Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 17:52 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
Sooooo Leute. Habe Neuigkeiten und ein kleines Rätsel.

Mein Schwager kam eben zu Besuch. Daraufhin haben wir uns dran gemacht mal nach den Ansaugstutzen zu schauen. Gesagt getan.

1. Überraschung ES SIND DIE GROSSEN DRIN!

Da wir ja schon den Tank unten hatten habe ich kurzerhand noch den Ventildeckel runter gemacht um die NW zu messen.

2. Überraschung Es sind unterschiedlich grosse drin!

Jetzt kommt das Rätsel. Wie kann es sein wenn ASS und Nockenwellen von der 7(1-3) Version sind, aber die CDI von der 50 Ps Version ist!?? Bin mal auf eure Antworten gespannt :-)

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 6. Sep 2015, 17:52 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 18:15 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Nov 2006, 14:39
Beiträge: 90
Wohnort: Ahrweiler
Gegenfrage:

welche Vergaser sind denn drin (5N9 oder bspw. 11R), und was sagen denn so die Düsennadeln (Y-10 oder Y-15) . . . ;)

Schließlich lässt sich mit all den nunmehr genannten Details aus einer 50-PS-Variante ein 71-PS-Motor machen - oder umgekehrt - oder irgendeine Mixtur aus beiden.
Einbauen lässt sich das ja alles ohne große Probleme - und In Deinem Falle scheint's auch zu laufen :cool:

_________________
Gruß, Jürgen

4K0 ('82) und 58L ('86)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 18:17 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
Wo seh ich das denn am Vergaser welcher das ist?

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 18:34 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Du, da fragste am Besten den Vorbesitzer.......

Eigentlich gehört zu dem Motor die Rote Box mit der 5G2 Aufschrift.

PS:
Ich persönlich habe schlechte Erfahrung mit der 11R Box in der 11N.
Das heißt aber nix, von anderen wurde gutes berichtet.
rama56 hat meine gelbe Box getestet, und die Kennlinie aufgenommen.
Überhaupt, ist er hier mittlerweile der König der Zündboxen.
(vielleicht wohnt er schon darin?)

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 18:37 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Wo seh ich das denn am Vergaser welcher das ist?


Unter den Schwimmerkammern ist das aufgedruckt, eingelaugt.
Schwer zu erkennen....

Zitat:
(5N9 oder bspw. 11R)

Unterscheiden sich nur in der Bedüsung.

Überhaupt, alle 650er Vergaser sind bis auf die Bedüsung gleich.
Ausnahme: Die Turbos


Aus dem Nähkästchen:
Code:
Hitachi HSC  Vergaserbedüsung

Modell:                4K0     11N    5N9   11R     27F    30K 
Düsennadel            Y-11    Y-11   Y-11  Y-15    Y-10   Y-10
Hauptdüse              110     112    112   116     112    112
Hauptluftdüse       50oder55    50     50    50      50     50
Leerlaufdüse        40oder45    43     43    43      43     43
Leerlaufluftdüse      195      205    205   205     205    205

Modell:                27G    5V2   41Y    5N1    5G2    15R
Düsennadel            Y-15   Y-10    ??   Y-14   Y-13   Y-13
Hauptdüse              116    110   106    120    120    120
Hauptluftdüse           50     50    70     80     80     80
Leerlaufdüse            43     40    40     43     40     40
Leerlaufluftdüse       203    195   225    195    225    225

Montageort:
Düsennadel im Gaskolben
Hauptdüse in der Schwimmerkammer
Leerlaufdüse in der Schwimmerkammer
Hauptluftdüse unter der Membran hinten
Leerlaufluftdüse unter der Membran vorn
VORSICHT !!!!!
Die Luftdüsen sind in manchen Handbüchern auf den Fotos falsch bezeichnet. Die Explosionszeichnungen stimmen aber.

Der 41Y Vergaser hat statt der Kompensationsdüsen (von hinten, jeweils links und rechts der Einlassöffnung) zusätzliche Schläuche nahe des
Leerlauf/Kaltstart Systems.

_________________
Gruß
uli


Zuletzt geändert von ExUserCaesar am So 6. Sep 2015, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 18:39 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
Wie würde sich denn die 11R Box von der 11N unterscheiden beim fahren?

Danke Uli das ist ja mal ne super Auflistung. :)

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Dez 2015, 23:15 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 14:29
Beiträge: 99
Wohnort: Tauberbischofsheim
Tja, wenn so viel vom Vorbeitzer rumgefummelt wurde am Motorrad muss man alles kontrollieren!

Die XJ650 läuft dann am besten wenn alle Komponenten zusammenpassen. Also Vergaser prüfen (Düsen und Nadeln), Ansaugstutzen (hast du ja schon) und Nockenwellen.

Natürlich sind die Einlass- und Auslass-Nockenwelle unterschiedlich! Die jeweilige Welle der 71PS-Version lässt sich von der 50 PS-Version durch die Nockenhöhe unterscheiden. Das könnte man auch im eingebauten Zustand prüfen/messen.

Die Zündbox muss für die 71PS eine Rote sein.

Ich habe meine damals mit 50 PS gekauft um sie 1 Jahr später mit den großen Ansaugstutzen zu betreiben. Das hat gleich mehr Sprit gekostet. Erst als ich alles auf 71PS umgerüstet hatte, war der Verbrauch wieder deutlich unter 6 l/100km.

_________________
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/133.000km
XS1100 & XJ650 & XJ900N & XS850 (in Arbeit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 19:20 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: So 18. Aug 2013, 00:25
Beiträge: 82
Wohnort: Hansestadt Buxtehude
Nochmal zu den Nockenwellen,

Zitat:
Drosseln bzw. Entdrosseln - 50 PS / 72 PS

Die XJ 650 wird unter anderem durch die Verwendung von geänderten Nockenwellen entdrosselt. Die Nockenwellen der 50 PS-Version sind durch eine einheitliche Höhe der Nockenwellen von Ein- und Auslaß von 35 mm zu erkennen. Die Nockenwellen der 72 PS Version sind mit einem Sollwert von 36,80 mm für den Einlaß und 35,80 mm für den Auslaß zu unterscheiden (Angabe aus dem Yamaha-Werkstatthandbuch Kapitel 7, Seite 27).


Quelle

Zitat:
http://www.xj650.de/technik/einstelldaten.htm

_________________
Gruß

Ralf

4K0, Bj81, ohne Hicks.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vollgas...und dann Leistung weg?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Leon
Antworten: 8
Welche Leistung bei unterschiedlichen Lichtmaschinen ?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: bernardm
Antworten: 0
Wieviel Watt Leistung hat die Lichtmaschine der 550er ?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: bernardm
Antworten: 1
Motor läuft nach ca 1 Km mit wenig Leistung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zwieblinger
Antworten: 4
Volle Leistung statt 50 PS in der XJ 650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: sven
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz