Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2018, 21:30 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
Ich habe jetzt einen neuen Rahmen verbaut und schon vorher waren zwei Zündkabel zu kurz. Kann ich die einfach so verlängen, ich habe noch Zündspulen die sind defekt könnte ich abschneiden aber wie kann ich die zu kurz sind damit verlängern, hat einer einen Tip für mich?
Außerdem sind die Zuleitungskabel der Spulen von der Isolierung her hart aber noch nicht porös, was kann ich machen?

Die Kabel und die Isolierung und Schlauch von den Lenkerschaltern sind auch brüchig, ich weiß nicht ob ich die noch retten kann wenn dann wie oder erneuer.

Ich habe bedenken wenn ich das wieder alles in die Lampe quetsche das sie dan über kurz oder lang da dann wenn es wieder nass wird probleme machen.

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 21:30 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2018, 21:45 
https://www.louis.de/artikel/ngk-zuendl ... 33fab61771


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2018, 21:54 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
ExCombie hat geschrieben:
https://www.louis.de/artikel/ngk-zuendleitung-kupplung/10035359?filter_article_number=10035359&list=4f720814bd09e9e6cd117133fab61771

Danke für den Tip Uli aber ich muss ja dann vier Stück irgendwie unter den Tank unterbringen können, die anderen muß ich warscheinlich auch noch mal kürzen wegen den Grünspan und bei den kleinen Motörchen den ich da drunter habe, die werden ja gebraten darunter.
Ich habe mal irgendwo gelesen das man die Zündkabel an den Spulen auch auswechseln kann aber ich finde nix mehr...

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2018, 22:21 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
An den Spulen wenn sie vergossen sind nö.. Nimm neue Leitungen und schneide kurz hinter der Spule ab und setzte die von Uli gezeigte Kupplung an. So würde ich es machen. Wenn es eng ist, würde ich die Kupplungen ein bischen versetzen, dennoch möglichst dicht hinter den Spulen.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2018, 22:42 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
Wer lange sucht...
http://motorang.com/bucheli-projekt/zuendspule.htm

Da mache ich doch gleich beide Zündspulen mit neue Kabels nur die Zuleitung weiß ich noch nicht was ich damiit mache, solange sie noch steht und der Auspuff noch gewienert werden muss ein schöner Zeitvertreib.

Das steht auch etwas mit Mitsubishi F6T558 wie Einzelzündspulen als Alternative zu Zündspulen, ganz dahinter gestiegen bin ich da noch nicht.
Wenn das an so einer ollen SR500 funktioniert, geht so etwas auch bei unseren Xj`sen auch?

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Apr 2018, 17:24 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Ja ich habe auch schon mal geschaut. Es gibt neue Alternativen. Jedoch entweder ist die alte Spule heile oder sie ist kaputt. Wenn heile und Kabel zu kurz, setze ich doch einfach die Kupplung dazwischen oder ich Verdrille die Leitungen und ziehe einen Schrumpfschlauch darüber. Fettich.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2018, 10:04 
Frank.. hat geschrieben:
Das steht auch etwas mit Mitsubishi F6T558 wie Einzelzündspulen als Alternative zu Zündspulen, ganz dahinter gestiegen bin ich da noch nicht.
Wenn das an so einer ollen SR500 funktioniert, geht so etwas auch bei unseren Xj`sen auch?


Einzelzündspulen und Doppelzündspulen sind nicht direkt vergleichbar:

Bei der Einzelzündspule liegt ein Ende der Sekundärspüle auf Masse.
Der Stromkreis für den Zündfunken wird über die Fahrzeugmasse geschlossen.

Bei der Doppelzündspule gehen beide Enden der Sekundärspüle auf die Zündkabel.
Zwei Zündkerzen zünden gleichzeitig und der Stromkreis wird über die Zündkerzen im Zylinderkopf geschlossen.

Wenn man jetzt die Doppelzündspulen durch einzelne ersetzen will braucht's entweder vier wobei sich die Frage stellt ob die TCI die doppelte Belastung verkraften kann ?

Oder das Zündkabel muss gesplittet werden und damit jeweils zwei Zündkerzen an einer Spule angeschlossen werden können.

Es sollte doch möglich sein zwei Zündspulen aufzutreiben ?
Damit wären alle Probleme gelöst .

Gruss Axel


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2018, 11:22 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
Hallo Axel vielen Dank für die Erklärung :)

Ich glaube die TCI wird das schon schaffen...

Wenn ich das umbaue habe ich durch die Gewichtsersparniss bestimmt 10 PS mehr und kann dir die Rücklichter zeigen :lol:
Ne Scherz beiseite..

Ich habe vorhin noch mal rumgewühlt, die 51J Zündspulen die ich noch gefunden habe sind auch zu kurz auch ein andere Befestigung für am Rahmen, ist aber das kleinere Probllem.
Wenn nur nicht nur die kurzen Kabel wären..

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2018, 14:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Mär 2017, 06:10
Beiträge: 529
Wohnort: Bochum
Turbo-Opa hat geschrieben:
Es sollte doch möglich sein zwei Zündspulen aufzutreiben?

Schwierig scheint das eigentlich nicht. Und da haben wir die große Bucht noch gar nicht durchfischt…
Ich hab’s für die 51J grad’ hinter mir. Hab’ den Anbieter die Kabellängen messen und ein Multimeter stecken lassen … und hatte zwei Tage später ein Satz Spulen.

_________________
Gruß, Alex

»Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt« (Mark Twain)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2018, 23:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Da helfen auch die Produktkataloge von Bosch oder NGK. Da sind mit Sicherheit Spulen mit entsprechenden Eigenschaften dabei. Lediglich die Befestigung müsste Adaptiert werden.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mai 2018, 19:48 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:54
Beiträge: 56
So es ist vollbracht, einen Verlängerungsstöpsel habe ich mir bei Louis geholt.
Dann habe ich die Zündspulen angebaut und jetzt brauchte ich die Verlängerung gar nicht mehr, egal aber ärgerlich :roll:
Ich habe alles was an Stecker da war zusammen gesteckt und nix funtionierte so recht.
Selbst die Neutralanzeige wollte nicht trotz neuen Gebers, was eine braune Masse wie Rainer so schön sagt :lol:
Es fiel mir ein das ich damals Vergaserteile mit Corega Tabs gereinigt hatte, wieso also nicht auch für Steckkontakte.
Gesagt getan, alle Stecker mit Kabel dran in Dosen und Tüten mit ein paar Gebissreiniger über Nacht einwirken gelassen, das sah komisch aus, habe leider keine Bilder davon gemacht.
Ich musste am nächsten Tag oft die Stecker spülen, einige habe ich auch zerlegt um zu sehen was es gebracht hat. tatsächlich waren die Stecker sauber wie neu ;)
Alles habe ich noch zwei Tage trocknen lassen, ich hätte sie gerne ausgeblasen aber mein Kompressor der ein Jahr gelagert hatte wollte nicht mehr(Baumarktqualität schon 20 Jahre alt)
Einige Stecker mussten Kabel neu angelötet werden da sie am Anschluss abgebrochen waren, das war aber das kleinere übel, einige Kabel musste ich erneuern bzw. die Schläuche erneuern in denen die Kabel zum
Lenkerschalter sind.

Was mir noch ein bissl Kopfschmerzen bereitet ist die geringe Leuchtstärke vom Rücklicht. Für Vorne werde ist Abblend und Fernlicht über Relais schalten ob das auch für hinten geht weiß ich nicht.

Es ist nicht zu glauben was saubere Stecker ausmachen ;)

Ich brauche den Startknopf anzusehen und sie springt sofort an auch wie sie nur auf zwei Pötte gelaufen ist (Kerzenstecker waren vertauscht).

_________________
Yamaha XJ650 getuntet ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zündkabel in Spule vergossen?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 6
Welches Zündkabel/Zündschuh
Forum: XJ 550 4V8
Autor: JimiHendrix87
Antworten: 4
Wollt mich nur mal kurz vorstellen
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: CaptainOi
Antworten: 4
Zwei Sicherungen kurz hintereinander durchgebrannt
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zwieblinger
Antworten: 5
Ventielspiel-Niederhaltewerkzeug von der Luise zu kurz!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Zicke
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz