Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:01 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 17. Jan 2021, 11:31
Beiträge: 2
Wohnort: 72160 Horb
Hallo XJ650-Kenner,

bei meiner XJ650 4K0 aus 1982 ist bei der letzten Ausfahrt das Problem aufgetreten, dass sich die Gänge nicht mehr runter schalten ließen. Hoch geht das mit etwas Kraft aber das ist ja normal, runter gar nicht mehr, auch nicht mit mehr Kraft und Fuß abheben.
Eigene Überlegung: Wird die Schaltwalze nicht mehr richtig durch die Klauen zurück bewegt ?
Erster Außencheck ergab, dass der Schalthebel ausgeschlagen ist (lommelt sieitlich etwas hin und her), bewegt aber das Umlenkgestänge trotzdem smooth.
Hängende Kupplung unwahrscheinlich, sonst würde das Problem ja auch beim hoch schalten auftreten und das geht ja.

Any ideas ?

Cheers Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:01 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:22 
Die 650er hat eine Krankheit:
Die Primärkettenführung bricht, Brocken lösen sich und pullern im Öl rum.
Irgendwann werden sie auf die Schaltwalze geworfen und verklemmen diese.

Die Brocken kann man raus bekommen, ohne den Motor zu zerlegen.

Anleitung:
Schaltungsdeckel ab
Oberhalb der Schaltwalze ist ein Loch, etwas mehr als Daumen groß.
Durch das Loch, den störenden Brocken raus fummeln
Deckel wieder drauf, und glücklich weiter fahren.

Die gebrochene Schiene stört weiter nicht.
Und Ersatz, gibts sowieso nicht mehr.


---

Alles ohne jede Gewähr, dass das bei dir wirklich der Fehler ist.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2021, 14:26 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Richtig. Aber nicht vergessen vorher das Öl abzulassen.
Man bekommt die Bruchjstücke wohl gut mit einem Lötkolben raus. Die bleiben da wohl schön kleben.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2021, 16:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Obacht!

Nach dem Abnehmen des oberen Deckels zuerst prüfen, ob da das Federchen gebrochen ist oder sonst was auf dem vorderen Anschlag festsitzt.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2021, 18:31 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Die obere Führung gibt es noch 4H71147401. Mach das vernünftig.
Die Brösel setzen sonst das Sieb unter der Oelpumpe zu!
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2021, 00:07 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
XJWerner hat geschrieben:
Die obere Führung gibt es noch 4H71147401. Mach das vernünftig.
Die Brösel setzen sonst das Sieb unter der Oelpumpe zu!
Gruß Werner


Würde sich der Aufwand lohnen, den Motor zu öffnen um die beschädigte Gleitschiene zu ersetzen?

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2021, 00:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
rama56 hat geschrieben:

Würde sich der Aufwand lohnen, den Motor zu öffnen um die beschädigte Gleitschiene zu ersetzen?


Da war doch irgendwas mit der Sprühdüse. Wenn die Schaden genommen hat, ist besser man guckt nach und macht es richtig.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2021, 01:36 
Zitat:
Würde sich der Aufwand lohnen, den Motor zu öffnen um die beschädigte Gleitschiene zu ersetzen?

Ich sage: Nöö...
Bisher habe ich noch keine Spätfolgen gesehen, und schon bei ein paar Möppis Brocken raus geholt, im laufe der Jahre.


Die Öldüse steckt übrigens hinter der Lima.
Dafür muss man den Motor nicht zerlegen.

Für die Schiene schon.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2021, 08:20 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Würde ich auch nicht machen. Öl raus.... Krümel raus und weiter fahren.
Bei der 650er geht ja auch die Ölwanne ab ohne Motorausbau. Das würde ich machen und den restlichen Dreck da raus holen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Stehbolzen + Mutter am Krümmer … Verbindung löst sich?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 13
Gänge lassen sich nicht mehr Schalten nur 1. und 2. Gang
Forum: XJ 650 4K0
Autor: ruedi8
Antworten: 2
Kfz-Azubi freut sich über 50 PS
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Kfz- Azubi
Antworten: 2
58L Warm Laufen Lassen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Coluche73
Antworten: 14
Anlasser dreht nicht, Grünes Licht leuchtet nicht....
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: rheinmain
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz