Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser ausbauen
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 07:53 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
Hallo

Könnte mir jemand erklären wie man den Vergaser ausbaut?

Grüße Ralf

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 07:53 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 08:12 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Tank ab
Schellen ab/lösen
Luftfilter nach hinten ziehen (2 Schrauben?)

Vergaser raus würgen.

Es kann Sinn machen die Gummis mit einem Fön zu erwärmen, dann gehts leichter.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 09:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Nicht den Luftfilter sondern den Luftfilterkaste an allen befestigungspunkten lösen. :D
Choke- und Gasbowdenzug natürlich ab machen. Dann die Vergaserbank nach hinten aus den Ansauggummis ziehen. Das kann schwer gehen. Dann die Vergasebank nach links raus "wurschteln". :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 12:10 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
Aber soviel Platz Krieg ich da nicht wenn ich das Luftfilter Gehäuse nach hinten ziehe kann das sein?

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 12:48 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Bei den großen Modellen hat der Lufi drei Schrauben, wenn das bei der 650er auch so ist, solltest du zuerst suchen und finden. Vorne oben, hinten oben, vorne unten.
Der Kasten lässt sich etwa 3-4cm verschieben. Das reicht um die hinteren Gummis ab zu machen, die kann man auch in den Kasten fallen lassen, dann die Vergaserbank von den vorderen Gummis abziehen (dabei ruhig etwas kippeln) und vorwärts drehen. Im schrägen Zustand seitlich herausnehmen, Luftrohre zeigen dabei auf 7 Uhr.

Vorher Benzinschlauch ab, Luftschlauch ab, Gaszug ab. Die anderen Schläuche können an den Vergasern bleiben.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 15:19 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Crazy Cow hat geschrieben:
Die anderen Schläuche können an den Vergasern bleiben.

Nun verwirr ihn nicht - bei der 4K0 sind keine weiteren Schläuche.
Da gibts nur die Spritzufuhr und den Unterdrucksäugling.
Wenn der Tank ab ist, kann der Spritschlauch problemlos an den Vergasern bleiben - der Unterdruckschlauch hängt nicht an der Vergaserbank sondern am Ansaugflansch (Vergaser-Zylinder) - stört den Ausbau auch nicht.

@ ralf
Auf die Gefahr, daß Du mir böse wirst:
Was willst Du mit den Vergasern?
Wenn schon der Ausbau eine Herausforderung darstellt, solltest Du die Arbeiten daran besser Profis überlassen.
Mach Dich nicht unglücklich.

Lieben Gruß

Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 15:49 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich würde es erstmal mit Kraftstoffsystemreiniger versuchen.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 15:52 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
XJWerner hat geschrieben:
Ich würde es erstmal mit Kraftstoffsystemreiniger versuchen.

Damit kann man leider nicht überprüfen, ob die richtigen Düsen drin sind.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 18:50 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Aug 2015, 21:08
Beiträge: 41
Wohnort: Weil der Stadt
So jetzt kann ich wieder schreiben.

@Andreas. ich nehme dir das nicht krumm. Ich bin gelernter Kfzler! Nur noch etwas Jungfräulich was die XJ650 angeht. :lol: ;)

Der Grund warum ich den Vergaser lösen will, ist der das ich neue Ansaugstutzen verbauen muss. Sie sind sehr rissig. Ich hab vor ein paar Tagen mal den rechten mit viel fummelei rausbekommen und gesehen das die Risse noch nicht durch sind. (Zumindest nicht bei diesem Stutzen.) Aber wer weis ob das bei den anderen 3 auch so ist.

Grüsse Ralf

_________________
XJ 650 Bj 80 mit Motor von einer 83er Yics


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 20:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Alfi83 hat geschrieben:
So jetzt kann ich wieder schreiben.

@Andreas. ich nehme dir das nicht krumm. Ich bin gelernter Kfzler! Nur noch etwas Jungfräulich was die XJ650 angeht. :lol: ;)

Der Grund warum ich den Vergaser lösen will, ist der das ich neue Ansaugstutzen verbauen muss. Sie sind sehr rissig. Ich hab vor ein paar Tagen mal den rechten mit viel fummelei rausbekommen und gesehen das die Risse noch nicht durch sind. (Zumindest nicht bei diesem Stutzen.) Aber wer weis ob das bei den anderen 3 auch so ist.

Grüsse Ralf


Die Gummis ummanteln nur das Mundstück, (den Flansch) und ein Hartkunsstoffrohr, das in dem Flansch steht und bis auf 2mm an den Vergaser heranreicht. Es kommt zwar vor, dass das Plastikteil zerbröselt, ist das aber im Ansatz nicht der Fall, kann das Gummi aussehen wie es will. Einzig kritische Stelle ist der Übergang neben der Schlauchschelle, wo der Vergaser aufhört.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 21:49 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Bei den originalen ist das so. Die aus dem Zubehör sind da leider nur aus Gummi.
Die kann man mit der Hand zusammen drücken und bei Motorlauf das pulsieren fühlen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Dez 2015, 23:02 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Jun 2008, 14:29
Beiträge: 99
Wohnort: Tauberbischofsheim
Hi Alfi83,

Vergaser ausbauen bei der 650er mache ich so:

1. Tank abbauen (Unterdruckschlauch und Benzinschlauch natürlich abziehen, Benzinhahn steht dabei auf "ON"))

2. An den Verbindungsstutzen Luftfilterkasten - Vergaser alle Schellen lösen und nach hinten schieben.

3. Luftfilterkastenschrauben lösen und Kasten zurückschieben soweit es geht (das kann helfen, ich mache es nicht)

4. Verbindungsstutzen rausfummeln (geht bei mir ganz gut, da alle Stutzen trotz ihres Alters noch recht weich sind)

4. Schellen an den Ansaugstutzen lösen bis sie sich ganz frei drehen lassen.

5. An der Vergaserbank Gaszug und Chokezug wegbauen

6. Vergaserbank nach hinten abziehen und nach rechts ausfädeln.

Zur Montage gerade andersherum wieder einbauen. Wenn die Ansaugstutzen verhärtet sind wird das sehr harte Arbeit und hoffentlich sind die dann dicht!

Das Ganze musste ich früher jedes Frühjahr machen, bis ich endlich auf den Trichter gekommen bin, den Sprit im Herbst aus den Vergasern abzulassen! :cool:

_________________
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/133.000km
XS1100 & XJ650 & XJ900N & XS850 (in Arbeit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lichtmaschinenrotor ausbauen???
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Sideburns
Antworten: 11
Schwinge ausbauen
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: IcemanZero
Antworten: 5
Plastikkappe vom Zündschloss ausbauen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: kli-kj46
Antworten: 2
Kardan Endantrieb ausbauen und einbauen
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: che
Antworten: 1
Ventile ausbauen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: durchdreher
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz