Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Apr 2007, 22:17 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Do 12. Apr 2007, 15:16
Beiträge: 2
Wohnort: Tessin (Bei Rostock)
Hallo,
ich hab da mal ein kleines Problem. Ich hab mir eine XJ650 aufgebaut mit der ich auch gerne fahren möchte. Das Problem ist das ich sie drosseln muss. Weiß jemand wo ich so ein Gutachten her bekomme oder hat zufällig jemand noch eins liegen.
Bin über jeden Tip und Ratschlag dankbar!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 22:17 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:26 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
meinst Du diese Drosselung ? http://www.xj650.de/abe/leistungsreduzi ... 0_1984.pdf

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Apr 2007, 10:23 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Do 12. Apr 2007, 15:16
Beiträge: 2
Wohnort: Tessin (Bei Rostock)
Das ist ja schonmal supi. hätten Sie auch noch eine auf 25KW für mich?
Wäre cool, aber wenn nicht denn nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:42 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
die 650er sind damals als offene und gedrosselte verkauft worden, allerdings
"nur" auf 50 PS, weil das damals die Versicherungsgrenze war, für diese Drosselung gab es von Yamaha Umrüstsaätze, auf diese bezieht sich die Bescheinigung. Als dann die neuen Führerscheinklassen eingeführt wurden, wurde die 650er schon nicht mehr gebaut, daher gabs von Yamaha auch keine Drosselung mehr - aber der Zubehörmarkt hat "Er"-drosselungssätze angeboten - es wurden einfach andere Ansaugstutzen verkauft, die einen erheblich geringeren Durchlass hatten - wo es die gibt und das Gutachten dafür weiss hier bestimmt jemand im Forum.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:05 
Hallo Uwe,

wo kann ich denn so einen Drosslungssatz auf 25kw kaufen bzw, was würde mich das ungefähr kosten (mit Einbau?)

Viele Grüße
Danny


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2007, 10:07 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
LordBlackthorn hat geschrieben:
Hallo Uwe,

wo kann ich denn so einen Drosslungssatz auf 25kw kaufen

Viele Grüße
Danny


http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic3224.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2007, 10:21 
Frei nach dem Motto: Erst gucken, dann Posten :D
Habe es auch gefunden und bin schon in Kontakt mit Holger.

Vielen Dank :-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 01:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Uwe650 hat geschrieben:
die 650er sind damals als offene und gedrosselte verkauft worden, allerdings "nur" auf 50 PS


In dem oben genannten Gutachten vom damaligen Yamaha Importeur ist die Rede davon, das XJ 650 ab Fahrgestellnummer 4K0 - 055101 (das sind die "neueren" Motoren mit 71 statt 73 PS und YICS) durch andere Ansaugstutzen und eingelötete Buchsen in den Auspuffkrümmern von 52 KW auf 36 KW gedrosselt werden (können).

In anderen Threads ist davon die Rede, das in der 36 KW (50 PS) Version ab Werk auch andere Nockenwellen und eine andere Vergaserbedüsung verbaut worden ist.

Weiss jemand Genaueres ?

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 08:44 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Die 650er mit originalen 50PS hat andere Nockenwellen, TCI und Vergaserbedüsung.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:28 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Jörg A. hat geschrieben:
Die 650er mit originalen 50PS hat andere Nockenwellen, TCI und Vergaserbedüsung.

Und verengte Ansaugstutzen.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:07 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ich vergas....... :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:51 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Stimmt, mit der TCI war auch noch irgendwas. TCI mit rotem Aufkleber: volle 71 PS. Die Drossel-TCI ist gelb beklebt.

Es gibt also die 4K0 "ab Werk" mit 50 PS und anderen Nockenwellen, anderer elektronischer Zündung, verengten Ansaugstutzen, verengten Krümmern plus anderer Vergaserbedüsung.

Und dann gab es später scheinbar noch die "einfach (Er-)Drosselung" zum Nachrüsten der 71PS Version gemäß Mitsui Gutachten nur durch die benannten Ansaugstutzen plus Reduzierhülsen im Krümmer :D

Das das Gutachten ja von der Fa.Weyhe aus Löhne ist, die damals ja den Deutschland-Import für Yamaha gemacht haben, scheinen die dort in in der Deutschland-Zentrale zumindest einige 4K0 zumindest auf "die einfache Art" nachgedrosselt zu haben. 50PS waren ja damals ausschließlich auf dem deutschen Markt interessant, weil das eine Grenze bei der von ccm auf PS umgestellten Motorradversicherung war. Und Motorradversicherungen waren ja direkt am Anfang der 80er Jahre auch noch recht teuer.

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Fr 30. Okt 2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:15 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Es gibt also die 4K0 "ab Werk"

Es gibt eine Reihe von Modellen, bei denen die FZId mit 4k0 beginnt.

Die Ur 4K0 ohne YICS , Bj 81 73PS
Die 11N mit YICS und 71PS
Die 11R mit YICS und 50PS

Die Mutter 650er ist allerdings die 4H7
Die Mutter aller 750er/Secas ist die 5G2

Das 11R findet man auch auf der Zündbox wieder (gelb)
Die 11N hat die 5G2 Box (rot) (wie auch die 11M)
Und die Ur 4K0 hat die Box der 4H7 (schwarz)

:twisted: Alle Klarheiten beseitigt? :twisted:


http://combie.de/xj/typeliste/4K0

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31. Okt 2015, 02:55 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ich hab eine 650er ja nur mal "zwischendurch" gefahren, werde mir am Sonntag aber mal eine angucken (müssen).

Optisch ist die okay, aber was die technische Seite betrifft war (bin) ich mir nur "begrenzt" sicher. Gerade was die 50 PS Drosselung betrifft, denn solch' eine, gerade aus Frühjahr '84, ist das wohl. Wo aktuell genau damals gerade die Klavierfirma die Umstellung auf die YICS Motoren vorgenommmen hat. Deswegen habe ich gedacht, ich stöber' mal im Fundus.

Bzw. frag' sicherheitshaber vorher besser noch mal nach :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Nov 2015, 22:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
combie hat geschrieben:
Die 11N mit YICS und 71PS
Die 11R mit YICS und 50PS


Nachtrag: Es war heute offensichtlich eine 11R mit gelber Zündbox und "50 PS ab Werk" :D
Fuhr sich aber überraschend flott, ich war doch wieder mal sehr angetan.

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

31A Auspufftöpfe - weniger Verbrauch
Forum: Modell übergreifend
Autor: Crazy Cow
Antworten: 1
Drosselung erkennen?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Kurvenräuber
Antworten: 0
Drosselung 34 PS / 25 kW
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: rennmaus
Antworten: 13
Bietet "Jemand weniger" ??? (geändert CC)
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: duke
Antworten: 12
Spiegel die weniger vibrieren
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: diva600xj
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz