Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 07:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser
BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2014, 08:34 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin,

Poldi, neu angemeldet, bat mich seine Frage hier zu wiederholen.
Ins Bild hinein klicken.

Grüße,
Olaf

poldy hat geschrieben:
Ich möchte mich kurz vorstellen,
bin der Poldy, komme aus DEL und fahre SR500.
Z.Z. habe ich den XJ650 Vergaser, eines Bekannten
zum Ultraschallen. Der war schon mal auseinander und
nun stellt sich die Frage, ob er auch richtig montiert war.
Ich habe hier bei Euch folgendes Bild dazu gefunden:
Sind die Düsen, hier auf dem Bild, also so korrekt montiert ?
Bild
Dank vorab und allzeit gute Fahrt^^ poldy

PS: Wo bekommt man ASS und sonstige Teile günstig ?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:34 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2014, 19:08 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Is ja Spaßig, vie kommt der Poldi denn an dieses Bild?
(die Originaldatei liegt bei mir und zeigt "Elses" Vergaser :-P )


Um die Frage zu beantworten: Ja, so sind die korrekt montiert!

Lieben Gruß
Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 06:09 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:12
Beiträge: 3
Hi, Danke - super, denn habe ich das auch korrekt.
Nun habe ich bei Yamaha Nat&Lange nach ASS gefragt
und hier kosten die ca 50€ st + 20 Dichtungen.
Für meine SR hatte ich einen Nachbau von 'KEDO'
oder 'Kickstarter' bekommen, 25€.
Aber die Schwimmerkammer Dichtung für 4H7,
ist nicht mehr Lieferbar. Kann man evtl welche eines
anderen Types verbauen ? Im Brief steht, dass das Fahrzeug
aus den USA eingführt wurde Ich sehe auf dem Foto
2 Löcher am oberen Rand. Ist das denn der einzigste
Unterschied ? Ich sach aber erstmal herzlichen DAnk
für die Hilfe bisher^^

gruß Poldy Pe

https://www.youtube.com/channel/UCptYULfYqCCwB3WFJEeTNZA


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 16:38 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Schwimmerkammerdichtung:
http://www.motorradbay.de/xj650_4ko-yfc ... 577-3.html

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 20:16 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
poldy hat geschrieben:
Aber die Schwimmerkammer Dichtung für 4H7,
ist nicht mehr Lieferbar. Kann man evtl welche eines
anderen Types verbauen ? Im Brief steht, dass das Fahrzeug
aus den USA eingführt wurde Ich sehe auf dem Foto
2 Löcher am oberen Rand. Ist das denn der einzigste
Unterschied ? Ich sach aber erstmal herzlichen DAnk
für die Hilfe bisher^^

gruß Poldy Pe

https://www.youtube.com/channel/UCptYULfYqCCwB3WFJEeTNZA


hallo Poldy,

wenn so eine Frage kommt, macht der Antworter folgendes wenn er Zeit hat:

Öffne mit dem Browser: http://www.yamaha-ersatzteil.de/

Öffne Ersatzteilsuche und gib die Fahrgestellnummer ein.

Suche das Ersatzteil heraus und notiere die Nummer.

Gib die Nummer im Suchfenster der ersten Seite ein, bestätige "Jetzt kaufen" und du bekommst den Preis und die Verfügbarkeit gezeigt. Gekauft hast du dann noch nichts.

Ist das Teil nicht mehr verfügbar, rufe ein Schwestermodell deines Motorrades auf mit Typ, Baujahr, Hubraum usw. in diesem Fall XJ 650, 4K0 und vergleiche die Ersatzteilnummer mit der ersten. Oft ist sie identisch. Wenn nicht, Finger weg.

Dann lohnt es sich auch, die Teile gebraucht in der Bucht zu suchen. Dort kostet zum Beispiel ein Lichtschalter für die Yam GTS 60,- €, der gleiche für die TDM 850 nur 30,- trotz gleicher Bestellnummer. Teile für Raritäten sind halt teurer.

Ja, mmm, sowas machen die Jungs hier ständig, wenn einer ne Teilefrage hat.

:)

Gruß, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 09:02 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:12
Beiträge: 3
Moin, ich habe natürlich vorher die Suchfunktion genutzt
und auch viele Dichtungen gefunden, aber nicht für Modell 4H7.

Das ist ja der 'Springende Punkt'. Die 4H0 gibts ja überall^^
Es gibt ja auch 3 verschiedene Ausführungen.
Aber warum sagt mir die Yamaha Vertretung das nicht,
wenn die gleich sind ? nicht mehr lieferbar.
Darum die Frage, bevor ich Mist bestelle.

ASS muss ich dann wohl doch die originalen nehmen !?
Ist n teurer Spaß, Nachbau würden so die hälfte kosten .

Gut, dank nochmal und allzeit gute Fahrt^^
poldy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 12:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
4H7 ist die Bezeichnung für die Modelle XJ 650H und XJ 750RH.
Warum machst du dir nicht die Mühe und gibst die Typenbezeichnung der Vergaser hier bekannt?

1. Können dann die was sagen, die diesen Vergaser auch verbaut haben z.B. in der 4K0 oder der 750 Seca

2. Gibt es die Möglichkeit bei Hitachi oder Mikuni selbst die Dichtungen zu ordern.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 23:19 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
poldy hat geschrieben:
Das ist ja der 'Springende Punkt'. Die 4H0 gibts ja überall^^
Es gibt ja auch 3 verschiedene Ausführungen.
Aber warum sagt mir die Yamaha Vertretung das nicht


Yamaha Deutschland, bzw. Yamaha Europe, schauen doch inzwischen selber "bei uns" hier im Forum nach. Insofern würde es Sinn machen, wenn wir die Texte auch ins Englische übersetzen. Weil die es selber auch gar nicht mehr wissen. Bzw. die 26 oder 32-jährigen, die dort heute rumhängen, aus eigener Anschauung keine Ahnung mehr haben. Weil die so ein Teil eben noch nie in der Hand hatten.

Wir hingegen schon.

Plus den ganzen Erfahrungen die wir persönlich gesammelt und im Lauf der ganzen Jahre alle zusammen "zusammengesammelt" haben :D

Herzlich grüsst
Norbert ;-)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz