Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2017, 01:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 11. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 9
Wohnort: Saerbeck
Hallo,

ich habe eine xj650 4k0 von 81, die komplett auseinander war und nun wieder zusammen ist. Sie lief vorher schon schlecht und jetzt bleibt sie nicht mal mehr an... ich habe neue Ansaugstutzen verbaut und diese auch ordentlich abgedichtet.

nun zu meiner Frage: Gibt es für die Vergaser eine Art Grundeinstellung, mit der die Maschine laufen müsste? Wenn ja, wo muss ich wie drehen? :-)

mfG
Friederich

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Der Friederich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 20. Aug 2017, 01:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2017, 06:06 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Drosselklappen Spalt nach Auge einstellen.

Gemischschrauben ganz rein, vorsichtig, und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus.
Das ist aber auch nur die Grundeinstellung.
Damit läuft sie gerade eben so.
Die Feineinstellung müssen wir dann bei mir machen.

Die Bühne ist gerade frei.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2017, 09:01 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Genau so. Und ruhig auch erst mal das Standgas etwas höher drehen. Wenn warm dann wieder auf 1200 Umoneinstellen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2017, 11:10 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
friloo hat geschrieben:
Hallo,

iSie lief vorher schon schlecht und jetzt bleibt sie nicht mal mehr an... ich habe neue Ansaugstutzen verbaut und diese auch ordentlich abgedichtet.


mfG
Friederich


War beim Probelauf ein Luftfilter drin? Fabrikat?

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2017, 18:37 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 11. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 9
Wohnort: Saerbeck
Hallo,

danke für die Antworten... Filter war drin... Fabrikat weiß ich grad nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Der Friederich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Sep 2017, 11:27 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Hi...

Wie läuft sie jetzt?

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:17 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 11. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 9
Wohnort: Saerbeck
Soo... nach 2 Trauerfällen in der Familie komme ich jetzt auch dazu hier zu schreiben.

Danke nochmal an @combie. Ich hab mit ihm zusammen Vergaser eingestellt und Synchronisiert, die Simmerringe der Gabel getauscht und neues Öl eingefüllt, das Kardanöl gewechselt und noch viele andere Kleinigkeiten.

Seit dem läuft sie super. Ich konnte inzwischen sogar die originalen Spiegel wieder auftreiben. Was mir allerdings noch fehlt, ist ein neuer Bremshebel und Kupplungshebel, da die Gewinde für die Spiegel total im Eimer sind. Wurden schon mal größer gebohrt, aber auch das ist schon total ausgenudelt. Seit dem @combie und ich sie repariert haben, bin ich leider noch nicht großartig zum fahren gekommen (is auch schlecht ohne spiegel), aber das Wetter scheint ja jetzt nochmal richtig gut zu werden.

Dann werde ich das Motorrad mal ummelden, so dass ich das ganze Jahr damit fahren kann und nicht nur bis Oktober.

Grüße Friederich

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Der Friederich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2017, 14:39 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
friloo hat geschrieben:
Seit dem läuft sie super. Ich konnte inzwischen sogar die originalen Spiegel wieder auftreiben. Was mir allerdings noch fehlt, ist ein neuer Bremshebel und Kupplungshebel, da die Gewinde für die Spiegel total im Eimer sind. Wurden schon mal größer gebohrt, aber auch das ist schon total ausgenudelt.

Hallo Friedrich, ich empfehle dir statt der neuen Hebel einen Satz 600er Diversion Armaturen

Bremspumpe:

http://www.ebay.de/itm/Bremspumpe-Handbremshydraulik-Yamaha-XJ600N-XJ-600-N-Diversion-130815K3-/181845948315?hash=item2a56dcf79b:g:yHsAAOSwHnFV3FTc

Kupplungsarmatur:

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XJ-600-S-Diversion-4BRA-Kupplungshebel-/162687795888?hash=item25e0f2c2b0:g:1AUAAOSwqfpZypbW

Kabelanschluss ist normalerweise passend für die Verbindungsstecker
(in der Lampe)

Die Schalter (Kupplung um bei eingelegten Gang zu starten) und Bremslichtschalter sind bei kaputt einfach zu wechseln und nicht so anfällig wie die von der 650er. Die Spiegel von der 650er passen auch da dran ;)

Wenn du die Bremspumpe und auch Stahlfllexbremsschläuche angebaut ist wirst du deine Bremse kaum wieder erkennen von der Bremsleistung her.

So sieht es bei mir aus ;)

Bremspumpe:
Bild
Bild
Kupplung:

Bild
Bild

War alles mal poliert, gibt es so nicht zu kaufen, ich will sie aber wieder schwarz haben, gefällt mir besser und ist nicht so pflegeintensiv :roll:

Trotzdem viel Spaß mit deiner Maschine.

Ich werde immer wieder mal angesprochen von älteren Semester
"so eine hatte ich damals mal neu, ich kann mich ärgen das ich sie abgegeben habe"
Nur fahren lasse ich damit keinen, haben schon einige gefragt.

Mein Liebchen durfte mal Platz da drauf nehmen :lol:
Sie will unbedingt auch so eine für kleines Geld haben(findet da Gepfeife vom Kardan so geil), irgendwie habe ich sie kirre gemacht und sie übt fleissig Theorie für den Führerschein

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Zuletzt geändert von Frank.. am Do 28. Sep 2017, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2017, 14:41 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Diesem Tip kann ich mich nur anschließen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2017, 14:47 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 11. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 9
Wohnort: Saerbeck
Hallo,

Jau den Tipp hatte @combie mir auch schon gegeben aber dafür ist als Student momentan das Geld zu knapp... Steht aber auf der Liste... Apropo... Das Kabel am Kupplungshebel, wo geht das hin? Das fehlt bei mir komplett 🤷🏼‍♂️

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Der Friederich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2017, 14:50 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
In den Scheinwerfer.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2017, 18:43 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 11. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 9
Wohnort: Saerbeck
Ja dann guck ich mal ob ich da nen Kabel finde was kein Gegenstück hat

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Der Friederich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2017, 07:05 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Der Schalter ist nur dazu da, bei eingelegtem Gang und nicht gezogener Kupplung das Motorrad nicht zu starten.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2017, 10:20 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Jul 2017, 16:11
Beiträge: 21
Wohnort: 24251 Osdorf
Frank.. hat geschrieben:
friloo hat geschrieben:
(findet da Gepfeife vom Kardan so geil),


Das Pfeifen kommt allerdings nicht vom Kardan, sondern vom gradverzahnten Primärantrieb...
Klingt aber trotzdem geil!!

Gruß
Ralph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2017, 13:25 
friloo hat geschrieben:
Danke nochmal an @combie.


Hi!
Schön, dass sie jetzt läuft.
Und danke für die Rückmeldung.


In eigener Sache, nur um das Optimum an Verwirrung raus zu holen:
Ja, ich bin Combie.
Kann mich unter meinem alten Namen nicht mehr anmelden, hier.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Startproblem XJ650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: schmarotzki
Antworten: 4
Bremsen: XJ650 hinten
Forum: Bilderdatenbank
Autor: kli-kj46
Antworten: 0
Der verzinkte Sammler an meiner XJ650 ein Zwischenbericht
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Anonymous
Antworten: 19
Blechbügel beim Bremssattel vorne XJ650 4k0
Forum: XJ 650 4K0
Autor: thoherwil
Antworten: 8
Xj 750 Seca Motor in xj650 einbauen
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Oldi66
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz