Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibel-Boysen
BeitragVerfasst: Sa 30. Apr 2016, 21:29 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Moin,

mir ist eine flammneue 4-1 Scheibel/Boysen in Edelstahl zugelaufen.
Kommt gerade recht für mein Wiintergespann.

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 21:29 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 04:22 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Da bin ich mal gespannt, damit sollte die 650er noch weniger Durchzug haben.
Tscharlie

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 08:34 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Auch Moin.
Ach ja, die Scheibel-Boysen. Wer kennt die nicht. Nur Ignoranten. Ich hab jetzt meine Toulouse-Lautrec montiert. Die Wirkung ist eher mäßig.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 09:45 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Die musst Du vorher ausmalen. :D :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 10:41 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Tscharlie hat geschrieben:
Da bin ich mal gespannt, damit sollte die 650er noch weniger Durchzug haben.
Tscharlie


Um das zu kompensieren, habe ich einen 750er Motor eingebaut... :D

Mir war halt die Rostfreiheit wichtiger.

Gruß auch an die werte Gattin.

Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 11:36 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ohrenkneifer hat geschrieben:
Tscharlie hat geschrieben:
Da bin ich mal gespannt, damit sollte die 650er noch weniger Durchzug haben.
Tscharlie


Um das zu kompensieren, habe ich einen 750er Motor eingebaut... :D

Mir war halt die Rostfreiheit wichtiger.

Gruß auch an die werte Gattin.

Werner


Der geht erst recht nicht mit ner 4 in 1. Meist sind die Rohre zu dick.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 13:06 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Crazy Cow hat geschrieben:
Meist sind die Rohre zu dick.


Soll heißen? Passgenauigkeit oder Rohrquerschnitt oder was?

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 13:54 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ohrenkneifer hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Meist sind die Rohre zu dick.


Soll heißen? Passgenauigkeit oder Rohrquerschnitt oder was?

Gruß Werner


Rohrquerschnitt, Innenmaß. Die XJ Motoren holen ihre Leistung aus den Auspuffkrümmern, der 41Y Motor am stärksten. Krümmerlänge und Innenquerschnitt ergeben ein bestimmtes Volumen, das im Original gar nicht mal so groß ist.
Da versuche ich mich mal zu erinnern: 26mm Querschnitt bei der 650, 27 bei der Seca und 29 bei der 750F. Nur 58l und 4BB haben imho 31mm. Der Durchmesser hängt mit der Größe des Auslassventiles zusammen, das Volumen mit der Größe der Gasblase einer verbrannten Zylinderfüllung.
Ich hatte eine Edelstahlanlage 4 in 1 mit 35mm aussen, sprich 31 oder 32mm innen dran, passend für "alle XJ 650 bis XJ 900". Ok, sie passte, aber bei der 41Y ein einziges Leistungsloch. (Gespann). Ab 7000 Umdrehungen kam was. Drehte auch gut aus, passte aber überhaupt nicht zur Gespannübersetzung. 150 bei 7000 Umdrehungen im 5. Gang.

Ich habe dann Edelstahlkrümmer und Rohr-Sammler gefunden 4 in 2 für 41Y und 31A. Die gingen ganz gut. Innen 30mm.

Grüße Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 17:41 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Null Problemo, ich drehe mir Reduzierhülsen, die ich in den Krümmermund einpasse und somit den Querschnitt verringere.

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 17:48 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
ohrenkneifer hat geschrieben:
... somit den Querschnitt verringere...


Dann musst Du einen 1300er Motor einbauen um zumindest wieder auf die Leistung des 650er zu kommen :-P. Verringern ist meist nicht gut, das ist kein 2 Takter der Gegendruck braucht. :lol:

Tscharlie

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 18:22 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:07
Beiträge: 110
Wohnort: Aachen
Tscharlie hat geschrieben:
Dann musst Du einen 1300er Motor einbauen .


Gehen auch 2 x 650er Motoren? :D

Gruß Werner

_________________
Schön, dass es diese stressfreie Alternative zu anderen XJ-Foren gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Mai 2016, 18:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Tscharlie hat geschrieben:
ohrenkneifer hat geschrieben:
... somit den Querschnitt verringere...


Dann musst Du einen 1300er Motor einbauen um zumindest wieder auf die Leistung des 650er zu kommen :-P. Verringern ist meist nicht gut, das ist kein 2 Takter der Gegendruck braucht. :lol:

Tscharlie


Doch schon. Das Thema ist nicht so leicht nach zu vollziehen, aber Werner kann sich einen Haufen Frust ersparen, wenn er sich keine Hülsen dreht.

Die Abgasblase hat eine bestimmte Größe und zieht ein Vakuum hinter sich her. Solange beide Ventile offen sind, füllt sich dieses Vakuum mit Frischgas. Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn nach einem Druckausgleich das Frischgas im Krümmer wieder rechtzeitig in den Zylinder zurückgedrückt wird. (Solange das Auslassventil offen ist und ein Unterdruck im Zylinder vorherrscht.) Die Abgasblase eines 160ccm Zylinders ist natürlich kleiner als die eine 225ccm Zylinders. Ist der Querschnitt des Krümmers auch noch größer als beim Original, wird die Abgasblase dementsprechend kürzer. Druckausgleich (beim Entweichen des Abgases in den Sammler) findet zur Unzeit, nicht in ausreichendem Maße oder gar nicht statt.
D.h. der Druckausgleich bzw. sein Timing passen nicht zu den Steuerzeiten der Nockenwelle. Daran ändern auch Reduzierringe nichts.

Teuer bezahltes unverbranntes Frischgas landet im Auspuff.

Das ist so. Ohne diese Tricks bringt ein Viertakter mit Ach und Krach 50-60 PS/l.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ABE oder Briefkopie für Scheibel 4in1 an XJ650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Brauni
Antworten: 2
ABE für Boysen Auspuff
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: hanju
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz