Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelfedern/Gabelöl
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 21:10 
Guten Abend allerseits,
mit ist gestern aufgefallen, dass meine Gabel vorne durchschlägt, wenn ich stärker Bremse bzw. im Stand die Bremse ziehe und vorne etwas drücke. Daraufhin habe ich das Gabelöl gewechselt (dieses mal allerdings stärkeres genommen) merke aber keinen Unterschied. Weiterhin schlägt die Gabel durch heißt es dann jetzt neue Federn einbauen? Oder gibt es alternative Lösungsansätze bzw. Quellen woher das Problem rührt.

P.S. Ich habe 240ml Öl verwendet und kein Luftpolster o.ä. gelassen denke ich? Habe viel darüber gelesen, aber letzendlich einfach Öl rein, Deckel drauf und wieder dran gebaut. Wäre super wenn dazu auch noch jemand was sagen könnte, muss man so ein Polster lassen? Eventuell schon die Lösung des Problems
Würde mich über eine Antwort freuen!

LG und bleibt alle gesund
ExUser2


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 21:10 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 21:44 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Du brauchst 240ml je Holm. 10 W30 ist ok.

neue Federn benötigst du nur, wenn eine gebrochen ist. Im Überströmbereich gibt es keine Dichtungen, wenn es nicht dämpft, musst du noch mal schauen, ob innen was abgerissen ist.

Wieviel wiegst du denn? Mit welcher Last hast du runter gedrückt?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2020, 22:11 
Moin Olaf,
ich wiege ca XX KG und das Mopped war Voll getankt dann musste ich kurz ein wenig nach vorne drücken und er ist direkt durchgeschlagen. Auch wenn ich mal etwas stärker bremsen muss, schlägt die Gabel durch vorne. Sie hat eine dämpfende WIrkung nur ist die einfach zu schwach.

240ml hatte ich ja, aber habe 15 w30 verwendet, da mir die Federung ja vorher schon zu weich war und jetzt.. naja neues Öl aber kein Effekt.
Was könnte den gebrochen sein?
Oder liegt es wirklich nur an einem Luftpolster?

LG ExUser2


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 00:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ExUser2 hat geschrieben:
Moin Olaf,
ich wiege ca 90KG und das Mopped war Voll getankt dann musste ich kurz ein wenig nach vorne drücken und er ist direkt durchgeschlagen. Auch wenn ich mal etwas stärker bremsen muss, schlägt die Gabel durch vorne. Sie hat eine dämpfende WIrkung nur ist die einfach zu schwach.

240ml hatte ich ja, aber habe 15 w30 verwendet, da mir die Federung ja vorher schon zu weich war und jetzt.. naja neues Öl aber kein Effekt.
Was könnte den gebrochen sein?
Oder liegt es wirklich nur an einem Luftpolster?

LG ExUser2


Natürlich liegt es am Luftpolster, das hatte ich nicht richtig verstanden. Ist es ein Antidive oder ein Dämpfer mit Luftunterstützung (Lufteinfüllventile oben)?
Üblicherweise kann man Federn für Gabeln ohne Luftunterstützung einbauen.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Zuletzt geändert von Crazy Cow am Di 28. Apr 2020, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 07:26 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Ich würde 5 ml pro Gabelholm nachfüllen... dann Testen!

Ggf. nochmal 5 ml dann ist es aber wahrscheinlich schon zu hart.

In meiner 1200er fahre ich 15 ml extra.

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 07:33 
Crazy Cow hat geschrieben:
ExUser2 hat geschrieben:
Moin Olaf,
ich wiege ca 90KG und das Mopped war Voll getankt dann musste ich kurz ein wenig nach vorne drücken und er ist direkt durchgeschlagen. Auch wenn ich mal etwas stärker bremsen muss, schlägt die Gabel durch vorne. Sie hat eine dämpfende WIrkung nur ist die einfach zu schwach.

240ml hatte ich ja, aber habe 15 w30 verwendet, da mir die Federung ja vorher schon zu weich war und jetzt.. naja neues Öl aber kein Effekt.
Was könnte den gebrochen sein?
Oder liegt es wirklich nur an einem Luftpolster?

LG ExUser2


Natürlich liegt es am Luftpolster, das hatte ich nicht richtig verstanden. Ist es ein Antidive oder ein Dämpfer mit Luftunterstützung (Lufteinfüllventile oben)?
Üblicherweise kann man Federn für Gabeln ohne Luftunterstützung einbauen.

Olaf


Guten Morgen :)
Ich habe keine Ventile oder derartiges. Hab die exakte Menge Öl wie vorgegeben eingefüllt nur messen konnte ich den Stand nicht :) ist die Standart Gabel der XJ 650 BJ. 84
LG ExUser2


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Apr 2020, 10:40 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ferndiagnose ist nichts.

Wenn die Federn zu schwach sind, taucht die Gabel auch im Stand zu tief ein.
Ist zuwenig Öl drin, macht di Gabel auf den ersten Zentimetern oft schmatzende Geräusche. Das gibt sich mit der Zeit, weil das Öl emulgiert. Soll es aber nicht.
Natürlich hilft nachkppen.

Ist das Öl zu dünn, taucht die Gabel zu schnell ein,
ist es zu dick, taucht sie nur widerborstig ein, stuckert beim Fahren.

Frohe Ostern, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2020, 08:25 
Beim Einfedern ist die Wirkung der Dämpfer wesentlich geringer als beim Ausfedern.

Die Federn lassen sich einfach bewerten:
Wenn die Gabel im Stand mit Fahrer schon zur Hälfte eintaucht sind die zu schlapp.
Abhilfe schaffen dann z.B. Wirth Federn.

Mehr Öl einfüllen birgt die Gefahr dass das verkleinerte Luftpolster beim Einfedern zu viel Luftdruck erzeugt.
Die Gabel der 4K0 hat keine Luftunterstützung und ist somit auch nicht konstruiert für höheren Druck im Inneren.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wieviel Gabelöl???
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: xjrookie
Antworten: 6
Vorspannhülsen für Gabelfedern
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: blonderbiker
Antworten: 5
Fahrwerk laberig - welche Gabelfedern taugen & LOHNEN si
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Lurchi77
Antworten: 12
Gabelöl tauschen
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: ottifant
Antworten: 6
Promoto Gabelfedern
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: rafo
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz