen angefertigt: eine andere Form, etwas mehr Volumen, ein anderer Tankdeckel.

Ich zeige ihn mal vor, wenn´s soweit ist.

Gruß Werner

Ja zeich mal wenns feddich ist :lol:

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 17:39 
Werner hat geschrieben:
Dort wird mir jetzt ein Alutank nach meinen Vorstellungen angefertigt: eine andere Form, etwas mehr Volumen, ein anderer Tankdeckel.


Was sagt der Kesselprüfer dazu ?

Ich hab immer noch mein " Naked Turbo " Projekt im Hinterkopf.
Da könnte sowas für mich sehr interessant sein.
Der Tank der Turbo steckt unter der Verkleidung und da müsste dann was anderes her ...

Gruss Axel


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:06 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Moin,

natürlich mit Druckprüfung mit 0,3 bar und TÜV-Segen.

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:21 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
ohrenkneifer hat geschrieben:
Moin,

natürlich mit Druckprüfung mit 0,3 bar und TÜV-Segen.

Gruß Werner

Werner du drückst den aber nicht ab oder, die 0,3 Bar kannst du ja selber aufblasen :lol:

Du hast PN wegen den Deckel ;)

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:31 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Hab da eben die Webseite gefunden.
http://www.alu-tanks.de/39994.html

http://www.winni-scheibe.com/ta_haendle ... utanks.htm
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 18:36 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:14
Beiträge: 947
Wohnort: Suhl
Die Druckprüfung kann jeder Rep - Betrieb für Kühler machen und bescheinigen.

_________________
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Jetzt bin ich schwer beeindruckt. Preise habe ich nicht gefunden. Was kostet es so aus der Hüfte?
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 17:24 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Moin,

ist zwar schon etwas her, aber hier die versprochenen Bilder.
Passform ist perfekt, passt eins zu eins auf die originalen Halter.

Gruß Werner
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 19:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ohrenkneifer hat geschrieben:
Moin,

ist zwar schon etwas her, aber hier die versprochenen Bilder.
Passform ist perfekt, passt eins zu eins auf die originalen Halter.

Gruß Werner


Nuja, kommt Zeit, kommt Alutank. Perfekt. Ich dachte, du hättest gar keine XJ mehr?

Bleibxundundmunta,

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 20:11 
Wie ist das mit dem Tankgeber gelöst oder wo ist der überhaupt?
Mir geistert immer noch eine Turbo ohne Verkleidung im Kopf herum.
Und da ist der Originale Tankgeber von oben in den Tank geschraubt.
Wenn also der Plastik Deckel weg soll gibt das ein Problem.
Und die Linie von diesem Motorrad hat mich gerade wieder neu angefixt ... ;)

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 20:13 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Hallo Olaf,
wie das so ist, wenn man was zum Fahren hat: Da bleiben Projekte schonmal liegen.
Aber jetzt wird das Gespann wieder aufgebaut. :cool:

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 20:14 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Moin.
Eine 4K0 hat keinen Tankgeber.
Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2020, 20:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Hallo Werner,
recht so! ;)

Axel: eine Nackig-Turbo mit Origanltank geht natürlich gar nicht. Benelli Tanks und Nachbauten sind angesagt.

Benelli Tank, klickmalBild

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2020, 05:46 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Feb 2020, 19:37
Beiträge: 100
Wohnort: Neu-Isenburg (Hessen)
Hallo Werner,

ein schöner, dem Originaldesign angelehnter aber doch ganz anderer Tank :D
Was ist dessen Fassungsvermögen und was kostet so ein Unikat in etwa?

Viele Grüße,
Thomas

_________________
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand)
XJ 650 K0 (Bj. 1983 Fahrbereit, zugelassen u. im Aufbau)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz