Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 07:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Xj900 31a Gabel defekt
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 09:02 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Do 11. Jul 2019, 08:56
Beiträge: 1
Wohnort: Ingolstadt
Hallo ihr lieben,

Ich habe bei meiner XJ900 bedingt durch längere Standzeit leider ein Problem mit der Gabel. Die Schlägt durch. Jetzt würde ich sie gerne instandsetzen um wieder aufsteigen zu können. Die Frage ist nur wie ich das am schlausten mache. Kann mir dazu einer von euch mal eine grobe Anleitung machen wie ich die Dämpfer wieder instandsetzen kann?

Austausch ist leider nicht möglich weil ich nirgends die Richtigen Dämpfer finde. Aber sollte doch eig. Kein Problem sein die Dämpfer mit neuen Federn und Simmeringen wieder Flott zu machen, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 09:02 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 09:33 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Jul 2017, 16:11
Beiträge: 21
Wohnort: 24251 Osdorf
Moin,
guck mal hier ins Nachbarforum: http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=32659&highlight=

Da wird das ziemlich gut erklärt.

Gruß
Ralph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 12:22 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Es ist nicht so, dass hier nichts erklärt würde.

Hilfeforum, Bilderdatenbank (kalick)


https://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic ... -7230.html
https://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic ... -9259.html
https://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic ... 8-630.html

Wenn deine Gabel nach Standzeit durchschlägt, hat sie wahrscheilich Öl verloren.
Neue Simmeringe gibt es bei Louis modellweise.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 12:49 
Zitat:
bedingt durch längere Standzeit leider ein Problem mit der Gabel.


Die 31A hat das AntiDive System, extra, um das Eintauchen zu verhindern.
Das kann sich bei längerer Standzeit festsetzen.

Gängig machen, geht ohne die Gable ganz zu zerlegen, oder gar das Vorderrad ausbauen zu müssen..
Ein Gabel Ölwechsel ist sowieso wohl nötig

Auch hat sie eine Luftunterstützung!
Vielleicht ist da einfach nur der Druck weg.....



Bild

Zitat:
Austausch ist leider nicht möglich weil ich nirgends die Richtigen Dämpfer finde.

Die Gabel der 58L/4BB/41Y passt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 13:42 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Das wäre eh anzuraten. Besorg Dir eine Gabel von einer 58L oder 4BB und bau die ein.
Das geht plug&play.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 13:56 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Jul 2017, 16:11
Beiträge: 21
Wohnort: 24251 Osdorf
Das Antidive hat eh nie funktioniert.
Meine 31A hatte es damals gehabt. Meine jetzige hat eine 58L Gabel.

Gruß
Ralph


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 14:09 
RalphSa hat geschrieben:
Das Antidive hat eh nie funktioniert.


Das kann man so nicht sagen.
Aber es war eben unschön, das, was es getan hat.
Darum haben es ja auch viele tot gelegt, und die Gabel mit stärkeren Federn ausgestattet.
Auch um die Luftunterstützung los zu werden.

Ganz unangenehm ist das funktionierende AntiDive, in zügiger Schräglage, auf Hubbelpiste, beim scharfen bremsen.

Fast alle Hersteller, meinten mal, das wäre toll.
Alle diese haben es auch fix wieder abgeschafft.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2019, 17:02 
Zitat:
Fast alle Hersteller, meinten mal, das wäre toll.
Alle diese haben es auch fix wieder abgeschafft.


Genauso wie die Luftunterstützung ... :evil:
Hatte ich an der 16G und sogar Federbeine mit Luftunterstützung ...
Alles Käse und einfach nur weg damit!
Konventionelles Fahrwerk gut gemacht ist allemal besser.

Gruss Axel


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: XJ 900 Gabel
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2019, 09:50 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Jul 2015, 03:34
Beiträge: 119
Wohnort: 58553 Halver
An meiner 31A ist das komische Antidive schon seit Ewigkeiten
stillgelegt. Austausch der alten Federn durch Wirth schadete auch
nicht. Irgendwann ist das eh fällig nach 34 Jahren. (Baujahr 85)

_________________
Mit der Drehung der rechten Hand sinkt die Lebenserwartung der Fahrerlaubnis?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Zerlegung der Gabel
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Cat
Antworten: 11
Zündschloss Elek.-Teil defekt
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: schorsch-72
Antworten: 14
Drehzahlmesser defekt?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Rookie
Antworten: 11
Federbein defekt ?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Olaf H
Antworten: 3
Andere Gabel für XJ 900 / 58 L ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rotarier
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz