Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbein- Ausbau
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2008, 16:13 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 29. Jun 2008, 13:50
Beiträge: 10
Wohnort: Oelde
Hallo Freunde, habe heute mal versucht das Federbein meiner Divi auszubauen zwecks Pflege und Wartung. Habe dann festgestellt, das die oberer Aufnahme auf der rechten Seite an dem Sechskantkopf gesichert ist mit einer Art Unterlegblech, das auf 2 Seiten umgekantet ist und über den Kanten durch Schweißpunkte gesichert ist. Sollte man diese Kanten umbiegen oder die Schraube einfach rausschlagen. Habe allerdings die Befürchtung, das ich das Schraubgewinde auf der linken Seite dabei beschädige. Hat da einer Erfahrung mit dem Ausbau?

Wäre nett, wenn ich da ein paar Tipps bekäme.

Danke und Gruß

Michael

Yamamichel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 29. Jun 2008, 16:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2008, 18:53 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mo 29. Okt 2007, 15:50
Beiträge: 22
Wohnort: 42553 Velbert
Wenn alles im Originalzustand ist, wird nach der Demontage der seitlichen Abdeckungen, des Tanks und der Hinterradabdeckung sowie etlicher Kleinteile und der Auspuffanlage hinten zunächst die untere Befestigung mit allen Umlenkhebeln gelöst. Zuletzt wird die Schraube - nicht die Mutter
des oberen Federbeinauges herausgedreht und du hast endlich das Federbein in der Hand.

fred

_________________
Rund ums Motorrad/Technik/Reisen/Recht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2008, 21:56 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 29. Jun 2008, 13:50
Beiträge: 10
Wohnort: Oelde
Hi Fred,
die Teile rundrum hatte ich schon alle weg, nur sitzt die obere Schraube wie schon beschrieben auf der einen Seite fest, da ist mein Problem. Wenn ich die Schraube relativ gewaltlos rausbekomme, ist alles andere kein Problem mehr.

Gruß

Yamamichel
Michael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ausbau des Leerlaufschalters/Öldruckschalters
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rudi124
Antworten: 9
Federbein mit Ausgleichsbehälter
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Moonrider
Antworten: 3
Federbein hinten
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: andreaskorn
Antworten: 8
Federbein Hülse?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: snipes3675
Antworten: 0
Ausbau des Luftfilterkastens
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: xyz
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz