Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 07:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motortausch KEIN YICS --> YICS
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 07:04 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
Hallo Gemeinde.

ich bin neu hier und wollte mal kurz mich vorstellen.
Ich bin Dominik 38 Jahre alt und Freund der älteren Generationen was Motorräder angeht.

Ich habe mir vor kurzem eine BJ 81 XJ650 OHNE YICS mit 72 Ps 50tkm zugelegt...Das ganze mit TÜV neu und für 300 Euro...konnte ich nicht nein sagen.

Nun ist an der Mühle einiges zu machen und ich hätte da ein paar Fragen. Schraubererfahrung vorhanden. Werkstattbuch auch gekauft.

1. Ich habe die Gabel bereits zerlegt, neue Simmerringe usw eingebaut. Leider ist mir die Gabel etwas weich. Kann ich da mit anderem Öl Abhilfe schaffen bei der gleichen Menge wie im Werkstattbuch beschrieben? Feder möchte ich gern vermeiden, da die gleich wieder über 100 Euro kosten. Hab ich bei der Bucht gesehen.

2. Mein Motor mit 72 PS ohne YISC also mit der Welle für den Drehzahlmesser oben an der Nockewelle. Leider sifft die Fußdichtung, daß diese gewechselt werden müßte.

2.1 Bei der Bucht gibt es tausende Dichtungssätze für die XJ650. Leider unterscheiden die sich nicht zwischen YICS und ohne.
Sind die Dichtungen da gleich? Oder muß ich ein spezielles Set kaufen laut eurer Erfahrung?

2.2 Ich habe vor einen KOSO Tacho zu kaufen. Für diesen gibt es für den Tacho ein passives System fürs Vorderrad..ähnlich wie beim Fahrrad damit er die Geschwindigkeit abnimmt.
ABER die Drehzahl will er elektronisch haben und ich habe ja nur die Welle. Kann ich irgendwo anders bei dem Modell elektrisch die Drehzahl abgreifen ohne großen Aufwand?

2.3 Um allem aus dem Weg zu gehen könnte ich auch einen guten 83ger YICS Motor bekommen allerdings nur mit 50 PS.
Passen die Nockenwellen meines ALTEN Motors in den neueren mit YICS??
Und auch an den alten Kabelbaum natürlich?
Das konnte ich nirgens finden. Weil wenn ja würde ich den Motor einbauen, Nockenwellen tauschen unf fertig. Die Vergaser sind ja eh auf 72 PS abgestimmt.

So das wärs erstmal. Primär interessiert mich die Frage 2.3 wegen dem Motor...dann hätte ich auch das Problem mit dem Drehzahlmesser weniger. :).

Danke

Dominik


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 07:04 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 07:39 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Unten rum sind die 650er alle gleich. Bei der Zylinderkopf- und Ventildeckeldichtung dann nicht mehr. Da brauchst Du also den passenden Satz für Deinen Motor.
Wie hoch ist denn die Laufleistung von Deinem Motor.
Das DZM-Signal wird für die KOSOs an einer Zündspule abgenommen. Ist also kein Problem den anzuschließen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 08:21 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
In meiner XJ650 Zeit hatte ich nur welche ohne YICS, ist einfacher den Ventildeckel dicht zubekommen und den Vergaser einzustellen.
Den Drehzahlmesser-Antrieb mußte man immer abdichten.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 08:21 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
Also die Laufleistung ist 50 Tausend ca. Läuft eigentlich ganz gut, nur im oberen Drehzahlbereich m.M. nach sehr unruhig, hektisch, irgendwie gequält...weiß nicht wie ich es erklären soll. Evtl. Vergeasereinstellung...auch kein Problem.
Sollten die Kolbenringe mitgetauscht werden? Da ich ja den Zylinder abziehen muß wegen Fußdichtung.
Hast du evtl einen Link zu den richtigen Dichtungen? Oder wie kann ich da rankommen daß es auch passt nachher...weil überall nur steht xj650 BJ 80-84...fertig...
ich gehe mal von aus daß auf der Kette bzw Nocken markierungen drauf sind wo die stäter wieder draufzulegen sind, da ich die Kette ja lösen muß.

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 08:26 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Wenn sie sonst kein Öl verbraucht brauchst Du auch keine neuen Kolbenringe.
Mit 50 Tkm ist der Motor gerade mal eingefahren. Den würde ich auf jeden Fall reparieren. Der schlechte Lauf oben rum ist sicher was anderes.
- Was hast Du für eine Auspuffanlage dran?
- Wann wurde das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt?
- Wann wurden die Vergaser gereinigt, CO eingestellt und synchronisiert?
- Sind die Membranen der Gasschieber in Ordnung (loch- und Rissfrei)?

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2018, 08:41 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
Ich habe weiterhin den originalen Auspuff drin.

Ventile wollte ich einstellen wenn ich eh geöffnet habe.
Selbiges mit den Vergaser.
Deswegen kann man erst dann reden wenns mal soweit ist.

Das einzigste warum ich mit dem Tausch liebäugele ist daß am momtenen Motor wohl durch frühzeitige Umfaller ein paar Kühlrippen abgebrochen sind und es etwas unschön aussieht.

Aber generell mal. Wäre es möglich die Nocken zu tauschen von meinem in den neuen? Daß dann die Ventile eingestelt werden müssen ist selbstredend.

Weil der Motor ist echt eine nummer hübscher und auch gepflegter

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 06:14 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
hm würde mir jemand noch dei Frage mit den Nockenwellen beantrorten :).
Wäre rechjt dringend, da ich mich für den Motor entscheiden müßte oder eben nicht.

DANKE

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 07:43 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ohne Garantie:
Ich meine mich zu erinnern:
Nockenwellen, Düsen und TDI jeweils anders bei den 50 PS Maschinen. Die aber erstaulich gut gehen. Wenn Du also ein ausgelichenes Motorrad suchst und nicht auf die Höchstleistung schielst, dann ist die 50 PS Variante gut.

Zur Fußdichtung, es kann gelingen die von außen abzudichten, da der Motor an dieser Stelle ja "druckloc" ist.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 08:38 
sTixi hat geschrieben:
hm würde mir jemand noch dei Frage mit den Nockenwellen beantrorten :).
Wäre rechjt dringend, da ich mich für den Motor entscheiden müßte oder eben nicht.

DANKE

Soweit ich mich erinnern kann sind die 4H7+4K7 Nockenwellen mit den 11N Wellen identisch.
Die 50PS Version, 11R, hat eine andere Nockenform, wg. der Begrenzung, würde aber auch passen.

Schaue in den Yamaha Ersatzteilkatalog!
(oder muss ich das für dich machen?)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:16 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
hmm also wenns keien Umstände machen tut wäre das super.
wie gesagt ich müßte nur wissen ob ich die Nocken aus meinem alten NICHT YICS BJ 81 71 PS in einen neueren 50ps YICS passen.
Ich möchte natürlich erreichen die 71 PS zu erhalten, da ich ja auch das Steuergerät sowie die Vergaser dazu habe


Ich habe auch den Ersatzteil katalok nicht zu Hand und würde mich darin glaube eh verirren ;).

Danke

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:18 
Zitat:
Ich habe auch den Ersatzteil katalok

Ich schenke dir einen: http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
Und hier siehst du bei welchen Modellen diese Welle eingesetzt wird/wurde:
https://www.partzilla.com/product/yamah ... 2181-00-00


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 20:52 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
Ich kann den Katalog leider nicht öffnen... Er sagt ich hätte keinen zugriff

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 21:07 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 16. Aug 2018, 06:37
Beiträge: 15
Wohnort: Saarlouis
Ich glaub ich Hans... Laut partzilla sind alle Nockenwellen untereinander kompatibel. Dann ist es nur logisch dass die 71 PS auch uberall passen. Oder irre ich?

_________________
Optimismus ist leider nur der Mangel an Informationen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2018, 10:02 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 1. Nov 2005, 18:44
Beiträge: 321
Wohnort: dortmund
An meinen 650gern sind die Nockenwellen alle austauschbar.
Alle Nockenwelle haben sogar den Antrieb für den mechanischen Drehzahlmesser.
Am besten fährt sie mit der 50 Ps Nockenwelle. Hat mehr Drehmoment von unten raus. Dafür aber dreht sie nicht so hoch.

_________________
Gruß aus Dortmund von
Siggi

Je größer der Dachschaden, um so besser der Blick auf die Sterne.
Fahre momentan: XJ650 MAXIM; XJ 900 N;
FJ 1200/1300 ABS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

In neuem Glanze....also eher kein Umbau
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Jörg A.
Antworten: 5
Kein Zündfunke
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Anonymous
Antworten: 11
hilfe habe kein platz zum schrauben
Forum: Hilfsangebote beim Schrauben
Autor: Jangoarr
Antworten: 9
YICS-Absperrwerkzeug
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: bikeropa
Antworten: 5
31A plötzlich kein Funke mehr
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: longrider
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz