Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkstatthandbuch XJ 650 4K0 ab 1980
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2020, 21:55 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Also das Handbuch ist ja wohl so geschrieben, dass nur derjenige selbst es versteht. :?
Habe heute z.B. die Bremsbelege vorn erneuert. Dafür sollte ich vorab das Rad und den Kotflügel ausbauen. Habe ich gemacht um dann festzustellen, das es überhaupt nicht nötig ist. Voll für Ar....
Einfach beide Schrauben vom Bremssattel lösen und dann die Belege erneuern und das ganze dann auf die Scheibe zurückschieben und die beiden Schrauben festziehen fertig......
Ich verstehe nicht was das soll...
Auch der Hinweis, das für den Luftfilterdeckel zwei Schrauben zu lösen wären ist falsch. Es sind drei, musste ich leider erfahren nachdem mir die hintere Haltelasche abgebrochen ist. Also Vorsicht vor dem Handbuch. Da ist das von Werner (Jetzt helfe ich mir selbst) besser, da steht auf Seite zwei: Wix dir einen.
:x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 2. Aug 2020, 21:55 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Und?.......

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:33 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
... nun ist halt nur ärgerlich, wenn man feststellt, dass dort Fehler sind, die nicht sein sollen. Laut dem Buch soll das Moped z.B. auch hinten Bremsscheiben haben und Ein und Auslassventile beide 0,16 - 0,20 mm eingestellt werden . Na, ja ist halt nicht gut, wenn man sich auf die Infos verlassen will oder muss.
Mehr wollte ich nicht sagen damit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:54 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Welches WHB ist es denn? Das Buchelli? Das strotzt nur so von Fehlern...
Vergaserdüsen sind auch falsch beschrieben. Besorg Dir lieber ein anderes.
Das hier z.B.:
https://www.amazon.de/Yamaha-Fours-Owne ... E2CQ6ZCWB3

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:57 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
das habe ich gemerkt. Welches würdest du empfehlen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:58 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Gerade den Link noch ergänzt.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 09:01 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
Danke Jörg, gibt es auch eines auf deutsch? Sonst muss ich immer ein Wörterbuch dabei benutzen. Falls nicht, werde ich mir dieses aber besorgen und lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 09:40 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Nein. Ordentliche Reparaturhandbücher gibt's leider nur in englisch.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 11:05 
Oder auf japanisch.

Wie auch immer...
Ein Handbuch kann eine Hilfe sein.
Aber darf einen nicht dazu verleiten, das Hirn abzuschalten.

Arbeitshypothese:
KEIN Handbuch und kein Mensch ist fehlerfrei.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 11:48 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Big-Joe hat geschrieben:
gibt es auch eines auf deutsch?


Die Orginal YAMAHA-Wartungsanleitung ist in drei Spalten Englisch,Französisch und Deutsch.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 12:02 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Wartungsanleitung oder Reparaturhandbuch?

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 12:42 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Jul 2020, 15:53
Beiträge: 220
Wohnort: Selm, Westfalen
ja, man sollte auch selbst die Logik bemühen, wenn es widersprüche in den Angaben gibt. Ich suche mal im Netz nach dieser original Wartungsanleitung.
Oder hat die hier jemand zufällig als PDF vorliegen (falls kein Copyright) ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 16:48 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Feb 2020, 19:37
Beiträge: 100
Wohnort: Neu-Isenburg (Hessen)
Hi Big Joe,

Hast ne PN von mir bezüglich des Handbücher!

VG,
Thomas

_________________
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand)
XJ 650 K0 (Bj. 1983 Fahrbereit, zugelassen u. im Aufbau)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: CaptainOi
Antworten: 1
Schaltplan / Werkstatthandbuch
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: afri
Antworten: 4
Hatte die XJ 650 4K0 (1980) kein Tankemblem ?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Uwe K
Antworten: 3
Werkstatthandbuch XJ 600 S Haynes (Englisch )
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: valerian
Antworten: 3
Suche Service / Werkstatthandbuch für XJ600 51J
Forum: Hilfsangebote beim Schrauben
Autor: Micha94
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz