Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2020, 11:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Er wird keinen besseren bekommen, als er schon hat.

Schraubnippel: geht, wenn man das Zugende doppelt nimmt, eine Öse legt. Das Loch muss halt groß genug sein.

Ich bin mit meinem Zug übrigens viele Jahre rumgefahren. Die Zugerleichterung ist deutlich spürbar. Das gleiche Problem taucht auch oben am Griff auf. Wenn beim ziehen die Seele die Hülle geknickt verlassen muss, geht es immer sauschwer und der Zug wird unnötig belastet.

Es hängt meist alles an dem, der den Zug verlegt. Bei jedem Bogen, jedem Clip oder Kabelbinder vorher-nachher prüfen.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 11:26 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2020, 12:12 
Crazy Cow hat geschrieben:
Er wird keinen besseren bekommen, als er schon hat.

4K0-26335-00 KUPPLUNGSSEIL
Original könnte mittlerweile schwierig werden.
evtl. Horst Meise.
Aber unter 50 Euronen wird das wohl nix.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2020, 12:32 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Horst Meise will ich gerne einräumen.

Ansonsten werden nach Ende der Produktion die Lizenzen für die After-Market Produktion vergeben. Alle Lizenzen enthalten den gleichen Fehler, bzw. die gleiche Toleranz, auch die, die in die Genuine Parts Tüte gesteckt werden. Es ist anzunehmen, dass die Lizenznehmer den Zug mit Segen von Yamaha für verschiedene Modelle anbieten.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2020, 13:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ExUser2 hat geschrieben:
Mir würde auch ein Bild genügen, wie es fertig aussehen soll ^^
LG


Da hast du...
(was ein Service hier)

Bild

Aber es wird natürlich niemand gezwungen...
Olaf

PS: Wenn ein Hersteller tausende von Zügen "falsch" produziert, würde ich mich fragen, ob ich die richtige Definition von "falsch" habe, oder ob das vlt. Absicht ist.
Vlt. muss man ab und zu seinen Ansatz überdenken, möglicherweise werden Dinge auch geändert, damit sie besser gehen, weniger reißen, leichter laufen usw.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Zuletzt geändert von Crazy Cow am Di 28. Apr 2020, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2020, 23:25 
Crazy Cow hat geschrieben:
ExUser2 hat geschrieben:
Mir würde auch ein Bild genügen, wie es fertig aussehen soll ^^
LG


Da hast du...
(was ein Service hier)

Bild

Aber es wird natürlich niemand gezwungen...
Olaf

PS: Wenn ein Hersteller tausende von Zügen "falsch" produziert, würde ich mich fragen, ob ich die richtige Definition von "falsch" habe, oder ob das vlt. Absicht ist.
Vlt. muss man ab und zu seinen Ansatz überdenken, möglicherweise werden Dinge auch geändert, damit sie besser gehen, weniger reißen, leichter laufen usw.


Guten Abend an alle,
Das ist Mal eine Top Anleitung, hat keine 5 Minuten gebraucht und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.
In Verbindung mit einem erneuten Ölen vom Zug, einer anderen Verlegung die direkt hinter dem Scheinwerfer und unter dem Tank her geht ( also sehr große Kurve) ist alles auf einmal Butterweich.

Ebend, weil das Umbauen so schnell ging habe ich dann mit der neu Verlegung auch Mal nur den einzelnen Trick von Olaf ausprobiert und man merkt einen deutlichen Unterschied! Damit wird auch das fahren über 2 Stunden wieder Spaß machen :)!

Der selbe Effekt würde auch mit einem kürzeren Zug erfüllt werden, so einen findet man aber nicht mehr :/ die Originallänge ist 1180mm und die hat mein Zug auch ! Nur ist das halt einfach zu lang ^^ ich weiß nicht woran das liegt aber es ist so.

Naja jetzt läuft alles einwandfrei und ich bin wieder technisch einen ganzen Schritt weiter gekommen ! Danke euch allen für die Hilfe :)!
LG ExUser2


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2020, 01:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Na super.

Lange Züge führt man am besten nicht vor dem Lenkkopf, sondern im großen Bogen auf der anderen Seite herunter. Das sieht zwar bisweilen vorsintflutlich aus, bringt aber einen schön geraden Zug in die Kupplungsarmatur mit sich.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2020, 07:52 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Züge aller Art bekommt man in sehr guter Qualität hier.
https://www.kawaschrauber.de/shop/index ... rzeugmarke

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:53 
Zitat:
Naja jetzt läuft alles einwandfrei und ich bin wieder technisch einen ganzen Schritt weiter gekommen !

Glückwunsch!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2020, 12:32 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich hab noch einen, hab das früher schon mal beschrieben. Es geht um die Stellschraube an der Kupplungsarmatur. Sie hat einen Schlitz. Man kann immer darauf achten, dass der so steht, dass der Zug bei Winkelveränderung in den Schlitz tauchen kann. Im Bild die untere Darstellung. Ich hatte bei mir die Randbereiche schön entgratet. Es half.

Bild

Viele Hunde sind des Hasen Tod.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Haltet eure Schilder fest (c:
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Schroedi
Antworten: 4
Wie krieg ich eine Giuliari Sitzbank an meiner XJ650 fest?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: xjAdi
Antworten: 17
lenkkopflager zu fest/zerschossen??
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: XJ 600 51J Fahrer
Antworten: 10
XJ 6 Diversion F V-Bremshebel Stift zu Bremspumpe lose/fest
Forum: XJ6
Autor: franz21
Antworten: 2
Benzinablassschrauben fest
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Jürgen aus BB
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz